BSDForen.de - Die BSD-Community View RSS

BSDForen.de, die größte deutschsprachige BSD-Community.
Hide details



OpenBSD 7.7 erfolgreich installiert 10:01 AM (just now)

OpenBSD 7.7 ist released. Habe es gerade erforlgreich mit dem XFCE Desktop installiert. Es läuft wie ein Schweizer Uhrwerk präzise und rund.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

OpenBSD 7.7 erschienen! 5:56 AM (4 hours ago)

Moin zusammen,

das OpenBSD Team hat Version 7.7 herausgebracht.

Viele Verbesserungen wurden eingepflegt. Die wichtigsten gibt es wie immer auf der Release-Seite 7.7 und die Details im 7.7 Changelog.

Dieses Release bietet eine große Vielzahl an oft kleineren Neuerungen und Verbesserungen, hier die wichtigsten die mir ins Auge gefallen sind:

-> Große Menge an verbesserten Treibern, neue Treibern und den Plattformen / Architekturen generell
-> Eine große Menge an relevanten...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

[Verkauf] CPU/Board/RAM/Netzteil und Grafikkarte 25 Apr 6:51 AM (3 days ago)

Hallo meine lieben Freunde alter und älterer Hardware! Folgendes sucht ein neues Zuhause:


Set aus CPU, RAM und Board (+ Boxed Kühler). Ich verkaufe die 3 Komponenten nur zusammen:

CPU: AMD Ryzen 5 3600X
Board: MSI MPG X570
RAM (Kit, 2x16GB): Patriot Viper D432GB 3200-16 4 XMP 2.0

Alles für 100 Euro + Versand (aus Ö, nach D also ca 15-20 Euro).


Grafikkarte: MSI 8GB Radeon RX 5700 XT Gaming X
100 Euro + Versand (aus Ö)


Und ein Netzteil: be quiet! STRAIGHT P 11...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Frage zu Chipkartenlesern auf FreeBSD 25 Apr 6:50 AM (3 days ago)

Hallo

1. Welche Chipkartenleser /Hersteller , Sicherheitsstufe 3 oder 4 incl RFID und chip, werden erwartungsgemäß unter FreeBSD gut und dauerhaft unterstützt? Bei reiner gab's wohl Probleme.

2. Was bringt mir Sicherheitsstufe 4 gg. Stufe 3 ?

3. Kann man da auch "eigene" Karten rein tun ? Z.b. um den Rechner mit Karte und Pin zu entriegeln oder zu signieren (z.B. E-Mails).

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

TERMCAP/TERMINFO-Probleme mit dem Midnight Commander 23 Apr 11:45 AM (4 days ago)

Hab auf einer NetBSD-Maschine das pkgsrc-System mit "pkgin upgrade" upgedatet, was ich durchaus ungern mache, weil oft mit Problemen verbunden. So auch diesmal! Es wurden fast 300 Pakete erneuert oder upgedatet.
Schien alles gut geklappt zu haben, bis ich die Consolen-Tests gemacht habe: Der Midnigth-Commander will auf der Console nicht mehr starten und meldet:

Code:
berni@f2a85m-2 [~] $ mc
Unknown terminal: wsvt25
Check the TERM environment variable.
Also make sure that the terminal is...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Zentrale Netzwerkdruckerverwaltung über Cups 23 Apr 10:40 AM (4 days ago)

Verwaltet ihr Netzwerkdrucker zentral über Cups oder nutzt ihr den direkten Zugriff? Gibt es in der Praxis unlösbare Probleme oder Nachteile?

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden 22 Apr 11:07 AM (5 days ago)

Ich wollte gerade mal wieder ein pkg upgrade machen (ich nutze quarterly und
uname -a
FreeBSD amd64.local 14.2-RELEASE-p1 FreeBSD 14.2-RELEASE-p1 GENERIC amd64).

Wie man sieht, sollen hier einige wichtige Packages entfernt werden, was ich natürlich nicht will. Ist bei mir irgendwo ein Fehler drin oder stehen diese Packages einfach noch nicht nur zur Verfügung und sollte ich dann einfach nur abwarten?

Code:
# pkg upgrade
Updating FreeBSD repository catalogue...
Fetching data.pkg: 100%    9 MiB...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error' 21 Apr 12:40 PM (6 days ago)

...mit den alten Problemen.

Immer wieder 'writing error' und neustarten müssen.
In der Form leider leider nicht (mehr) brauchbar.

Es gibt ein Paket 'debug-abiword', nur was man damit konkret anfangen kann, hat sich mir nicht erschlossen.

Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, das Programm sauber zum laufen zu bringen?
Es war schon unter Salix-Linux nicht mehr zu gebrauchen.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Dell Lattitude 7280 OpenBSD-tauglich? 21 Apr 7:55 AM (7 days ago)

Liebe Leute,

hat jemand Erfahrungen mit einem Dell Latitude 7280 und OpenBSD, oder kann was zur Treibersituation sagen? Ich überlege mir so ein Teil anzuschaffen.

Danke für Anregungen im voraus. :)

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Email-Server IMAP/SMTP ausschließlich mit sendmail 19 Apr 4:37 AM (9 days ago)

Herzliche Grüße!

Hat hier jemand eine Jail als IMAP/SMTP Mailserver mit sendmail aufgestellt?

Ich stehe vor einer Herausforderung. Eine Email-Jail darf nur durch einer anderen Load-Balancer-Jail mittels Ports 25 und 143 von Außen, für einen Client (zB. Thunderbird) zugänglich sein. Und verwendet darf nur die mit FreeBSD mitgelieferte sendmail, sprich ohne andere Programme zu installieren.

Ich habe noch nie mit sendmail was gemacht. Hat jemand Erfahrung damit? Ist das überhaupt möglich...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Welches drm-kmod funktioniert mit AMD Polaris 10 ? 15 Apr 11:19 PM (12 days ago)

Nachdem FreeBSD 14.1 bald EndOfLife wird und ich es noch benutze, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen mit drm-kmod > 510 und AMD Polaris 10 Grafik hat. 5.15 soll wohl nicht funktioniert haben. Wie ist es mit 6.1 und FreeBSD 14.2 ?
Jemand Erfahrung ?

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Firefox mit großem Kontextmenü -> ist das ein Bug oder was? 15 Apr 4:17 AM (13 days ago)

ff-large-kontext-menü.webp

Das Bild zeigt, wie seit kurzem das Kontext-Menü (rechter Maus Klick) mal wieder in meinem FF aussieht. Zwischendurch war das schon mal wieder auf "normale Größe" geschrumpft und funktionierte auch, während in diesem großen Menü fast nichts gelingt.
Insbesondere vermisse ich ja die Rechtschreibkorrektur, die ich nicht so einfach auf automatisch stehen habe, aber nach Schreiben eines Textes sehr gerne mittel rechter Maus benutze, um markierte Worte einfach zu korrigieren...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Alte geli HD - nicht mehr unterstützte Algorithmen 14 Apr 9:41 AM (14 days ago)

Ich muss zuerst ein bisschen ranten (ich hoffe ich fühle mich danach besser). FreeBSD hat mit 13.0 alte Algorithmen aus geli rausgeworfen. Wenn man die bei neu erstellten Volumes nicht mehr verwenden könnte - schön und gut. Das aber auch das lesen alter Volumes nun nicht mehr klappt - sry das ist alles andere als nutzerfreundlich, vorallem da der Anwendungsfall einer geli verschlüsselten Platte, die längere Zeit unbenutzt in nem Schrank liegt, ja nicht gänzlich abwegig ist..

Ich habe nun 2...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

OpenSMTPD Relay - lokale IP verstecken 13 Apr 5:59 AM (15 days ago)

Über einen lokalen OpenSmtpd server möchte ich Emails an meinen Provider weiterleiten.
lokaler mail server (opensmtpd) -> router (openbsd, pf) -> externen mail server

smtpd.conf
listen on lagg0 inet4 port 587 tls-require pki lokale.domain.de auth <passwd>
action "relay" relay host smtps://user@provider:465 auth <relays> helo $server_name
match from any auth for any action "relay"

Wie kann ich verhindern das in der versendeten Email meine lokal domain und lokale IP...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI! 12 Apr 8:48 AM (16 days ago)

Der Punkt war hier vor längerer Zeit mal diskutiert worden. Ich hatte seinerzeit mit den Entwicklern Kontakt aufgenommen und konnte damals eine spezielle 15-current Version testen und mein Feedback geben. Nach langer Zeit bekam ich nun vor ein paar Tagen folgende Nachricht:

"...
It's been over a year since the last update, sorry for the long wait and
thank you for your patience.

If you're still interested, the 32-bit UEFI stuff, along with the ACPI
fixes (including a new driver that should...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

xfce 4.20 : nach Update fehlt Programm 'xfdesktop' 12 Apr 4:39 AM (16 days ago)

Hallo zusammen,

vielleicht ist nur ein Paket (noch) nicht auf dem von mir benutzen Mirror gelandet, aber ich habe aktuell den Effekt, dass auf dem xfce4-Desktop keine Icons bzw. Verknüpfungen mehr vorhanden sind. Wenn so etwas in der Vergangenheit passiert ist, konnte ich durch Aufruf von 'xfdesktop' das Problem beheben. Dann war (was sehr selten vorkam) xfdesktop abgeschmiert. Seit dem umfangreichen Update heute ist xfdesktop aber gar nicht mehr zu finden -> ergo kann ich auf dem Desktop...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Zeigt her eure Desktops v1.1 4 Apr 6:41 PM (23 days ago)

Hier gehts weiter mit dem Desktop Thread, da der alte unübersichtlich und zu gross geworden ist.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Meine Erfahrungen mit einem Surface Go 2 4 Apr 11:08 AM (23 days ago)

Hallo,



Ich möchte mal meine (objektiven wie subjektiven) Erfahrungen mit einem Surface Go 2 (4GB, Pentium) schildern.

Ich hatte das Tablet von einer Freundin, die es kaum benutzt hatte, geschenkt bekommen. Ich hatte das perfekte System dafür gesucht.

1.GhostBSD: Das System bootete ohne Probleme in den Live Modus. Leider wird WiFi nicht erkannt. Der Touchscreen schon. Eine Bildschirmtastatur ist wohl standardmässig nicht installiert. Im Terminal „dmesg“ eintippen…. Fehlanzeige. Nein...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

BSD NRW 3 Apr 10:44 PM (24 days ago)

Hallo zusammen,

Lars und ich hatten immer mal mit einigen Leuten darüber gesprochen, dass man das mit dem BSD-induzierten Bier- oder Teetrinken mal angehen müsste, um sich in lockerer Regelmäßigkeit in Düsseldorf zusammenzusetzen.
Nachdem das jetzt schon lange genug gammelt, würde ich jetzt hier mal den Anfang machen und den

3.4., 10.4. oder 11.4.

in den Raum werfen. Ort des Treffens ist noch nicht festgelegt, wir tendieren zu irgendwas im Düsseldorfer Stadtgebiet.
Um abschätzen zu...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Firefox-Zugriff auf lokale Dateien 3 Apr 11:12 AM (24 days ago)

Tatsächlich kann er so verschiedenes nicht:

- Download-Verzeichnis festlegen
- Dateien im Filebrowser zum Upload auswählen
- lokale Dateien öffnen

Ich habe schon länger herumgesucht, und herausgefunden, daß das öffnen lokaler Adressen aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich ist und es möglicherweise das Anlegen einer 'user.js' oder andere Maßnahmen erfordert.

Leider sind die Quellen aber alles andere als aktuell...

Daß ich nicht mit dem GTK-Filechooser auf Dateien zugreifen...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

An privilegierten Port binden geht nicht 2 Apr 1:54 PM (25 days ago)

Hallo,
ich möchte einen Nicht-root-Nutzer einen Port <1024 (hier 200) verwenden lassen. Dazu ist Folgendes eingestellt:
Bash:
$ kldstat | grep mac                                    
 3    1 0xffffffff8271f000     4438 mac_portacl.ko

$ sysctl -a | grep security.mac                                      
kern.features.security_mac: 1
security.mac.portacl.rules: uid:1002:tcp:200
security.mac.portacl.port_high: 1023
security.mac.portacl.autoport_exempt: 1
security.mac.portacl.suser_exempt: 1...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Erklärung für "/dev/console Device not configured"? 1 Apr 12:12 PM (26 days ago)

Hey,
ich stehe momentan etwas auf dem Schlauch und hoffe ich könnt mir helfen das ganze zu verstehen.

Hintergrund:
Ich habe FreeBSD schon auf unterschiedlichster Hardware laufen gehabt, einige mit regulärer GPU, andere mit iGPU und ein paar sogar ganz ohne GPU.
Auf all meinen Servern haben ich in syslog die Ausgabe von console.info nach /var/log/console.log aktiviert und das funktioniert ohne Probleme, bis jetzt.
Auf meiner neusten Hardware (AMD Ryzen 5 7600, ASRock B850M Pro-A)...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Was sind eure "kann sonst keiner gebrauchen!" Projekte? 1 Apr 11:16 AM (26 days ago)

Ich verbringe gerade meinen Sonntag damit, mein Converter Skript von Postillion Newsticker nach fortune zu verbessern.

BRAUCHT KEIN MENSCH, ist aber cool.

Jetzt frage ich mich natuerlich: Was machen andere Nerds, um sich die Zeit zu vertreiben?

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kernel-Panic durch BTI/IBT? Probleme mit HyperV (OpenBSD 7.4+) 1 Apr 12:52 AM (27 days ago)

Hallo Zusammen,

Ich hatte schon ein Post zu einem ähnlichen Thema hier: 37283
Zusammen gefasst, kam das Hardwareproblem daher, dass OpenBSD den Kernel mit den Compiler-Flags
Code:
CMACHFLAGS+= -mretpoline-external-thunk -fcf-protection=branch
CMACHFLAGS+= -fret-clean
compiliert wird (zu finden in /usr/src/sys/arch/amd64/conf/Makefile.amd64).
Das aktiviert BTI (branch target identifier) bzw. IBT (indirect branch tracking). Letzteres ist das von Intel und wird mittels...

Weiterlesen

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

USB disabling port 30 Mar 1:03 AM (29 days ago)

Hallo.
Ich benuzte einen USB-Scanner(Epson).Funktioniertsehr gut wenn das Gerät beim booten angeschaltet und eingesteckt ist.
Wenn das Gerät im laufenden Betrieb eingesteckt wird funtioniert der Scanner nicht.
OpenBSD 7.6 amd64
dmesg sagt:
ugen at uhub0 port 8 "***" addr 3
ugen0 detached
uhub0: device problem , disabling port 8
Wie kann ich das verhindern?

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?