Der Leuchtturm View RSS

Das unabhängige Fanzine zum 1. FC Saarbrücken
Hide details



Leuchtturm beendet - wir spenden die Erlöse. 23 Oct 2015 1:38 AM (9 years ago)

Wir haben den „Leuchtturm“ in der Saison 2008/2009 aus der Taufe gehoben. Am 31. Oktober 2008 erschien die erste Ausgabe unseres Fan- und Satiremagazins. Damals spielte der FCS in der glorreichen fünften Liga – an besagtem Tag wurde der FK Pirmasens mit 8:1 im Ludwigspark abgefertigt. Am Ende der Saison stand der souveräne Aufstieg in die Regionalliga. Mit dem Fanzine wollten wir der Fanszene ein unabhängiges Blatt bieten, das die diversen Geschehnisse rund um den FCS genauer beleuchtet. Nach der Erstlingsausgabe folgten zehn weitere „Leuchttürme“ und eine Sonderauflage zu verschiedenen Wursttests, was sich als eine der beliebtesten Rubriken herauskristallisierte.

Im Juni 2009 wurde unser Magazin für den Deutschen Fußball-Kulturpreis, verliehen von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur, nominiert. Das empfanden wir als große Ehre. In der Saison 2010/2011 durften wir die Themen zum FCS in der Saarbrücker Zeitung mit einer wöchentlichen Kolumne begleiten. Wenig später erreichte „Der Leuchtturm“ als bislang einziges Saarbrücker Fanzine eine zweistellige Ausgaben-Anzahl. Mit Ausgabe Nummer Elf erschien im Februar 2013 unser letztes Heft. Deshalb ist es definitiv an der Zeit, das offizielle Ende des Heftes zu verkünden.

Beim Verkauf unseres Heftes war uns immer wichtig, nicht profitorientiert zu arbeiten. Im Mittelpunkt stand stets eine kostendeckende Produktion. Da wir unsere Auflage mit der Zeit immer weiter steigern konnten, ergab sich bei jeder Ausgabe immer ein kleiner Überschuss. Diesen Gesamt-Überschuss von 300 Euro werden wir vor dem Hintergrund der akuten und anhaltenden Flüchtlingskrise an den Verein Wadi e.V. spenden. Wadi unterstützt seit über zwanzig Jahren Programme zur Stärkung von Menschenrechten.

Zum guten Schluss noch ein Dank an Euch. Denn ohne Leserschaft wäre so ein Projekt schlicht nicht möglich gewesen.

Die Gründer:

Florian Kern
Jochen Klein
Frederic Graus
Carsten Pilger


Anmerkung: Zu Archiv-Zwecken bleibt diese Seite online.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS verabschiedet sich als Letzter 10 May 2014 9:47 PM (11 years ago)

Nachdem der FCS bereits beim Debakel in Leipzig auf den letzten Platz gefallen ist, konnten die Blau-Schwarzen gegen Erfurt nicht einmal mehr den vorletzten Platz zurückerobern. gegen die Thüringer setzte es eine 0:1-Niederlage. Das goldene Tor erzielte Pfingsten-Reddig per Foulelfmeter.


Auch vom vorerst letzten Drittligaspiel des FCS gibt es eine Galerie.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Sportlicher Abstieg besiegelt 28 Apr 2014 3:27 PM (11 years ago)

Der FCS kam gegen die bereits vor dem Spiel abgestiegenen Gäste aus Burghausen nicht über ein 1:1 hinaus. In einer erschreckend schlechten ersten Hälfte ging Wacker in der 10. Minute durch Holz in Führung. Bis zur Pause hatten die Gäste das Spiel komplett im Griff. Nach rund einer Stunde kam eine gelb-rote Karte für Zeitz hinzu, welche die Blau-Schwarzen aber ein wenig wachrüttelte. Die Hausherren wurden nun ein wenig besser und kamen durch Hoffmann zum 1:1 (70.). Zu mehr waren beide Teams aber nicht mehr im Stande und so trennten sich die beiden schwächsten Mannschaften der Liga leistungsgerecht mit einem Remis. Damit steht auch der FCS verdientermaßen als Absteiger fest.


Trotz allem gibt es eine kleine Galerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS gibt rote Laterne ab 12 Apr 2014 10:30 PM (11 years ago)

Die Blau-Schwarzen konnten sich noch einmal im Abstiegskampf zurückmelden. Überraschend deutlich setzte man sich gegen den Halleschen FC durch. Durch Tore von Ziemer (12.), Knipping (21.) und Korte (69.) fuhren die Molschder einen weitgehend ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Und auch wenn der sportliche Klassenerhalt dennoch in weiter Ferne liegt, konnte man damit immerhin die rote Laterne an Wacker Burghausen abgeben.


Wie üblich gibt es eine Bildergalerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Zurück im Tal der Tränen 29 Mar 2014 5:07 PM (11 years ago)

Bereits wenige Tage nach dem man Rostock ohne Punkte nach Hause schickte stehen die Blau-Schwarzen mit der nächsten Niederlage da. Gegen die Zebras aus Duisburg setzte es eine 0:2-Niederlage. Dabei war der FCS die erste Halbzeit das bessere Team und man geriet in der 27. Minute durch Gadarwski unnötig in Rückstand. Die zweite Halbzeit stellten beide Teams das Fußball spielen größtenteils ein, bis Schiedsrichter Florian Steinberg nach 78 Minuten einen wieder einmal höchst zweifelhaften Elfmeter gab. Bajic machte dann alles klar. Man muss jedoch sagen, dass der FCS auch ohne diese Entscheidung wohl kaum zum Ausgleich gekommen wäre oder gar das Spiel gedreht hätte.


Wie üblich gibt es eine Bildergalerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS sendet Lebenszeichen 26 Mar 2014 9:17 AM (11 years ago)

Der FCS lebt noch. Gegen Hansa Rostock konnten die Blau-Schwarzen am gestrigen Abend mit 2:0 gewinnen. In der ersten Hälfte spielte der FCS ordentlich und konnte durch Schmidt und Korte bereits früh mit 2:0 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit ließen die Molschder etwas nach, da von den Hanseaten aber über die gesamte Spielzeit hinweg kaum etwas zu sehen war, hatten die Hausherren wenig Probleme den Sieg ins Ziel zu bringen. Ob dieser lediglich ein letztes Aufbäumen war oder nun eine Serie zum blau-schwarzen Wunder gestartet wird werden die nächsten Spiele zeigen.


Wie üblich haben wir eine Bildergalerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Abstieg rückt immer näher 16 Mar 2014 3:25 AM (11 years ago)

Nachdem man bereits das Sechs-Punkte-Spiel in Chemnitz in der Vorwoche verlor, konnte man auch gegen die ebenfalls nur zwei Punkte über dem Strich stehende U23 von Borussia Dortmund keine Punkte einfahren. Das goldene Tor erzielte Solga bereits in der sechsten Minute per Foulelfmeter. Die Blau-Schwarzen verfielen dabei wieder in alte Muster und versuchten mit der diese Saison schon oft fehlgeschlagenen Taktik hoch und weit nach vorne das Spiel zu drehen. Auch hatte man das Gefühl, beim ein oder anderen Spieler fehlte der absolute Wille. Nachdem man sich vor einigen Wochen mit den Siegen gegen Unterhaching und Regensburg wieder in Schlagdistanz brachte, hängt man nun mit acht Punkten Rückstand (plus Torverhältnis) bei neun ausstehenden Partien schon nur noch mit einer Hand über dem Abgrund.


Trotzdem gibt es eine kleine Bildergalerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS nährt die Hoffnung 16 Feb 2014 8:11 AM (11 years ago)

Sie können es doch noch. Im Debüt von Fuat Kilic als Cheftrainer konnten die Blau-Schwarzen gegen Unterhaching die Punkte im Park behalten. Dabei erzielte Ziemer bereits früh das entscheidende 1:0. Auch sonst sah man die Hausherren endlich wieder Fußball spielen, auch wenn natürlich weiterhin einige Fehler passierten. Dennoch darf man nun wieder darauf hoffen, dass die Mannschaft unter Kilic irgendwie den Klassenerhalt schaffen kann.


Auch dieses Mal gibt es wieder eine Bildergalerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS auch gegen Stuttgart II weiter im freien Fall 2 Feb 2014 9:42 AM (11 years ago)

Der FCS ist munter unterwegs Richtung Regionalliga. Gegen die U23 des VfB Stuttgart wurde mit 0:1 verloren. Dabei war der FCS nicht wirklich besser als gegen Elversberg. Zwar gab es nicht mehr ganz so viel hoch und weit, dennoch hatte man vom FCS nicht wirklich den Eindruck, dass das Spiel zu gewinnen sei.


Dennoch gibt es eine Bildergalerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Niederlage in Elversberg zum Jahresauftakt 26 Jan 2014 3:54 AM (11 years ago)

Das neue Jahr fängt an, wie das Alte aufgehört hat. Trotz sieben Neuzugängen in der Startelf spielt der FCS denselben Anti-Fußball wie vor der Winterpause. Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen schlecht. Elversberg schien verkrampft von den Leistungen vor der Winterpause und den Ergebnissen aus der Vorbereitung. In der 44. Minute fasste sich Salem dann ein Herz und schoss den Ball vom rechten Strafraumeck einfach mal ins Tor.
Nach der Pause hatte der FCS dann auch gelegentlich Torchancen, doch erneut war es Ochs, der den Ball aus dem Tor holen musste. Luz köpfte in der 54. Minute den Ball zum 2:0 ins Netz. Zwei Minuten später dann auch mal Unordnung bei den Hausherren, ein Eckball fiel Ziemer am Fünfer auf den Fuß und der schob zum 2:1 ein. Doch Elversberg ließ sich das Spiel nicht mehr nehmen, kurze Zeit später erzielte der erst kürzlich von Sasic aussortierte Göcer das Tor zum 3:1-Endstand (60.).


Trotz der erneuten Niederlage gibt es eine Bildergalerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Blutleere Vorstellung gegen Kiel 16 Dec 2013 6:55 AM (11 years ago)

Auch im letzten Spiel des Jahres in der Folterkammer Ludwigspark ging der FCS leer aus. In einem wirklich mieserablen Spiel gegen die Störche aus Kiel gerieten die Blau-Schwarzen bereits wieder nach 3 Minuten in Rückstand, Sykora traf zum 0:1. In der 32. Minute kamen die Molschder quasi aus dem Nichts zum Ausgleich, Neuzugang Humbert traf zum 1:1-Halbzeitstand. Und damit war man mehr als gut bedient, denn Saarbrücken war vom Ausgleichstreffer abgesehen quasi gar nicht anwesend. Das änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht. Folgerichtig erzielte Kiel das 1:2, abermals war es Sykora, der einen fälligen Foulelfmeter in der 71. Minute zum hochverdienten Auswärtssieg ins Tor schoss.


Wer es verkraften kann, darf sich gerne die Galerie zum Spiel anschauen.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Achtelfinale gegen den BVB 4 Dec 2013 12:51 PM (11 years ago)

Was ein Tag. Ausverkauftes Haus, sehenswertes Feuerwerk zum Einlaufen der Mannschaften, tolle Stimmung beim Spiel und selbst ein reibungsloser Ablauf bei Versorgung, Verkehr und der Organisation. Fehlte nur noch das Sensationsergebnis, doch das wollte nicht kommen. Durch Tore von Schieber (19.) und Hofmann (49.) gewann der Champions-League Finalist der letzten Saison mit 0:2. Die größte Chance für den FCS hatte kurz vor der Halbzeit Ziemer, doch er traf nur den Pfosten. Doch auch so dürfte es für alle Blau-Schwarzen ein Feiertag gewesen sein.



Dieses Mal gibts zum Spiel eine wirklich riesige Galerie.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Niederlage gegen Leipzig 2 Dec 2013 5:40 PM (11 years ago)

Auch im letzten Heimspiel der Hinrunde musste der FCS eine Niederlage hinnehmen. Gegen die Deutschland-Niederlassung eines Energy-Drink Herstellers gingen die Blau-Schwarzen nach 5 Minuten durch Ziemer in Führung, kassierten aber bereits 9 Minuten später den Treffer zum 1:1-Halbzeitstand. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel war es erneut Ziemer, der mit einem sehenswerten Treffer zum 2:1 netzte. In der 53. Minute konnten die Gäste aber erneut ausgleichen. In der Schlussphase kam es dann noch dicker für die Hausherren, denn die Gäste erzielten auch noch das 2:3 (78.) und nahmen die drei Punkte mit auf die Heimreise.


Wenn schon keine Punkte, so gibt es wenigstens Bilder vom Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Sensation bei der Mitgliederversammlung 21 Nov 2013 11:25 AM (11 years ago)

Selten hat es eine derartige Überraschung bei der Mitgliederversammlung gegeben. Bei den Aufsichtsratswahlen setzten sich mit Claude Burgard und unserem Redakteur Florian Kern beide Kandidaten aus den Reihen der Fans durch und verwehrten so dem zurückgetretenen Präsidenten Paul Borgard einen Platz im Aufsichtsrat. Zusätzlich wurde auch der bisherige Aufsichtsratschef Reinhard Klimmt aus dem Gremium gewählt, womit von den Anwesenden wohl kaum jemand gerechnet hatte. Beim Leuchtturm war man zwar oft nicht einer Meinung mit Borgard und Klimmt, dennoch möchten wir ihnen an dieser Stelle für die geleistete Arbeit im Verein danken und alles Gute für die Zukunft wünschen.

Die erfolgreiche Wahl von Florian Kern soll gerüchteweise von einigen Redakteuren (Anm. der Red.: und Fotografen) bis in die frühen Morgenstunden gefeiert worden sein. Der Verfasser der Zeilen wollte allerdings keine Stellung dazu beziehen.


Von dieser denkwürdigen Mitgliederversammlung haben wir eine Bildergalerie am Start.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Last-Minute Punktgewinn gegen Münster 9 Nov 2013 3:08 PM (11 years ago)

Der FCS kann sich über einen Punkt gegen Münster freuen. Nach besserem Start für die Blau-Schwarzen gingen die Gäste in der 25. Minute durch einen fragwürdigen Foulelfmeter, bei dem Stegerer zusätzlich mit rot vom Platz flog, mit 0:1 in Führung. Dies war auch der Halbzeitstand. Fünf Minuten nach der Pause war es Fischer, der mit einer Volley-Abnahme den Ball zum Ausgleich ins Netz hämmerte. Sonst waren die Hausherren aber kaum zu sehen, die Münsteraner näher am Führungstreffer als der FCS. Es kam wie es kommen musste, Taylor erzielte in der 66. das 1:2. Während die Zuschauer die Hoffnung wohl bereits aufgaben kamen die Molschder nochmal. Der eingewechselte Deville legte Rathgeber auf und der ebenfalls Eingewechselte traf doch noch zum Ausgleich (90.+1). So kann der FCS eigentlich froh über den Punkt sein. Angesichts der eigenen Tabellenlage und der des Gegners könnte dieser aber am Ende zu wenig sein.


Auch von diesem Match haben wir wieder eine Bildergalerie am Start.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Fünf Jahre Leuchtturm - (M)eine Liebeserklärung 30 Oct 2013 3:40 PM (11 years ago)

von Carsten Pilger

Beim ersten Heftverkauf (Foto: Wieck/Saarbrücker Zeitung)

Der 31. Oktober 2008. Dick eingepackt stehe ich auf der Gegengerade im Ludwigspark. Ich muss ein paar Hefte hochhalten. Für Fotos, von denen eines in der Saarbrücker Zeitung erscheinen wird. Später werde ich einige davon verkaufen. Später wird der 1. FC Saarbrücken den FK Pirmasens mit 8:1 nach Hause schicken. Später wird mir der Sieg - so hoch und schön er doch war - nicht ganz so viel bedeuten, wie der Rest des Abends. Unser Fanmagazin "Leuchtturm", das erste FCS-Fanmagazin seit mehreren Jahren, hat seine Feuertaufe bestanden. Und den Grundstein gelegt für fünf wundervolle, anstrengende, wahnsinnige und doch irgendwie sinnvolle Jahre.

Die Leuchtturm-Betriebsmannschaft bei ihrem ersten Auftritt.
Angefangen hat alles wenige Monate zuvor. Florian, damals im FCS-Fanausschuss und mir aus der Fanszene bekannt, kam zu mir mit einer Idee: Lass uns ein Fanzine machen. Simpel, einfach, schnell. Texte würden wir zusammen bekommen, immerhin hatten wir schnell ein kleines Team aus anderen Bloggern zusammengestellt. Jochen, Gründer des "A-Bloggs", sagte seine Teilnahme zu, ebenso Freddie, der mit "Blau-Schwarze Belletristik" die kleine Runde an Bloggern zum Thema FCS komplettierte. Nun waren wir halt alle Jungs, keiner älter als Anfang 20. Wir wussten, wie wir Texte schreiben. Aber nicht, was es heißt, ein gedrucktes Heft auf die Beine zu stellen. Ein erfahrener Fanziner sollte uns beim ersten Druck helfen - das war es aber auch schon.

Urheber des Namens als Karikatur –
Klein-Horsti Hinschberger (Bild: Uta S.)
Nicht lange wurde der Name diskutiert. Unabhängig voneinander kam allen damaligen Redakteuren irgendwann der Begriff "Leuchtturm" über den Weg. Einerseits eine Anspielung auf den "Wachturm", wie uns auch heute gerne noch Leute nennen. Andererseits ein Zitat des damaligen Präsidenten Horst Hinschberger. Es traf durchaus den vorherrschenden Zeitgeist, der sich irgendwo zwischen Trotz und Resignation befand. Im späten Sommer entstanden die Texte, die Bilder, die Karikaturen. Es wurde geklärt, wie und wo verkauft werden darf. Zahlreiche Diskussionen mit Redakteuren und Eltern folgten. Zweifel kam bei uns nicht auf. Aber irgendwie hatten wir beim ersten Mal doch schlotternde Knie. Am Ende lief es rund, wir vermeldeten den Ausverkauf. Zahlreiche Anfragen kamen nach dem Heftverkauf - habt Ihr noch eins übrig? Hatten wir nicht mehr. Und das machte uns stolz.

Greg-Attack und andere Höhen

Ewiger Lieblingsspieler der
Redaktion und Leser:
Greg Strohmann (Foto: Gras)
Nach dem geglückten Start durchlebten wir kaum beschreibbare Gefühle. Wir hatten unseren Stil noch längst nicht gefunden, wollten noch besser und aktueller werden, hatten uns dieses und jenes vorgenommen. Die Redaktion wuchs an, das Layout wurde besser. Nebenbei wurde ein schon verkorkst geglaubter Verkauf zum zweiten Heft eine weitere große Stunde. Aufgrund zahlreicher Spielabsagen im Winter verkauften wir bei einem Testspiel auf dem Nebenplatz des Sportfeldes - erstmals nahmen uns Vereinsoffizielle direkt wahr. Horst Hinschberger nahm den Namen weniger mit Humor als mit deutlichem Stolz zur Kenntnis. Und nach langen Diskussionen ließ sich auch Greg Strohmann - damals verletzt - zum Kauf überreden. Er wurde zum Lieblingsspieler der Redaktion - ungeachtet der geringen Torquote im Regionalligajahr.

Wurstsonderausgaben und die Zeitungskolumne

Der Wurstcomic von Leser Andi N. aus unserer Sonderausgabe.
Die Redaktion erhielt weiteren Zulauf, der Altersschnitt wurde höher. Christian a.k.a. "Lobo's son" war der erste Neuzugang, später folgten Dennis, Jens und DJ Brix. Wir wurden für den Preis zum "Fanzine des Jahres 2009" nominiert, bei dem wir - wohl auch zurecht - nicht gewannen. Es kam die "Wurstsonderausgabe", in der wir alle Wursttests der Oberliga zusammenfassten - ein Bestandteil der frühen Hefte, der wie kein anderer geliebt oder gehasst wurde. Es kam die Kolumne in der Saarbrücker Zeitung und erstmals die Richtungsfrage - sind wir noch Fans oder Journalisten? Für Fans gehörten wir nicht mehr immer zur eigenen Spezies und Journalisten wurden wir auch nicht durch eine eigene Kolumne. Das Experiment endete nach einer Spielzeit und hinterließ lehrreiche Erfahrungen, Anrufe von Trainern bei Kolumnisten und die Erkenntnis, dass beide Seiten voneinander doch noch weiter lernen könnten. Nebenher stieg weiter die Auflage, auch wenn wir nicht mehr das selbst gesetzte Ziel der vierteljährlichen Erscheinungsweise aufrecht erhalten konnten.

Titelbild zu Heft 8 - enthüllte Stadionpläne
Ungeachtet dessen blieben die Themen auch bedingt durch die Rückkehr in die 3. Liga spannend. Es folgten Interviews mit Bernhard über ludwigspark.de, mit Marc über die Virage Est, mit Torsten Hart über das Fanprojekt. Wir versuchten uns thematisch immer an neuen Ideen - die eher kuriosen Hopping-Berichte von Jochen waren ein Highlight der frühen Hefte, ebenso der Toiletten-Test im Ludwigspark. Wir wollten Kritik an der Vereinskultur mit Spaß am Fan-Dasein und Satire verbinden. Nicht immer kam alles beim Publikum gut an - mancher Artikel führte schon vor der Veröffentlichung zur Kritik. Wir mussten es aushalten, dass Journalisten uns bewusst mieden, wenn wir Sie im Heft für ihre Berichterstattung kritisierten. Uns wurde nach satirischen Facebook-Einträgen mit dem Anwalt gedroht. Oder eben dann, wenn wir einfach nur über irgendwas berichteten. Der Saarländer an sich neigt zur Hitzköpfigkeit. Ich eben auch. Wir eben auch. Die Debatte und eine klare Haltung führten nicht unbedingt zu den angenehmsten Moment in fünf Jahren Leuchtturm. Sicher aber nicht zu den unspannendsten.

Die Betriebself 2013
An dieser Stelle meiner Liebeserklärung will ich hochtrabende Verklärungen vermeiden. Nicht alles war gut, aber vieles war eben zu seiner Zeit richtig und das meiste hat schlicht Spaß gemacht. Wir sind fünf Jahre älter, aber trotzdem noch ziemlich jung und auch weiter in vielen Dingen unbedarft. Vielleicht nehmen wir die Sache auch nicht mehr so ernst, sonst wären wir jetzt bei 20 und nicht erst elf Ausgaben. Trotzdem sind bin ich immer noch stolz darauf, dass wir das erste Fanmagazin in Saarbrücken sind, dass die zweistellige Ausgabenzahl erreicht hat. Trotzdem habe ich jeden Sommer wieder Bock, die Schuhe für das Virage-Est-Turnier zu schnüren, so schlecht wir auch Jahr für Jahr abschneiden. Trotz der Abgänge in der Redaktion, der Tatsache, dass es seit Februar kein Heft mehr gab, und meiner Rückkehr zum Bloggen, hab ich immer noch Bock, dass es auch am 31. Oktober 2018 ein Fanmagazin gibt, was "Leuchtturm" heißt und seinen kleinen Anteil daran trägt, dass wir uns mit dem 1. FC Saarbrücken freuen, uns über ihn ärgern oder doch nur dumme Witze machen.

Danke an Florian, Jochen, Freddie, Christian, Jens, Björn, Dennis,
die vielen Unterstützer, Verkäufer, helfenden Hände und Eltern im Hintergrund,
die Leser, Kritiker, Journalisten, Spieler, Vereinsmenschen
und natürlich Horst Hinschberger für den Namen! 

BONUS: Am heutigen Tag des fünf-jährigen Jubiläums gibt es die Erstausgabe zum kostenlosen Download: LINK.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS mit erstem Dreier seit 2 1/2 Monaten 27 Oct 2013 3:40 PM (11 years ago)

Die Molschder können tatsächlich auch noch in der Liga gewinnen. Mit einem insgesamt doch eher glücklichen 3:2 Sieg über die Stuttgarter Kickers verließen die Blau-Schwarzen den letzten Tabellenrang.  Zunächst gingen noch die Gäste durch Alvarez in Führung (3.). Durch Tore von Ziemer (24.) und einem Eigentor von Leist (27.) konnte der FCS das Spiel zunächst drehen, doch die Kicker aus dem Degerloch konnten durch Soriano (34.) noch vor der Halbzeit wieder ausgleichen. Während in der zweiten Hälfte beide Offensivreihen noch einige Chancen liegen ließen, hatte der FCS das bessere Ende für sich und konnte in der 58. Minute durch ein Tor von Hoffmann, bei dem Gästekeeper Krauss nicht allzu gut aussah, den Siegtreffer erzielen.


Auch dieses Mal gibt es wieder eine Galerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS erkämpft Punkt in Duisburg 21 Oct 2013 2:34 PM (11 years ago)

Die Molschder haben einen Punkt in Duisburg erkämpft. Zunächst sah es jedoch nicht gut aus. Onuegbu brachte die Hausherren bereits in der 8. Minute in Führung. In der 39. Minute war es erneut Onuegbu, der das 2:0 für die Zebras erzielte und im Blau-Schwarzen Anhang die Hoffnung auf Punkte ausmerzte. Doch der FCS überraschte die 800 mitgereisten Fans. Durch Tore von Ziemer (49.) und Korte (54.) wurden die Uhren in Wedau wieder auf Anfang gesetzt. Saarbrücken war nun eigentlich näher am Führungstreffer, doch den Ball musste erneut Ochs aus dem Gehäuse holen. Wolze brachte Duisburg in der 65. Minute erneut in Front. Doch der FCS gab nicht auf und kam nach 79 Minuten durch Hoffmann zum verdienten Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand.


Die anwesenden Leuchtturm-Mitglieder haben neben dem Punkt auch eine Galerie mitgebracht.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Die Molschder unterliegen Darmstadt 30 Sep 2013 4:47 AM (11 years ago)

Der FCS hat weiterhin zwei Gesichter. Neben dem glanzvollen Pokalgesicht hat sich gegen Darmstadt dann wieder die hässliche Ligafratze gezeigt. Da Costa erzielte in der 11. Minute das einzige Tor der Partie für die Gäste. Die Hausherren zeigten aber nicht nur keine Tore, der FCS war in allen Belangen unterlegen und brachte es nicht einmal auf eine nennenswerte Torchance. "Das Auftreten heute kann man nur mit Müdigkeit erklären", beurteilte Trainer Sasic den Auftritt nach dem Spiel und hat damit leider absolut recht, die Mannschaft ist alles andere als fit.


Trotzdem haben wir eine Bildergalerie vom Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS schafft es ins DFB-Pokal Achtelfinale 27 Sep 2013 2:16 AM (11 years ago)

Ungeachtet der Probleme in der Liga, macht der FCS im Pokal weiter auf sich aufmerksam. Nachdem in der ersten Runde bereits Werder Bremen im Ludwigspark bezwungen wurde, musste nun der SC Paderborn seine Pokalsaison in Saarbrücken beenden. Bereits in der 7. Minute brachte Rathgeber die Blau-Schwarzen in Führung. In der 38. Minute war es erneut Rathgeber, der auf 2:0 erhöhte. Damit war Paderborn gut bedient. Vom Zweitligisten war in der ersten Hälfte kaum etwas zu sehen. 
Nach der Pause bot sich den 7.300 Zuschauern aber ein anderes Bild: Die Gäste zeigten nun auch gelegentlich, dass sie mehr können. Die Molschder mussten mit zunehmender Spieldauer ihrem bis dahin betriebenen Aufwand Tribut zollen und beschränkten sich aufs Kontern. Das sollte aber reichen. Zwar kamen die Ostwestfalen durch den Ex-Saarbrücker Saglik noch zum Anschlusstreffer, mehr gelang ihnen aber nicht mehr. Damit darf der FCS sich über mehr als 500.000€ und ein weiteres Heimspiel im Ludwigsparkstadion freuen.



Auch von diesem Pokalcoup gibt es eine Galerie von uns.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Remis gegen Chemnitz 15 Sep 2013 1:37 PM (11 years ago)

Auch unter den Augen des auf der Tribüne sitzenden Neu-Trainers Milan Šašić konnte der FCS unter Leitung des Interimtrainers Bernd Eichmann keinen weiteren Dreier landen. In einem Spiel, das man erneut mit "Not gegen Elend" beschreiben muss, gingen die Chemnitzer in der 37. Minute durch Pfeffer in Führung. Keine Minute später sorgte Fischer für den Ausgleich. Zwar boten beide Teams in der zweiten Halbzeit ihrem Gegner noch einige Chancen, etwas am Ergebnis zu ändern, es blieb aber verdientermaßen beim 1:1. Šašić unternahm sofort nach Spielende bereits die erste Maßnahme und ließ den noch nicht wieder einsatzbereiten Marcel Ziemer noch einige Runden im Ludwigspark drehen.


Auch von diesem Spiel haben wir eine Bildergalerie parat.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Auch gegen Heidenheim gibt es keine Punkte 5 Sep 2013 10:50 AM (11 years ago)

Wie auch in Unterhaching, konnte der FCS am Dienstagabend gegen den 1. FC Heidenheim sein Punktekonto nicht aufbessern. Bereits zur Halbzeit führten die Gäste durch Tore von Niederlechner und Titsch Rivero mit 0:2. Dass es nicht noch höher stand, war nur Timo Ochs zu verdanken. Nach der Halbzeit trat der FCS besser auf - dem 1:2 von Hoffmann folgte aber prompt das 1:3 durch den ehemaligen Saarbrücker Sökler. Zwar konnte Rathgeber noch das 2:3 erzielen, für mehr reichte es aber nicht mehr. Mittlerweile hat die Talfahrt auch Trainer Luginger den Job gekostet.


Eine Bildergalerie vom Spiel gibt es aber trotzdem.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Anleitung: Wie werde ich Drittligist? 3 Sep 2013 11:08 PM (11 years ago)

Eine Anleitung von Redakteur Carsten 

Lieber 1. FC Saarbrücken, Du scheinst gerade vergessen zu haben, was so ein Drittligist ist und was er so tut. In erfolgreichen Zeiten scheinst Du das zu wissen, aber wenn es mal bergab geht, so wie seit dem ersten Spieltag der neuen Saison, erinnerst Du Dich nicht mehr an ein paar grundlegende Regeln im Geschäft. Da musst Du kein großer Verein für sein - es reicht aus, mal ab und zu die Sportschau zu gucken, Zeitung zu lesen und zu schauen, was andere so machen.

1. Die Mannschaft Liebe Mannschaft, Fußball Spielen könnt Ihr. Das hat das Pokalspiel gegen Bremen (3:1 n. V.) bewiesen und ich bin mir auch sicher, dass Ihr dafür eingekauft wurdet. Aber Ihr wurdet nicht dafür eingekauft, dass Ihr Euch bei Niederlagen in kleine Diven verwandelt. Klar würden wir gerne einen erfolgreichen FCS haben - aber Ihr seid in der Bringschuld. Das gibt uns das Recht zum Jammern, aber Euch nicht das Recht, Spiele abzuschenken, bevor sie abgepfiffen sind. Oder Euren Vertrag hier nur auszusitzen, weil Ihr enttäuscht seid, dass es nicht Richtung 2. Bundesliga geht. Ihr habt Euch verdammt noch mal anständig zu verhalten: Den Fans gegenüber, dem Trainer gegenüber und am allerallerwichtigsten Euch selbst gegenüber. Was bringt eine solche Kindergartenkacke, Philipp Kreuels, ohne Handschlag an Trainer und Kollegen in die Kabine zu verschwinden? Denk bitte noch mal drüber nach, wer Du bist - nämlich nur ein Profi von vielen in Deutschland - und dass Du jeden Tag froh und stolz über diese Chance sein solltest, die Abermillionen anderer Menschen nicht haben und nie haben werden. Das würdigt man nicht, indem man nach Abpfiff den Spurt in die Kabine sucht.

2. Der Trainer Lieber Jürgen Luginger, wir waren ja schon beim "Du". Wie redet Deine Mannschaft Dich an? Redet Sie Dich überhaupt noch an, schaut Sie dich noch an? Oder geht Sie ohne Handschlag in die Kabine? Überleg doch bitte einmal, ob Du für die Spieler noch eine Autorität darstellst.Wenn Kreuels ohne Handschlag in die Kabine geht, gehört er für das nächste Spiel suspendiert. So verhalten sich die Disziplinarmechanismen im Fußball. Oder sollen Spieler für ihre Bockigkeit jetzt belohnt werden? Auch wenn andere sich danebenbenehmen (und mal im Ernst: Dass dem nicht so ist, glaub ich Dir nicht), gehören Sie ebenfalls mal suspendiert. Der Kader ist zu dünn? Ey komm, Du hast Philipp Hoffmann hochgezogen und der schlägt trotz der Misere ein wie eine Granate - und da soll es nicht andere junge Leute ohne hoch dotieren Vertrag geben, die einfach mehr Bock haben als unser Profikader? Das kannst Du mir nicht erzählen. Sportlich schien es Zeiten zu geben, in denen auch unter Dir erfolgreicher Fußball möglich war, der höchste Sieg in der 3. Liga, die längste Siegesserie der 3. Liga. Warum geht das nicht mehr? Hast Du bei der Kaderplanung mit Harald Ebertz wirklich alles richtig gemacht? Wenn Du merkst, dass es an Dir selbst liegt, dann geh auch bitte von selbst. Oder zeig der Mannschaft endlich mal die Hierarchie eines Drittligisten.

3. Das Präsidium Liebes Präsidium, Sie haben die Ratschläge an Mannschaft und Trainer gelesen. Sie meinten ja vor einigen Tagen, die Mannschaft sei alleine in der Verantwortung. Nun, die Aufgabe des Trainers ist es, die Mannschaft an diese Verantwortung zu erinnern. Schafft er das nicht, so liegt es in Ihrer Verantwortung, den Trainer auszutauschen. So einfach ist das. Wenn Sie das nicht beherzigen und sich endlich wie ein Drittligist benehmen, sind Sie alle vielleicht im nächsten Sommer Viertligisten. Ob Sie dann noch da sind? Nun, viele andere FCS-Fans und ich sind es. Und wir waren auch schon in der Regional- und Oberliga da und sagen Ihnen allen nur eins: Die Rückkehr lohnt sich nicht.

Mit blau-schwarzen Grüßen, 
Carsten Pilger

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: Torloses Remis gegen Osnabrück 25 Aug 2013 12:46 PM (11 years ago)

Auch gegen den VfL Osnabrück gab es keinen weiteren Dreier zu feiern. In einem schwachen Spiel, bei dem es zu Beginn auch noch regnete, gab es wenig Erfreuliches für die offiziell 3.895 Zuschauer. Osnabrück traf in der ersten Hälfte die Unterkante der Latte, der Ball sprang aber wieder aus dem Tor. Auf der anderen Seite verwirrte der FCS sich selbst bei einem Freistoß, der Ball fand überraschend dennoch den Weg ins Tor. Zählen sollte es trotzdem nicht - das Schiedsrichtergespann entschied zu Unrecht auf Abseits. In Hälfte zwei vergab Rathgeber nach einem schönen Spielzug die beste FCS-Chance und traf aus kürzester Distanz nur den Pfosten. Insgesamt ging das Unentschieden in Ordnung.


Auch dieses Mal gibt es wieder eine Galerie zum Spiel.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bilder: FCS siegt im Saarderby 11 Aug 2013 3:10 AM (11 years ago)

Im Saarderby konnte der FCS zwar nicht annährend so spielerisch verzaubern, wie es in der Vorwoche gegen Bremen noch der Fall war, doch letztendlich wurde auch ein Sieg erreicht. Vor knapp 8.000 Zuschauern brachte Rathgeber die Hausherren in der 64. Minute etwas glücklich in Führung - es war ein Kontertor, denn auf der Gegenseite hatten die Elversberger Sekunden zuvor das Lattenkreuz getroffen. In der 90. Minute hämmerte Göcer einen Schuss zum 2:0-Endstand unter die Latte.


Auch dieses Mal gibt es wieder eine Bildergalerie.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?