
 |
der junge Oswald Henke ❤ |
⇧ So heisst ein altes Album von Goethes Erben welches heute meine Aufmerksamkeit auf sich zog.
Wenn ich Zeit habe und der Nebel die Welt verschluckt, durchforste ich meine Musikbibliothek und stolpere über herrliche kranke musikalische Fundstücke aus meiner backfrischen Zeit zwischen 16 und 20. Ganz tief im schwarzen Genre versunken, vergraben zwischen Lack, Samt, Pikes und Spitze, erlebte ich den damals optisch ansprechenden Oswald Henke live - Dramaturgie und Szenerie waren schon immer sein Ding. Mehr (Musik-) Theater als einfach nur Live Event. Die damalige Location steht nicht mehr, wurde mittlerweile abgerissen für all den Neubauscheiss... doch trotzdem vergesse ich das alte, dunkelblau gestrichene Underground in Großörner (Mansfelder Land) nicht. Regelmässig fuhren wir bei Kälte und Dunkelheit in einem mattschwarz lackiertem Auto gen Harz und erlebten die wohl besten Konzerte zur damaligen Zeit.
Anfangs als Begleitung (wie so oft) eines Dunkel-Liebhabers... fand ich doch ein, zwei Stücke deren Worte mich nachdenken liessen - vielleicht lag es auch am kühlen Foster's oder am unglaublichen Nebel der den Saal einlullte. Möglicherweise war ich auch einfach fasziniert von all den blassen Gestalten deren Teil ich im Laufe der Zeit wurde. Was bleibt sind die Erinnerungen... und ein wieder entdeckter Sound. Ausnahmsweise mehr dynamisch als dramatisch, tanzbar... schräg schön.
[Jahre später produziert und in Begleitung von Peter Heppner (Wolfsheim), kann ich auch nur Glasgarten empfehlen.]

Die Frage bezieht sich auf die eigene Auffassung und der daraus resultierenden Darstellung.
MD hatte mal wieder etwas Neues zu bieten. Bucktopia, ein Endzeitfestival in einer hübsch heruntergekommenen Industrieanlage (alte Giesserei) in MD Buckau, na wo auch sonst. Immerhin liegen hier mein Lieblingsclub die 'Factory' und die Brennerei 'Abtshof' gleich um die Ecke.
Wer es mondäner mag sollte über die Hauptstrasse den Weg an die Elbe suchen und sich zwischen Loft's und gläsernen Villenfassaden herumtreiben. Haben wir auch getan um auf die Dämmerung zu warten und zum Festival zurückzukehren. Davon abgesehen gibt's gleich in Flußnähe eine Eiskonditorei - tolles Zimteis mit Kirschen und einen hervorragenden Kaffee bei Bortscheller.
Wie auch immer fanden wir gestern im kalten Sonnenschein den Weg zum Festival zurück. Figurinen die an Mass Effect erinnerten und verstaubte Bauwagen zeigten uns den Weg zum versteckten Eingang um die Ecke. Mit einem anständigen Eintrittspreis von 5.00 EUR pro Ticket und einem Schmetterling auf der Hand, konnte man sich rund um die Uhr drinnen und draussen aufhalten. Was gab es zu sehen?
- Kunst aus organischen Materialien kombiniert mit... nennen wir es Schrott auf großzügigem Aussengelände und in 2 Hallen
- Theateraufführungen & Musik natürlich. Unter anderem auch von der deutschen Elektro darkwave Band plastic autumn
- Bars - von Absinth, Astra Bier, Cocktails, Erfrischungsgetränke like Flora Power bis hin zum marrokkanischem Kaffeezelt zum Wein gab es alles was das hungrige Herz begehrt. Dazu wiederum gehörten ayurvedische Küche, klassische Burger, Suppen aus der Kanone und Gegrilltes.
- Kunst aus Schweissarbeiten und Bauschaumskulpturen a la Giger
- 'Endzeitfashion'- Raider, Mutierte und eine Handvoll geselliger Hunde (vor allem der entzückende Festival-Mops)
- Endzeitprediger (umtriebiger Magdeburger Kabarettist Lars Johansen) und vieles mehr...
Persönlich stelle ich mir Endzeit immer staubig und beige vor, mehr zusammengeflickt - weniger bunt. Mein Empfinden? Burning Man light, zu wenig wirkliches Endzeit Feeling. Kaum Gasmasken, Cyber Punks und erstaunliche Kombinationen. Vielleicht hab ich zu viele Filme gesehen, vielleicht ist auch meine Vorstellung einfach eine andere. Intensives Aroma mischte sich mit dem von Feuertonnen und frischem Klebstoffgeruch. Gearbeitet wurde nebenbei die ganze Zeit - an neuen Kunstwerken oder auch am Tüten bauen. Ich fragte mich, wieviel davon jetzt gerade gleichzeitig angezündet wurden. Schwabernde und auch hämmernde Musik von Live DJ's an jedem Ende, wirklich störend empfand ich nur die Reggae Einflüsse.
Ein Festival mit vielen Aspekten und in jedem Fall sehenswert. Sicherlich mit den Jahren aufbauend und mehr Attraktionen bietend die man zum Thema Endzeit erwartet. Angefangen bei der musikalischen Auswahl in den Hallen. Erwähnenswert ist das angenehme Publikum und eine entspannte Stimmung. Wir wussten gestern schon "Da gehen wir wieder hin".
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
quantum mechanics
22 Aug 2011 2:04 AM (13 years ago)
Ich bin begeistert. Das ist nicht immer einfach... doch mit berauschendem Sound kriegt man mich schnell. Herr Spilles hat mir wie so oft Strom in ruhigen Stunden verabreicht. Ich liebe seinen Sound seit Jahren... und trotz etlicher Nebenprojekte (IMATEM, Santa hates you), bleibt er seinem Klang treu und erfindet Project Pitchfork mit jedem Album neu.
Trotz Ähnlichkeit mit der vorherigen Scheibe 'Continuum Ride' aus dem Jahr 2010, ist ihm eine starke Compilation gelungen. Im Digipak kommt das Album mit fettem Booklet, Songtexten, Bildern und frischem Wind ins Haus. Wer die Herrschaften mag, kommt wohl am Album nicht vorbei... ganz zu schweigen an der Tour 2012.
Da kann ich nur sagen: Live ein Erlebenis ohne Gleichen. Unbedingt hingehen! Eine der besten Bands die ich live erleben durfte. Stark, mitreissend, laut, voller Dynamik. Dance till you drop soweit mich Erinnerungen tragen. Da ich heiser und mit hautengen, an mir klebenden Klamotten die Factory verliess, kann es nicht anders gewesen sein. In 100 Minuten schmilzt eben nicht nur die eigene Gesichtsbemalung der Pitchforks davon. Eine kleine review vom letzten November findet ihr hier und hier natürlich.

Die erste Single Auskopplung wurde mit 'Lament' gestartet. Also 'klagen' und jammern wir nicht über Kleinigkeiten im Alltag, sondern geniessen das Leben mit der Musik die jeden an meisten begeistert. Ein paar kleine Lieblinge hab ich bereits finden dürfen: run for cover, the queen of time and space und quantum mechanics lohnen sich für zarte Ohren. Mal wieder big ❤ und das war sicher nicht das letzte Mal ☺
it's an award
12 Jul 2011 3:03 AM (13 years ago)
Schon vor einigen Wochen erhielt ich von Nat aus dem Nostalgie & Träumerei Reich zwei hübsche Blog Awards. Endlich schaffe ich es den beiden Aufmerksamkeit zu schenken und mich noch einmal zu bedanken. Die Freude ist natürlich gross und ganz auf meiner Seite wenn meinem Kopfkino und dem Leben dazwischen, Augenblicke geschenkt werden.
Die zugezogene Hauptstädterin Nat ist selbst noch frisch im Blogger Rennen und schreibt über ihr Leben, über Bücher die ihre Freizeit bereichern und den Shopping Ergüssen dazwischen.
Und nun die Spielregeln die mir mit auf dem Weg gegeben wurden:
"Erstelle einen Post, in dem du das Award-Bild postest und die Anleitung reinkopierst (=dieser Text). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award-Posts hinterlassen.
Danach überlegst du dir 3- 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
Liebe Blogger: Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen würde ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind."
In der Tat ist es nicht einfach individuelle Blogs zu finden und kontinuierlich an ihnen hängen zu bleiben... doch es gibt hier und da Schmuckstücke die sich bisher nur einer kleinen Leserschaft erfreuen. Hier eine kleine Auswahl von Blogs die ich gern besuche und vorstellen möchte. Abwechslungsreiches in Wort & Bild - je nach Bedarf und guter Laune.
Ich kann mich selten einschränken und mich für das nonplusultra entscheiden... aus diesem Grund drei unterschiedliche reizende Blogs.

Just do what you want! Use this newfound freedom to actually do things you enjoy…
Grund genug den bevorstehenden Urlaub zu geniessen. Jetzt, gleich ab Montag. Besser kann man nicht in den Sommermonat Juli starten. Reine Kopfsache, dein eigenes Kino in die Tat umzusetzen, ist das wohl best behütetste Geheimnis ever. Schon lang läuft der Blockbuster vor dem geistigen Auge... doch jetzt wird es Zeit. Die Katzenfamilie bleibt im Land. Große Pläne bestehen die noch vor Jahresende in die Tat umgesetzt werden. Trommelwirbel bitte, denn die kommenden Monate werden spannend. So vertreibt man sich die Tage mit Picknick, Fotoshootings, grossen und kleinenTrips ins Grüne & Blaue, Familienfesten, Konzerten, Shopping Touren und Freunden. If you don’t have a lot of friends, make an effort to be social & get out of the house.
Absolute Selbstmedikation: ich denke nicht an den Job, möchte keine Kollegen treffen und vor allem... entfliehe ich dem Alltag. Immer auf der Suche nach rosa Wolken und die dazugehörige Glasur.
So beginne ich mit Dear Diary, einem Mops und meiner aktuellen Fav-Halskette, die ich bei DaWanda kaufen musste. Octopussy platziert sich wunderbar auf dem Dekolleté und die Böhmischen Glasperlen kühlen bis die Hitze der Nacht mich erwischt. Bang! Brauchte ich einfach für meine Meeres-Military Jacke, in Schwarz natürlich. Mädchenkram eben...

Please don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
Erinnerungen zu verarbeiten bedarf Zeit... und Lust auf Photoshop. Details in aneinander gereihten Worten verewigt im WGT Tumblr 'we come in black'. Dieser wurde von mir live in Leipzig, meist in den frühen Morgenstunden, bestückt. Man mag es mir nachsehen - Großschreibung hat mich an Pfingsten nicht interessiert. Das Kino im Kopf, Erlebtes, Gefühltes (und nicht nur der schmerzende Körper von all der Bewegung) - kaum in Bildern & Worten verpackbar.
First night & day (shortcut):
 |
The Eternal Afflict & Love Like Blood
|
 |
MB, Moritzbastei & Augustusplatz |
 |
warten auf die Tram |
 |
Tagsüber mit Rocket Dogs Ballerina durch die Stadt |
 |
Agra Getümmel |
 |
Jaque & Meow im Agra Getümmel, bereits MET getankt |
 |
find the bottle, völlig fertig vom shoppen =D |
 |
Treffen Met (8.00EUR) mit originellem Flaschenhalter ^^ |
 |
Clock DVA, live @ Pantheon, spielten im Leinwandwürfel |
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
Wave Gotik Treffen Leipzig.
Tage vergehen wie im Flug und letzte Vorbereitungen werden getroffen. Pfingsten und das jährliche Festival Event der hiesigen schwarzen Meute rückt näher. Seit exakt 20 Jahren lockt die Stadt Leipzig Heerscharen von Musik-, Tanz- und Schaulaufwütigen Schwarzträgern an. Mit Erstaunen stellte ich fest, das 8. WGT war mein Erstes O.O
Ich erinnere mich, wie ich mitten in einer Grünanlage meinen männlichen Begleitern die Schädel blank scherte und straffe Zöpfe knotete. Ganz zu schweigen von... *blurrymemories
Um Momente fester zu verankern werde ich ein visuelles & in Worte gefasstes Festivaltagebuch führen - bestückt mit Flyern, Momenten, gezupften Gänseblümchen, 'Fingerabdrücken'. Zumindest plane ich es... da ich mich gern ans letzte WGT zurückerinnere, weiss ich wie schnell man Vorhaben umwirft und doch Anderes erlebt.
Come what may...
- Tickets sind geordert
✔
- Pendant zur DSLR bereits beäugt
✔
- Friseurtermin steht ✔
- Reisezeitpunkte stehen fest. Mein Franzose ist vorbereitet ✔
- Unterkunft bei Dr. Jones bestätigt ✔
- Programm gecheckt, Favoriten erarbeitet, Überschneidungen verteufelt ✔
-
Samstag die letzten winzigen Besorgungen erledigen ✔
 |
London After Midnight, WGT 2008 |
Bis es soweit ist, vergehen noch ungezählte Stunden und meine angehende Erkältung möge bitte asap verschwinden. Das Leben ist zu schön um zu schwächeln...
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
may pleasures
28 May 2011 7:50 AM (13 years ago)
Meine regelmässig ankommenden Pakete vom Parfumeur werden mittlerweile als 'normal' empfunden... ich sehe zwar zwinkernde & rollende Augenpaare, doch da kenn ich keine Gnade.
Jimmy Choo - nicht nur für sensationellen Shoe Porn bekannt, sondern mittlerweile so wie fast jeder Head of a Brand, schwach geworden und eine betörende Duftwolke kreiert.
Fruchtiger grüner Chypre Duft mit intensiven holzigen Noten. Im Herzen des Duftes stecken Tigerorchideen die eine samtig-cremige Note verleihen. Lang anhaltende Basisnoten wie süsser Toffee tauchen ein in indonesischem Patchouli. Perfekt für... ich war auf der Suche nach einem Duft für die dunklen Festivitäten an Pfingsten. Ich liebe pudrige Wässerchen.

Btw, Birnen waren mein Obst der Woche. Die Grünen und hart müssen sie sein - den perfekten Reifegrad erhalten sie, wenn sie knapp zwei Tage in der lila Schale gelegen haben. Gegensätze ziehen sich häufig an... ich kombinierte mit Vanilla Leckermäulchen. Jedoch gerührt bitte. Selbst als Kleinkind führte kein Weg daran vorbei. Meine Mom durfte erst den Quark mit meinem Kinderlöffel verquirlen - ich bin eben traditionell ;)
Dank meinem 'großzügigen' Bestellwert wanderten die bekannten Goodies mit ins Paket. Heute bereits getestet. Mr. Ponytail Styler riecht nicht nur lecker, sondern hält sogar ein wenig Maiwind durch. Passt! Mit zwei Tuben komme ich sicher durch den Sommer.
Irgendwann in den letzten Tagen landete ich ebenso im gut sortierten Bahnhofs-Zeitungs/Magazin-Shop und stolperte über die neue TUSH. Für micht DER Grund schlechthin zuzugreifen. Frau Ellen von Unwerth gestaltete das komplette Mag, selbst verschiedene Cover stehen zur Wahl. Das ich ihren provokanten Style und die harten Kontraste mag ist kein Geheimnis... wird sorgsam durchgeblättert & bestaunt, während meine Wimpern klimpern mit der Shiseido Mini Mascara aus dem Parfumeur Douglas Paket. Verspricht die Betonung jeder einzelnen Wimper. 200% mehr Volumen bei 168% mehr Länge. Aha, na dann!
Damit ich zwischen all dem Konsum und leicht anrüchigen Touch noch die Kurve kriege, gibt es hin und wieder klassische Literatur. Natürlich werde ich hier sorgfältig beobachtet. Kater Sephirot passt auf mich auf, der süße Romantiker ❤
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
Pia Noon
25 May 2011 11:53 AM (13 years ago)
An einem Abend mit viel Zeit und einer Handvoll Langeweile, stolperte ich versehentlich bei den Konsumgöttinnen vorbei. Ohne das Onlineportal grossartig zu kennen... und weil es in der Natur einer Katze liegt, wurde ich neugierig und schneller als gedacht, meldete ich mich an. Produkte testen klingt herausfordernd und befriedigt die Neugier. Nach einer kurzen Bewerbung für die aktuelle Kampagne Pia Noon Cosmetics, bekam ich ziemlich schnell die bestätigende E-Mail, selbst testen zu dürfen.
YAY. Kurze Zeit später befand sich der kompakte Würfel in meinen Händen und ich packte die kleine Kiste unter Beobachtung zweier weiterer Augenpaare aus. Die Herrschaften warteten darauf, dass ich endlich den Karton freigebe =^.^=
Gut versteckt zwischen altrosa Papier und einer Handvoll Werbematerial im Visitenkartenformat, befand sich zusätzlich die offizielle Produktwerbung. Pia Noon Antiox Bodyscrub. 200ml im schweren Glastiegel. Nach dem skeptischen Erkunden der als Luxuspflege deklarierten Pflege, lass ich mich gern überzeugen. Bestimmt hat der Tiegel den stolzen Preis von 54,70 EUR nicht in der Lotterie gewonnen.
Als erstes fiel mir der Duft auf... er erinnerte mich weniger an Aprikosen, eher an Honig. Frisch & leicht. Sehr angenehm. Absolut schnell und simpel lässt sich das Peeling auf- und verteilen. Schon beim leichten Reiben auf der Haut hatte ich den Eindruck als würden mich kleine Zuckerkristalle bearbeiten. Zart und trotzdem fest genug um nicht zu strapazieren. Ein leichter Film legte sich über die Haut und der Wow Effekt war da. Plötzlich und ohne Vorankündigung. Wasser perlte ab und das Eincremen danach ist praktisch überflüssig. Ein seidig-glattes Ergebnis. Mission erfüllt.
 |
Reich an natürlichen Antioxidantien für eine straffe, glatte und zarte Haut. Bodypeeling mit Jojobaöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Olivenöl, Aprikosenextrakt und Sheabutter. |
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved