(2004) Wide Ultra eXtended Graphics Adapter – Bezeichnung für Grafikadapter mit 1920×1200 Punkten Bildauflösung (2,30 Megapixel).
(2009) Als WYSIWYG (what you see is what you get) bezeichnet man die Arbeitsweise, bei der während des Bearbeitens eines zu layoutenden Dokuments eine graphische Repräsentation desselben auf dem Bildschirm angezeigt wird, sodass die Illusion entsteht, dieses wie ein körperliches Produkt bearbeiten zu können.
(2006) Eine Zoom-Funktion ist meistens eine Vergrößerungsfunktion.
(2009) Die Abkürzung YMMD steht für die englische Redewendung „you made my day“.
(1993) Ein Zufallszahlengenerator (oft auch verkürzt als Zufallsgenerator bezeichnet) ist ein Programm, das Zahlen erzeugt, welche bestimmten statistischen Ansprüchen genügen, ohne dass die Ergebnisse vorhersagbar wären.
(2001) In seinem 1979 geschriebenen Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ beschreibt „Kultautor“ Douglas Noel Adams (11. März 1952 – 11. Mai 2001) den gigantischen Computer „Deep Thought“, der als Antwort „auf die Letzte der Fragen nach dem Leben, dem Universum, und allem“ nach einer Rechenzeit von siebeneinhalb Millionen Jahren „42“ ausgibt.
(1997) Ein Grafikprogramm, das ich einmal schrieb, um die fehlende Vorschaufunktion von WordPerfect 5.1 (DOS) auszugleichen.
(1999) Anordnung übereinanderliegender Spuren aller Plattenoberflächen eines Festplattenlaufwerks.
(2000) Der X Truetype Font Server von Herbert Duerr ermöglicht die Darstellung von True Type Fonts unter dem X-Windows-System.
(1999) Als Wurm (worm) bezeichnet man ein Programm, das in der Lage ist, sich selbst weiterzuverbreiten.
(2005) auch XVGA (extended VGA) – Grafikauflösung mit 1024×768 Bildpunkten (0,79 Megapixel).
(1998) Ein auf den Protokollen TCP/IP basierendes netzwerkorientiertes Window-System.