Srams neue Gravel-Premiumgruppe trifft auf das schnellste Gravelbike aus dem Hause Trek - wir haben das Gespann im flotten Dreier mit Rider Hannes Lederer getestet.
Retro-Vibes trifft Hightech: Die Heritage Capsule Collection von Sportful feiert die Wurzeln der Marke aus den 80ern - mit klassischen Farben, zeitlosem Style und topaktueller Technik.
Schöner, sauberer und schneller: Wir bauen mit lächerlich günstigen FSA Parts unser Merida Silex auf eine vollständig integrierte und aerodynamische Kabelführungslösung um.
Am 24. April 2025 lud die FH Technikum Wien gemeinsam mit Innovation Salzburg zur ersten Ausgabe der Sports Innovation Dialogues - einer neuen Veranstaltungsreihe, die Sporttechnologie, Wissenschaft und Wirtschaft an einen Tisch bringt.
Die Franzosen stellen dem Game ein Enduro mit Pinion MGU zur Seite. Wir konnten das 160/170-mm-Fully beim Presselaunch bereits ausprobieren. Fazit: très rigolo!
Blue is the new orange! Mit den neuen TPU-Schläuchen bringt milKit eine kompakte Lösung für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, wenn Tubeless an seine Grenzen stößt. Entwickelt als verlässlicher Notfall-Ersatz - aber stabil genug, um dauerhaft gefahren zu werden.
Zückt eure Kugelschreiber oder ID Austria! Vergangene Woche wurde ein Volksbegehren zur Freigabe von Forststraßen bzw. geeigneten Waldwegen fürs Mountainbiken gestartet.
In Mödling steigt am 24.5. eine Informations- und Diskussionsveranstaltung samt Ausfahrt, Fest und Konzert. Ziel: das MTB-Streckennetz am Anninger & Co. weiterzuentwickeln.
Das Härteste ist geschafft. Vier kalte Monate auf dem neuen Leichtbau-Renner der Schweizer, und noch immer Schmetterlinge im Bauch. Wenn das keine Langzeit-Liebe wird ...
VSSÖ und ARGE Fahrrad haben ihre jährliche Statistik veröffentlicht. Österreich ist demzufolge E-Bike Europameister, generell gab's deutliche Absatz- und Umsatz-Rückgänge.
Hochwertiger Mini-Luftkompressor aus China im Praxistest - mit digitaler Anzeige, 2000 mAh Lithium-Akku und mächtig Power für maximal 150 PSI.
Nächste Runde für die kostenlosen Sicherheitskurse im alpinen Raum. Bike-Camps, E-Bike-Camps und Women-Power-Camps stehen zur Wahl.
Auftakt zu einem weiteren Langzeittest des Rose Backroad FF - diesmal mit einem spannenden Setup aus Shimano GRX Di2 1fach und Classified 2fach. Wie sich der schnittige Gravel Racer mit innovativer Zweigang-Nabe und bewährter Aero-DNA im harten Trainingsalltag schlägt, klärt unser Newcomer Clemens vom Motorrad-Magazin.
Knackig, zuschauerfreundlich und top besetzt - so präsentiert sich die von 9. bis 13. Juli stattfindende Österreich-Rundfahrt drei Monate vor dem Start.
Die Bocholter legen ihr Dirtjump- und Slopestyle-Bike aus Aluminium neu auf. Zwei Größen in je zwei Ausstattungsvarianten werden angeboten.
Am 24. April 2025 um 17 Uhr bitten die FH Technikum Wien und Innovation Salzburg zur Premiere der Sports Innovation Dialogues. Im Fokus der Auftaktveranstaltung: Technik und Geschäftsmodelle im Radsport - also alles zwischen Carbonfasern und Kassenklingeln.
Bunt und vielfältig wie noch nie. Warum Dirt Battle-Mastermind Andi Brewi heuer barfuß nach Hause gehen musste, und was sonst noch alles (Neues) geschah beim Rathausplatz-Saisoneröffnungsfest, bei dem erstmals die Frauen den großen Opener lieferten.
Marathonserie ante portas! Am 27. April geht's mit dem Traditionsbewerb in St. Veit/Gölsen wieder los. Saisonkarten können noch bis 20.4. gelöst werden.
Finale für unseren vorösterlichen Kinder-Schwerpunkt: Wooms im Herbst präsentiertes Allround-Bike für Selbertreter im Praxis-Check. Sportliche Geometrie und durchdachte Komponenten treffen auf unverwechselbares Design.
Mehr Austragungsorte, eine dotierte Profi-Kategorie und mit Mondraker einen neuen E-Bike-Partner bringt die Saison 2025 für das Rennformat des Marktführers.
Die Schweizer präsentieren drei neuartig gefertigte Carbon-Felgen für XC, All Mountain und Enduro: XRC 310, XMC 320, EXC 330. Die Pure Carbon Serie soll besonders leicht und langlebig sein. Außerdem neu: Die 350 DEG, zum Launch auch in limitierten Sonderfarben.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird die Motor eBike Systems GmbH von Yamaha das E-Bike-Antriebsgeschäft von Brose übernehmen.
Behind the Scenes: Wie zwei Wiener mit ihren orangenen Schläuchen den Fahrradmarkt aufmischen.<br><strong>+ Interview & Bikeboarder-FAQs</strong>
Die Amerikaner präsentieren die nächste Generation ihrer GPS-Fahrradcomputer. Sie versprechen schnellere Synchronisation und intuitivere Bedienung - nachzuprüfen ab 6. Mai.
Die Kinderradspezialisten starten mit frischem Diskussionsstoff ins Frühjahr: einem neuen E-Bike für Kids. Wir präsentieren den leichten Allrounder mit Mahle XS Antrieb im Showroom und Kurztest und sagen: Gamechanger im Anrollen!
Eine dritte Distanz für Geländerennradler kommt bei der 28. Auflage des MTB-Marathons in bBad Goisern hinzu. Nenngeldsprung am 15. April!
Als Helm für zwei Generationen bewirbt Abus das Kinder- und Jugendmodell Youn-I 2.0. Wir sehen in dem sportlich designten Kopfschutz vor allem einen für jeden Geschmack!
Einheitlich gestaltete Hinweistafeln erleichtern künftig die Orientierung auf Niederösterreichs Radrouten. Den Anfang macht der Norden.
Der Kampf um die begehrten Startplätze beim King of the Lake geht am 4. April in die nächste Runde. 17 Tage ist das Zeitfenster für Loskäufe geöffnet.
Die Rundfahrt auf klassischen Rennrädern im Weinviertel wirft ihre Schatten voraus. Rechtzeitig, um noch ausgiebig auf Flohmärkten zu stöbern oder online Replikas zu bestellen, beschäftigen wir uns in ausgesuchter Expertenrunde mit der Frage: Was ziehe ich dafür an? Denn Kleider machen ja bekanntlich Leute. Oder zumindest ordentlich was her, wenn man vergangene Radsport-Epochen wieder aufleben lassen will.
Gleich vier Produktneuheiten für vorne und hinten hat Suspension-Experte Fox dieser Tage präsentiert. Im Fokus stehen der All Mountain- bzw. Downhill-Einsatz.
Eine Kölner Ideenschmiede bietet Adapter an, mit denen normale Straßenschuhe in wenigen Sekunden Klickpedal-tauglich werden. Glaubt man deren Designern, gibt es dafür großen Bedarf. Doch wer das präzise Auslösen von Klick-Bindungen beim Ausklicken einmal gewohnt ist, fühlt sich mit den ClipClap Clix Explore selten wirklich wohl.
Mit einem schlammig-kalten Frühjahrsklassiker wurde die XCO-Saison in Langenlois eröffnet. Souverän: Mario Bair und Jitka Cabelicka.
Größeres LCD-Modul und leistungsstärkere Photovoltaikzelle für ein erweitertes Tönungsspektrum: Die e-sense next reagiert in nur 0,6 Sekunden automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse und deckt nun die Schutzkategorien 1 bis 3 ab.
Von 19. bis 22. Juni bietet das viertägige MTB-Etappenrennen wieder Gelegenheit, sich in der Schladming-Dachstein-Region mit Gleichgesinnten zu messen.
Viele Kürzel und Zahlen, ein Anliegen: mehr Bewegungsfreiheit am E-MTB, Enduro und All Mountain für Fans des bewährten 60X Sattels.
Da-capo für das Mountainbike-Training für Kids von 7 bis 13 Jahren mit Trophy-Siegerin Barbara Mayer am 26. und 27. April in Obertraun.
Ab auf den Wiener Rathausplatz! Am 12. und 13. April steigt wieder das große Fest des Fahrrads, heuer mit einem ganz neuen Action-Highlight voller Frauenpower am Samstag.
Gemeinsam mit drei TopsportlerInnen haben die Linzer eine exklusive Sonderkollektion in außergewöhnlichen Farbkombinationen kreiert.
Theoretische Annäherung und schweißtreibende Montage erledigt, nun geht's mit neuen Breitschlapfen und den speziell für Gravellaufräder geshapten Schaumstoffeinlagen ab ins Gelände! Und zwar überzeugend problemlos ...
Nach der 2024 begonnenen Einführung via Komplettbikes ist die neue Bremse der Schwaben ab sofort auch am Nachrüst-Markt erhältlich.
Saisoneröffnung mal drei: Am 29./30. März verwandelt sich der Zöbinger Heiligenstein in Langenlois wieder zum XC-Hotspot.
Mallorca hat einen neuen Treffpunkt für Radenthusiasten: Mit einer feierlichen Eröffnung wurde die neue Huerzeler-Radsportstation in Puerto Alcudia offiziell eingeweiht.
Klassik-Konzert statt Heavy Metal: Die neue batteriefreie Schaltgruppe und eine einsteigerfreundliche Bremse mit angenehmer Kraftübertragung im Doppeltest.
Nein, keine Flurreinigungsaktion steht von 29. Mai bis 1. Juni ins Haus, sondern die Saisoneröffnung der 3-Länder Enduro Trails am Reschensee!
Auf beschaulichen Wegen entlang von Thaya, Kamp und Ysper mit Abstechern zu bekannten und unbekannteren Highlights des Waldviertels. Weinanbau trifft Fjordstauseen, Blockheide kreuzt Stadtmauerstadt. Und ewig lockt die Eisenbahn! Ein Degustationsmenü durch das Radwege-Angebot von Niederösterreichs Norden.
Der nächste Schritt der Spanier in die E-Road-Kategorie. Mit dem Denna präsentieren sie ein E-Gravel mit Shimano-EP8-Mittelmotor und eigener Software.
Die Macher der EOFT haben was Neues im Talon: Am 13. März ist Premiere der Bike Film Tour, die sodann bis 9.5. durch Deutschland und die Welt reist.
Run-Flat or go home: Workshop und Praxistest der Vittoria Terreno T50 Mixed Gravel Endurance Reifen in der brandneuen 45C-Breite, kombiniert mit speziell für Gravellaufräder geshapten Schaumstoffeinlagen.