Aufschieberitis - auch Prokrastination genannt, gilt im allgemeinen als unerwünscht, ist aber eine ganz natürliche Verzögerung.
Über die Funktion der Zirbeldrüse und die fortlaufende Trennung zwischen unserer Spiritualität und der Realität. Zeit den Schalter umzulegen!
Den Weihnachtsmann gibt es nicht. Kindern wird trotzdem diese Lüge erzählt. Wie stehst du dazu?
Jean Liedloff über die zerstörende Kraft von Lob und Tadel in unserer Gesellschaft.
Die sogenannte "Goldene Regel" ist eine der wichtigsten Richtlinien des Patriarchats. Sie garantiert, dass Menschen als 'gleich' gelten und nicht als einzigartig.
Text eines afrikanischen Schamanen: Alles, was ein Ältester sagt, setzt in beiden Welten (dieser und der Welt der Ahnen) Kräfte frei, die das Gesprochene auch verwirklichen. Und deshalb gibt es auch Dinge, die er sagen und tun darf oder nicht. Man wird zum Beispiel unter keinen Umständen Älteste schreien hören...
Der neue Film Thrive/Gedeihen enthüllt "die Wahrheit", rüttelt die Menschheit wach und zeigt, dass wir vor einer großen Zeit des Aufblühens stehen.
Ein Anhänger der alten Religion findet sich, nachdem er gestorben ist, auf einmal in einem dunklen Gang wieder. Ein Schild verweist: „Zur Hölle“. Er hat keine andere Wahl als diesem Gang zu folgen. Nach geraumer Zeit steht er an einer Tür, die nicht verschlossen ist. Der Heide betritt die Hölle und traut seinen Augen nicht. Heller Sonnenschein, angenehme Temperaturen, Palmen,
Neue Medien erfordern neue Verhaltensweisen. Hier sind 2 meiner Lieblingstipps:
Zeitsparen am Computer - 1. Abschalten, wenn immer es möglich ist. 2. Begrenze den Input durch Chats, YouTube, Twitter, Foren, IM und anderen sozialen Kram.
Eine Naturkatastrophe in unserer Welt ist eine Katastrophe. Bei Naturvölkern ein Ereignis. Eine kleine Geschichte, wie die Arhuaco-Indios mit einem Erdrutsch umgehen, der ihr Haus verschüttet.
Wie wir uns mit der Natur verbinden und mit ihr in Harmonie (und gleichzeitig mit uns selbst) leben können, so wie es die Naturvölker seit Jahrtausenden tun.
Eltern wollen ihre Unsicherheit unter Kontrolle bringen und wickeln ihre Babys zu einem festen Paket (pucken), ohne Gefühl dafür, was sie damit anrichten.
Jeder kann neues Bewusstsein entwickeln. Viele von euch halten es für möglich, dass sich die Menschen selbst ausrotten, denken aber, es sei verrückt, Träume als ein Mittel zu verwenden, um das tägliche Leben zu beeinflussen. Oder sie glauben, dass es richtig ist, sich der Bakterien, Kriege und Katastrophen bewusst zu sein, halten es aber für vernachlässigbar, sich der anderen Teile
„Meine Frau und ich haben schlaflose Nächte damit verbracht, abwechselnd am Bett unseres Sohnes zu sitzen, um ihn zum Schlafen zu bringen“, erzählte Jesper Juul, dänischer Erziehungsguru, der „Presse“. „Und wie ist das ausgegangen?“ – „Wir haben ein größeres Ehebett gekauft.“1 Es lockern sich die rigiden Formen des Zusammenlebens. Das Familienbett findet immer mehr Anklang bei Eltern. Befürworter des „Familienbetts“argumentieren
Karl May hat wie kein anderer das Bild, das wir Europäer von "Indianern" im Kopf haben geprägt und damit die Wahrheit, oder sagen wir die Geschichte wie sie von den Betroffenen selbst erlebt und berichtet wird, nachhaltig überdeckt.
Ampeln sind (fast) überall. Aber warum eigentlich? Ist die Ampelanlage ein patriarchales Symbol? Würde es auch ohne Ampeln gehen?
Die allmähliche Anerkennung des Andersseins im Patriarchat am Beispiel von Autismus und Down-Syndrom.
Einem Neugeborenen ist es völlig egal, welchem Geschlecht es angehört und es wird ihm noch ziemlich lange gleichgültig sein. Aber in der Zwischenzeit gibt es Leute, die sich darum kümmern, dass das Kind das ideale Bild eines kleinen Mädchens oder eines kleinen Jungen eingetrichtert bekommt. Sie müssen lernen, sich so eng wie möglich dem Rollen-Modell anzupassen - koste es, was es wolle.
Der erste patriarchale Architekt wusste bereits, wie man Einwanderer draußen hält.
Wenn wir die Zukunft in Beziehung zu unserem Körper setzen, ist klar: Sie liegt vor uns. Im Gegensatz zur Vergangenheit, die wir tendenziell hinter uns lokalisieren. Für das Andenvolk der Aymara liegen die Dinge genau umgekehrt: Sie blicken buchstäblich in die Vergangenheit und kehren der Zukunft den Rücken zu. Dieses Zeitkonzept spiegelt sich sowohl in der Sprachstruktur als auch in
Es ist einfacher, eine mehrheitliche Übereinstimmung herzustellen als einen Konsens zu erreichen. Aber indigene Völker lehnen den Weg des geringsten Widerstands ab, weil sie es für ein Grundrecht aller Menschen halten, repräsentiert zu sein.
Bürger einer Stadt haben 70 private und brachliegende Grundstücke mit Obst und Gemüse bepflanzt. Das Besondere: Jeder kann selbst pflanzen – und ernten, was er braucht.
Wilhelm Reichs Arbeitsprinzip hinsichtlich der Funktion der Mutterschaft war das der Selbstregulation. Das Konzept beinhaltet, dass Mutterschaft ein Prozess des Lebendigseins ist gegenüber den Bedürfnissen des Kindes.
Endlos wird mit der Panzerung Energie von der freien Nutzung des Organismus abgezogen und in dem unaufhörlichen Kampf vergeudet, Emotionen zu begraben.
Religiöse Unterschiede, Hautfarben, Nationalitäten, Klassenunterschiede, wie arm und reich, auch Berufsstände oder der Unterschied zwischen Mann und Frau werden den modernen Menschen ab dem Augenblick ihrer Geburt anerzogen. Die Folgen sind Misstrauen, Neid, Gier und Eifersucht.