EM 2012 mit dem EM-Blogger.at View RSS

Die EM 2012 in Polen und der Ukraine.
Hide details



Didi Kühbauer schimpft auf Holger Schmidt 19 Aug 2012 2:22 AM (12 years ago)

Das lässt sich ein waschechter Österreicher in Form von Didi Kühbauer natürlich nicht gefallen, wenn ein Nobody-Trainer aus Deutschland ihn zu massregeln versucht. Was war geschehen? Admira Wacker hat in einem packenden Spiel ein 4:4 gegen Red Bull Salzburg gespielt, die vom deutschen Trainer Holger Schmidt trainiert werden. Im Laufe des Spiels und danach ist einiges passiert und anscheinend ist Herr Schmidt der Landessprache noch nicht mächtig und hat Herrn Kühbauer aufgefordert Plattdeutsch zu sprechen. Tja, das lässt sich ein Didi Kühbauer nicht gefallen und es gab natürlich Konter im Interview danach.

„Er hat mir gesagt, dass ich Deutsch sprechen soll, dabei müsste gerade er wissen, dass man in Salzburg und in ganz Österreich Dialekt spricht. Der braucht nicht glauben, dass er mit seinem Deutsch über uns Österreichern steht.“

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Spruch des Tages der Sturm Graz Fans 21 Jul 2012 7:31 AM (12 years ago)

Die österreichische Meisterschaft der legendären „Tipp-3 Bundesliga powered by T-Mobile“ hat mit dem heutigen Spiel Sturm Graz gegen Red Bull Salzburg begonnen. Das besondere an diesem Spiel ist, dass die Salzburger Mannschaft mit dem Flugzeug angereist sind nach Graz und nicht mit dem Bus. Die Entfernung der beiden Städte liegt bei rund 270 km und der wohl eigentliche Grund liegt in den aktuellen Murenabgängen in der Steiermark, die eine Anreise verzögern bzw. erschweren. Die Sturm Graz Fans haben hier weniger Verständnis dafür und malten folgendes Transparent für die Freunde aus Salzburg:

„Flieger statt Bus, ihr habts an Schuss“

Ach ist das schön, wenn die Bundesliga mit Tipp-3 und T-Mobile Dings wieder unser Leben erfüllt!

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Aufstellung Griechenlands für das Eröffnungsspiel gegen Polen 8 Jun 2012 3:03 AM (12 years ago)

Fernando Manuel Costa Santos – seines Zeichens Trainer der griechischen Nationalmannschaft – hat dem Expertenteam von em-blogger.at exklusiv die Aufstellung für das heutige Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Polen bekannt gegeben.

em-blogger.at sind daher die Ersten, die euch über die tatsächliche Aufstellung informieren können:

Aufstellung Griechenland

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Voodoo-Zauber für Deutschland 3 Jun 2012 11:09 PM (12 years ago)

Ja, das gefällt wohl vielen: Die neue Bet-at-Home Werbung zur EURO 2012 bei der die Übermacht der Deutschen ein wenig getrübt wird, durch ein wenig Voodoo Zauber. Gute Idee und sehr gute Umsetzung. Sowohl die TV-Werbung, als auch die Plakatumsetzung. Zu hinterfragen ist jedoch, ob es diese Werbung auch in Deutschland selbst gibt 😉

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

EM live im Internet 1 Jun 2012 10:48 PM (12 years ago)

Bald beginnt die EM 2012 in Polen und der Ukraine und – wie bei jeder Fußball-Großveranstaltung – lernen bereits die Männer Wochen vor dem Startpfiff zur Eröffnung den Spielplan auswendig. Wann spielt wer und wo hat man die Möglichkeit, wenn man nicht daheim ist oder während des Spiels arbeiten muss, das Spiel zu sehen? Gott sei Dank bietet das Internet für alle Sportverrückten die Möglichkeit, die Spiele der Europameisterschaft auch online via Livestream anzusehen. Ein Services, welcher in der Regel kostenfrei ist und den Sportbegeisterten die Möglichkeit bietet, wirklich kein Spiel zu verpassen. Das Eröffnungsspiel zwischen dem Europameister 2004 Griechenland und dem Gastgeber Polen am 8. Juni kann man mitunter auf dem ARD Livestream verfolgen. Auch das nachfolgende Spiel zwischen Russland und Tschechien kann auf dem ARD Livestream verfolgt werden. Ebenfalls die anderen Gruppenspiele können allesamt mittels dem ARD Livestream live verfolgt werden. Wer aber lieber über einen anderen Anbieter die Fußballspiele der EM verfolgen möchte, hat bei BWIN die Möglichkeit, die Spiele online live zu sehen. Ein Service, welcher ebenfalls kostenlos ist. Aufpassen müssen die Fußballfans bei Homepages, welche zwar von einem Livestream berichten, aber oftmals dafür Geld verlangen. Hier ist dann Vorsicht geboten, wenn man sich für die Übertragung des Streams registrieren muss. Livestreams können im Normalfall immer ohne Registrierung bzw. ohne Angaben von persönlichen Daten angesehen werden.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

EM Pokal – Wie sieht der Pokal zur EM 2012 aus? 31 May 2012 10:49 PM (12 years ago)

Der Pokal existiert schon eine Weile und auch die Miss EM 2012, die russische Designerin und Architektin Natalia Protopenko hat ihn schon in den Händen gehabt. Ebenso aber ist der Pokal bereits Opfer von weiblichen Attacken geworden. Barbusige Frauen haben sich auf ihn gestürzt, um gegen Prostitution zu demonstrieren.

Wie der Pokal nun wirklich aussieht, ist nicht schwer zu beschrieben, obwohl es offizielle Bilder von ihm vorwiegend in den genannten Zusammenhängen gibt.
Allerdings wurde der Pokal ja bereits kurz nach der Auslosung zur EM 2012 vorgestellt. Zu erfahren ist, dass er von einer Londoner Juwelierfirma hergestellt wurde (Asprey). Dann wurde er den beiden Gastgeberländer Präsidenten der nationalen Fußballverbände Polens und der Ukraine überreicht.
Seinen Namen erhielt der neue Pokal nach dem früheren französischen Generalsekretär der UEFA Henri Delauny, ist wie sein Vorgängerpokal gestaltet, allerdings 18 cm höher und 2 Kg schwerer. Der neue Pokal musste erstellt werden, weil sein Vorgängermodell doch mit den Jahren etwas ramponiert war.
Die bisherigen 13 Europameister seit 1960 sind auf der Rückseite eingraviert worden. Deutschland ist als einziges Land dabei 3mal vertreten (1972, 1980 und 1996). Bei dem Pokal handelt es sich wie beim Vorgängerpokal auch um einen Wanderpokal, der im ständigen Besitz der UEFA bleibt. Er wird nur am 1.Juli 2012 an den Gewinner der Europameisterschaf in Kiew überreicht als Symbol. Deshalb hat man ihn auch in Form und Gestalt wie den Vorgängerpokal belassen, weil nur so der Bedeutung des Turniers Rechnung getragen werden kann.
Eine Besonderheit gab es für die beiden ausrichtenden Länder Polen und die Ukraine. Der Pokal Henri Delauny ging vom 20.4. bis 26.5.2012 auf Tournee durch diese Länder. In insgesamt 14 Städten machte die Vorstellungstournee Halt, darunter in den acht Austragungsorten der EM. Alles begann am 20.4. in Warschau. An allen Haltepunkten wurde die Trophäe 2 Tage lang ausgestellt. Natürlich durfte auch internationale Fußballprominenz bei dieser Vorstellungstour nicht fehlen. Diese gaben zusätzlich auch noch Autogramme. Letzte Station war am 26.5. 2012 Odessa.
Es bleibt abzuwarten, wann ein Pokal nach Michel Platini, dem unvergessenen Nationalspieler und jetzigen UEFA- Präsidenten benannt wird.
Noch sind es also 10 Tage, ehe die EM beginnt. Bis dahin haben die Fußballfans in den 14 Städten einen kleinen Informationsvorsprung, das Aussehen des Pokals betreffend. Ob daraus auch ein Mehr an Begeisterung wird, muss der Verlauf der EM zeigen. Letztlich wissen alle, wie der Pokal aussieht, der dem Gewinner überreicht wird. Vielleicht ist es ja das Team aus den Niederlanden?!

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Knalleffekt – Österreich doch noch bei der EM! 31 May 2012 11:16 AM (12 years ago)

Griechenland ist pleite! Endgültig! Die Einsparungen zwingen Griechenland die EM-Teilnahme aufzugeben und seinen Platz um die Teilnahme an der EM dem Höchstbietenden zu überlassen.

Durch geschicktes Verhandeln und unter den Tisch saufen (Kernkompetenz seit eh und je in der österreichischen Politik) ist es den Chefverhandlern UHBP und Schotter Mizzi gelungen das griechenländische EM-Friendship-Ticket nach Österreich zu holen und somit David Alaba & Co die EM-Teilnahme zu ermöglichen. Sponsor dieses grandiosen Deals ist niemand geringer als Didi Marteschitz (Red Bull) der sich auch die Namensrechte des Teams sicherte („Red Bull Östereich“ – dem Erz-Red Bull Feind Lindinger wird es den Magen umdrehen).

Damit wird Österreich mit folgenden EM-Kader bei der EURO 2012 starten:
Tor: Klaus Lindenberger, Friedl Koncilia
Verteidigung: Mad Dog Pogerl, Eisenfuss Pecl, Ernst Happel, Bruno Pezzey (Libero und Spielführer), Rene Aufhauser
Mittelfeld: Mandi Zsak, Matthias Sindelar, Schneckerl Prohaska, Andi Herzog, Frenkie Schinkels, Ivo „Fußballgott“ Vastic,
Sturm: Toni Polster, Hansi Krankl, Andi Ogris (Kampfgewicht aktuell: 140 kg, Diat sei Dank), Super-Mario Haas,

Trainer: Marcel Koller – von der plötzlichen Teilnahme überrascht, setzt er verstärkt auf bewährte Kräfte aus vergangenen Tagen.

Die Sportberichterstattung übernimmt aufgrund der Teilnahme der Experten Hanse und Schneckerl das altbekannte Moderatoren-Duo Stermann & Grissemann.

Die letzten Vorbereitungsspiele gegen die Ukraine und Rumänien dienen nun zur Vorbereitung auf die EM 2012, damit die endgültige Abstimmung von Marcel Koller gefunden wird.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Der Spielplan Deutschlands zur EM 2012 30 May 2012 10:49 PM (12 years ago)

Jetzt geht sie wieder los die Fußball Europameisterschaft. Diesmal haben sich Polen und die Ukraine die Austragung der Spiele gesichert. Für Deutschland wieder die Chance es allen zu zeigen und Europameister zu werden. Bevor jedoch davon geträumt werden darf, müssen die Jungs um Jogi Löw die Vorrundenspiele überstehen. Dabei warten Gegner, wie die Niederlande, Portugal und Dänemark auf das deutsche Nationalteam.

Das erste Spiel wird das Spiel gegen Portugal sein, das am 09. Juni 2012 im Ukrayina Stadium in L’Viv ausgetragen wird. Christiano Ronaldo wird alles daran setzen, um mit seinem Team gegen Deutschland zu bestehen, das wird ein heißer Tanz über 90 Minuten, den die Deutschen hoffentlich für sich entscheiden werden.

Beim zweiten Spiel am 13. Juni 2012 geht’s im Stadium in Kharkov gegen das Team der Niederlande. Die Oranjes sind seit jeher Lieblingsgegner der Deutschen und die Fans werden Deutschland hoffentlich zahlreich unterstützen, damit sie nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gehen. Im WM-Finale 1974 hat Deutschland die Niederlande bereits einmal in einem wichtigen Turnier geschlagen, das sollte auch 2012 so sein. Franz Beckenbauer wird wie immer jedes Spiel beobachten, auch das Spiel gegen die Niederlande.

Das dritte Vorrundenspiel wird am 17. Juni im Ukayina Stadium L’Viv gegen Dänemark ausgetragen. Dänemark war ja bereits 1992 Europameister, im Endspiel gewannen sie gegen Deutschland, das ändert sich im kommenden Turnier hoffentlich. Damals war Dänemark als Ersatz in die Endrunde gerutscht, 2012 haben sie sich qualifiziert und viel vorgenommen. Philipp Lahm und seine Mitspieler werden alles daran setzen, damit der Aufstieg in das Viertelfinale geschafft wird.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

EM Livestream – wo im Internet kann man sich in Österreich und Deutschland die EM 2012 Spiele live ansehen? 29 May 2012 10:48 PM (12 years ago)

Vier Wochen Fußball. Bald rollt der Ball in Polen und der Ukraine wieder und die besten Teams aus ganz Europa kommen zusammen um den Sieger zu küren. Leider hat nicht jeder einen Fernseher um die Spiele im ARD oder im ZDF zu sehen. Jedoch ist dies kein Problem, denn alle Spiele können sich kostenlos und legal, sowohl aus Deutschland als auch aus Österreich, angesehen werden.

Zunächst bieten die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF jeweils einen Livestream auf ihrer Internetseite an, dies bildet damit die so ziemlich beste Alternative zum Fernseher. Eine weitere Alternative ist das Portal Zattoo. Nach einer einmaligen kostenlosen Registrierung können einige Sender angesehen werden, dies auch jeweils zu den Übertragungen der Spiele. Zattoo bietet zudem einige Applikationen für das Smartphone an, damit mobil auf dem Handy ebenfalls die Spiele angesehen werden können. Diese verbrauchen jedoch jede Menge Datenvolumen, weshalb diese Funktionen nur mit einer WLAN-Anbindung oder einem sehr hohen Datentarif genutzt werden sollten. Bisher lässt sich noch nicht sagen wie sehr die drei genannten Livestreams ausgelastet sein werden, demnach sollte man immer eine Alternative parat haben. Es gibt noch einige mehr Livestreams, die eher unbekannt sind und von Zuschauern aus Deutschland als auch aus Österreich erreicht und angesehen werden können.

So steht dem Fußball-Erlebnis nichts mehr im Wege.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Spruch des Tages mit David Alaba zu Günther Platter 29 May 2012 3:42 AM (12 years ago)

Günther Platter ist der Landeshauptmann von Tirol und jagt gerne, wie man den letzten Monaten aus der Presse entnehmen durfte. Früher war er schon mal Innenminister und hat sich nun ordentlich blamiert, als er das österreichische Nationalteam im Tiroler Trainingslager besuchte.

Was ist passiert? Nun, der Herr Landeshauptmann, hat sich auf diese Art und Weise blamiert: Er ging zu David Alaba und sprach diesen auf englisch an. Dieser erwiderte cool auf die englische Ansprache:

„Sie können ruhig deutsch mit mir reden, ich bin Österreicher.“

Lieber Herr Platter: Bleibens beim Jagen, oder beim Besuch von Seniorenzentren…
Wer sich ein Interview von David Alaba anhört, der hört eventuell auch den jungen Toni Polster raus… wohl aus einer ähnlichen Wiener Gegend 😉

Quelle: http://www.fussballer-reden-viel.de/2011-2012/david-alaba-ist-osterreicher/

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?