Zweites Studio-Album von Charles Wright & the Watts 103rd Street Rhythm Band (und fünftes der Watts 103rd Band) inkl. der Singles: „Your Love (Means Everything to Me)“ und „I Got Your Love“ und einem zweiten Teil des Hits „Express Yourself II“ Charles Wright & the Watts 103rd… – Diskografie & Websites
Zusammenstellung von vier Maxis die 1996 auf George Morel’s Label Groove On erschienen:3x Maxis von Mood II Swing (GO-42, 48 und 59) und 1x Maxi von Full Swing (GO-49).Inklusiv „Searchin'“ mit Vocals von Loni Clark und „All Night Long“.
Sechstes Studio-Album von Archie Bell & the Drells, inkl. der Singles: „Glad You Could Make It“ und „I’ve Been Missing You“. ARCHIE BELL & THE DRELLS – Diskografie & Websites
Zweites Studio-Album von Andrew Carthy aka Mr. Scruff inkl. der Singles: „Honeydrew“ und dem Hit „Get A Move On!“, erschienen auf Ninja Tune Records. mehr Infos zum Album: Wikipedia
Sechstes Studio-Album von The Fatback Band, inkl. der Singles: „(Are You Ready) Do The Bus Stop“, „Party Time“ und „Spanish Hustle“. FATBACK BAND – Diskografie & Websites
Drittes Studio-Album von Full Force, inkl. der Singles „Love is for Suckers“, „All in My Mind“, „Your Love Is So Def“ und „Take Care of Homework“.mehr Infos zum Album: Wikipedia Im darauffolgenden Jahr, 1988, hilft Full Force, das Album „I’m Real“ von James Brown zu schreiben und zu produzieren.
Debüt Album und einziges Album von Moment of Truth, erschienen auf Salsoul Records. Inklusiv der Singles: „So Much For Love“, „Lovin You is Killin Me“, „You Got Me Hummin“ und „Helplessly“. Der Titel „Chained To Your Love“ verwendet das markante Horn Riff von Sam & Dave „Hold On! I’m a Comin'“. Die deutsche Release hat […]
Inklusiv der Songs „Too Late“ und „When You Smile“. Das Kunstwerk auf dem Cover ist „Building More Stately Mansions,“ von Aaron Douglas von 1944. Die Band hat das Motiv nachgestellt (siehe Innenhülle). MANDRILL – Diskografie & Biografie
Viertes Studio-Album von The Jones Girls, inkl. der Singles: „2 Win U Back“ und „On Target“.Das Album erschien bei RCA und war ein Neuanfang nach drei erfolgreichen Alben bei Philadelphia International Records. Songwriter und Produzent Fonzi Thornton, unterstützt von Kevin Grady und Leon Pendarvis, führte einen eher elektronischen Sound ein. THE JONES GIRLS – Diskografie […]
27 Jahre (!) nach ihrer letzten Veröffentlichung, dem Album: Live at the Liquid Room, melden sich Galliano mit einem neuem Album zurück. Erschienen auf dem Label Brownswood Recordings von Gilles Peterson, dem Nachfolgelabel von Talkin‘ Loud Records.Inklusiv der Singles: „Circles Going Round The Sun“, „Pleasure, Joy & Happiness“ und Neueinspielungen von „Power and Glory“ und […]