Style Taxi – Berlin Fashion & Lifestyle Blog View RSS

Berlin Fashion & Lifestyle Blog
Hide details



IKONO Berlin – Die neue Art immersive Kunst zu erleben 14 Oct 2024 3:34 AM (6 months ago)

Photos by Style Taxi
Schon beim Betreten der Räume von IKONO umgibt dich eine Aura von Magie und Innovation. Jede Installation wurde mit dem Ziel kreiert, die Grenzen des Realen und Imaginären zu verwischen. Eines der Herzstücke der Ausstellung sind die spektakulären Lichtinstallationen, die sich anmutig über die Wände und Böden ziehen. Die Bewegungen der Besucher beeinflussen das Lichtspiel, als würdest du durch ein digitales Kaleidoskop gleiten. Du wirst unweigerlich in einen Zustand versetzt, in dem die Realität zu flimmern scheint.

Der künstlerische Höhepunkt? Die unendlichen Spiegelräume. Wie ein Schritt in eine Traumwelt, die sich in alle Richtungen erstreckt. Es ist ein Moment der Selbstreflexion – wortwörtlich und im übertragenen Sinne. Man könnte fast meinen, IKONO sei eine postmoderne Hommage an den Narziss-Mythos, nur dass hier das Sehen und Gesehenwerden zum künstlerischen Akt wird.

Natürlich hat IKONO auch den Zeitgeist der digitalen Ära erkannt. Jeder Raum, jedes Detail ist eine Einladung, den perfekten Instagram-Moment zu erschaffen. Von farbenfrohen Ballonräumen bis zu faszinierenden Lichtspielen – es ist fast unmöglich, sich dem Drang zu entziehen, diese einmaligen visuellen Eindrücke festzuhalten und mit der Welt zu teilen.

Doch Ikono ist mehr als nur ein Ort für spektakuläre Fotos. Es ist ein kultureller Spielplatz für all jene, die nach Neuerfindung der Kunst suchen – ein Ort, an dem Kunst nicht statisch ist, sondern lebt und atmet. Mit wechselnden Ausstellungen und neuen Künstlern bleibt Ikono stets am Puls der Zeit und fordert uns immer wieder heraus, Kunst neu zu denken.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Fashion Positions 2024: Wo Mode auf Kunst trifft – Ein Event, das Berliner Kreativität zelebriert 19 Sep 2024 3:29 AM (7 months ago)

Photos by Paula Reschke
Der Flughafen Berlin Tempelhof diente vom 12.-15.September 2024  erneut als eindrucksvolle Kulisse für die sechste Ausgabe der Fashion Positions. In den vier Tagen verwandelte sich der ikonische Ort in ein lebendiges Zentrum, das Mode und Kunst zu einem inspirierenden Erlebnis für über 30.000 Besucher verschmelzen ließ. Mit 20 handverlesenen Designer/Designerinnen aus Berlin, darunter renommierte Namen wie Karen Jessen und Esther Perbandt, stand die Kreativität klar im Fokus.

Besonders beeindruckend war die Präsentation der Mode- und Streetstyle-Fotografin Caroline Kynast, die mit ihren Fotografien einen besonderen Blick auf die Modewelt zeigte. Das Zusammenspiel von Mode und Kunst wurde dabei nicht nur sichtbar, sondern förmlich erlebbar – ein zentraler Aspekt, der die Fashion Positions von anderen Messen abhebt. Ein Highlight des Events war der Fashion Passion Shop, in dem die Besucher nicht nur die präsentierten Werke bestaunen, sondern auch direkt erwerben konnten. Und das mit großem Erfolg: Der Umsatz des Shops hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Dieser Erfolg zeigt, dass die Mode auf der Fashion Positions nicht nur als Ware, sondern als Ausdruck von Kunst und kreativer Ideen geschätzt wird. Doch nicht nur in den Verkaufszahlen spiegelte sich der Erfolg wider. Zahlreiche Designer und Künstler nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei sind bereits für die kommende Ausgabe der Fashion Positions weitere Berliner Marken im Gespräch – ein Zeichen für die wachsende Bedeutung der Plattform in der kreativen Szene Berlins. Kristian Jarmuschek, der Veranstalter der Messe, betonte die besondere Dynamik des Events: „Die Fashion Positions zeigt, wie stark die Verbindung von Mode und Kunst in Berlin gelebt wird. Das Event hat einen Raum geschaffen, in dem sich beide Disziplinen gegenseitig bereichern und inspirieren.“ Mit einem gelungenen Mix aus Mode und Kunst bleibt die Fashion Positions 2024 ein Pflichttermin für alle, die die innovative Berliner Kreativszene lieben.

Folgende Teilnehmer waren bei der diesjährigen Fashion Positions mitdabei:

#DAMUR                                                              Isabella Rudzki
BEA BRÜCKER                                                   Karen Jessen
Claudia Skoda                                                      maatrev
CRUBA                                                                  MAJÈRE
Elodie Carstensen                                               MAXIMILIAN GEDRA
esther perbandt                                                   Nadine Aurin
FADE OUT Label                                                SBLMTN Studio
HOMEPAGE x Malwine Stauss                       SELVA
HUMAN TOUCH                                               STEFAN UHR
IMPARI                                                                Vanessa Baernthol

 

Photo Credit: (c)_Dominik_Friess Photo Credit: (c)_Dominik_Friess

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Bunte New Faces Award 2024 8 Jul 2024 7:45 AM (10 months ago)

Photos Copyright BrauerPhotos / M.Nass für Hubert Burda Media
Am 05. Juli 2024 fand im Fotografiska Museum in Berlin die 24. Verleihung des Bunte New Faces Award Style statt, und die Crème de la Crème der jungen Kreativszene war versammelt, um die nächste Generation von Talenten zu feiern.
Vier begehrte „Rote Panther“ wurden in den Kategorien Young Fashion Design, Young Style Icon, Disruptive Mind by Glo und Social Style Hero verliehen, und die Spannung war im Saal förmlich greifbar, als die Gewinner bekannt gegeben wurden.

In der Kategorie Young Fashion Design stach Estelle Adeline Trasoglu mit ihrem Upcycling-Label Plaid-à-Porter heraus. Ihre bunten Patchwork-Designs erzählen Geschichten, die Emotionen wecken und ihre Plaids zu fantasievollen Objekten der Begierde machen.

Ana Kohler
Bunte New Faces Award Style 2024 im Fotografiska Museum in Berlin am 04.07.2024 /
Foto: BrauerPhotos / M.Nass für Hubert Burda Media

Ana Kohler, Model und Sängerin, wurde als Young Style Icon ausgezeichnet. Sie überzeugt nicht nur mit ihrem individuellen Stil, sondern auch mit ihrer Weltoffenheit, Lebensfreude und Authentizität.

Kim Hnizdo (GNTM), Marcella Duske (Upcycling Artist)
Bunte New Faces Award Style 2024 im Fotografiska Museum in Berlin am 04.07.2024 /
Foto: BrauerPhotos / M.Nass für Hubert Burda Media

Marcella Druske, Interior-Upcycling-Künstlerin und Design-Studentin, holte sich den Preis in der Kategorie Disruptive Mind by Glo. Mit ihren kreativen Ideen und ihrem Einsatz für Nachhaltigkeit begeistert sie die Community.

Felipe Pelaez
Bunte New Faces Award Style 2024 im Fotografiska Museum in Berlin am 04.07.2024 /
Foto: BrauerPhotos / M.Nass für Hubert Burda Media

Den Preis für Social Style Hero erhielt Felipe Pelaez. Mit seinem Style zelebriert er geschmackvoll Crossdressing, bricht Klischees auf und interpretiert sie für sich und seine Follower neu.

Nach der Preisverleihung feierten die rund 300 geladenen Gäste bis in die frühen Morgenstunden auf der Aftershow Party. Es war ein Abend voller Inspiration, Energie und guter Laune, der zeigte, wie viel Kreativität und Talent in der jungen Generation steckt.

 

Gruppenbild / Abschlussbild
Bunte New Faces Award Style 2024 im Fotografiska Museum in Berlin am 04.07.2024 /
Foto: BrauerPhotos / M.Nass für Hubert Burda Media

Übersicht
Bunte New Faces Award Style 2024 im Fotografiska Museum in Berlin am 04.06.2024 /
Foto: BrauerPhotos / M.Nass für Hubert Burda Media

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Music Monday with Kaleida 29 Apr 2024 2:23 AM (last year)

Photos by Benjamin Hampson
Ende März hatte ich das Glück das Duo bei einem Ihrer Live Auftritte in Deutschland sehen zu können. Anlass hierfür war das neue Album namens In Arms, welches Sie an diesem Abend vorstellten. Kaleida dass ist das Elektronika Noir Duo um Songwriterin und Sängerin Christina Wood und Komponistin und britische Produzentin Cicely Goulder. Bekannt geworden sind Sie durch Ihren Hit namens „Think“, der auf dem Soundtrack des Action-Films John Wick mit Keanu Reeves zuhören ist. Danach folgten Tourneen in Europa mit Alt-J oder Rosin Murphy. Nach vielen gemeinsamen Auftrifften wurde die Band zur räumlichen Trennung gezwungen, da die deutsch-amerikanische Frontsängerin Christina wieder zurück in die USA zog und sich die beiden jetzt nur noch über das Internet connecten konnten. Trotz alledem veröffentlichten sie gerade als die Pandemie ihre Fahrt aufnahm das zweite Album namens Odyssee, doch an Live Gigs und Promotermine war dann lange nicht mehr zu denken, erst 1 1/2 Jahre später spielten Sie wieder Ihren ersten gemeinsamen Gig in London. Ihr neues Album sorgt gleich mit dem Opener namens Hollow für ganz viel Tiefe, denn er beschreibt den Zustand von großer Wehmut und Erschöpfung. Wood selbst sagt über Ihn: „Beim Refrain dachte ich an die Zeit nach der Geburt, an dieses Gefühl, durch den Schlafmangel, die Hormone und das Stillen irgendwie benommen zu sein.“ Inspiriert wurde das Album von Transzendenz, Spiritualität, Mystik und Mythologie. Auch die französische Heldin Jeanne d’Arc spielt für Kaleida eine wichtige Rolle während des Schreibprozesses, da sie sich trotz aller Hindernisse durch ihre einzigartige Hingabe nicht von ihrem höheren Ziel abbringen ließ. Für mich hat der Sound von Kaleida wirklich etwas mysthisches und könnte fast aus der Serie Game of Thrones entsprungen sein, so leicht und manchmal auch so schwer kommt, die elfenhafte Stimme von Wood daher. Wer also die Chance hat die beiden einmal Live zu sehen sollte nicht ihre nächsten Gig verpassen. Am 12.Juli 2024 spielen Kaleida auf dem Stimmen Festival in der Schweiz. Für alle Fans von düsterem und leichtem elektronischem Sound, hört unbedingt mal ins neue Album, welches übrigens beim Label Embassy of Music erschienen ist. Unten habe ich euch die Single Strangers aus einer Live Session mit passendem Videoclip verlinkt.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kilian Kerner Autumn Winter 2024/25 12 Feb 2024 1:48 AM (last year)

Photos by Andreas Rentz/Getty Images for Kilian Kerner
Mit jeder Menge Opulenz und Glitzer sorgte Kilian Kerner mit seiner neuen Kollektion namens „Get out of my bed“ für ein kleinen Schmuntzler beim Publikum. In dieser Saison präsentiert er ganze 51 Looks für Damen und Herrenmode die von eleganter Abendgaderobe bishin zu verspielten Streetstyle Looks reichen. Auch in der Saison merkt man wieder die besondere Auswahl an verschiedenen Materialen die Kilian Kerner gekonnt in Szene zu setzen versucht. Diese reichen von Denim und veganes Leder auf Chiffon über Pailletten bis zu feinen Kristallsteine, welche in Glitzerroben und Capes verarbeitet wurden. Der Designer selbst beschreibt seine neuen Entwürfe wie folgt: „Meine neue Kollektion mit dem Titel „Get out of my Bed“ beschäftigt sich mit den Zwängen und Kämpfen unserer Zeit. Die Welt ist gerade so unfassbar fordernd und ermüdend. Mit meiner Show wollte und will ich zu mehr Selbstbewusstsein aufrufen, um der allumgreifenden Hysterie entgegenzutreten. Ich wünsche mir Entschleunigung, Liebe, Frieden und ein Miteinander auf Augenhöhe.“ Die Farbpalette spielt mit vielen Kontrastfarben wie Neonorange, Flieder und Ultramarineblau mit Lurexanteilen. Mit Volumen an den Ärmeln und neu interpretierten Hosen sorgt kreiert Kerner feine glamouröse Silhouetten. Die Show fand auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des W.E4.Fashion Days in der Verti Music Hall in Berlin statt. Vor der Show konnten 270 Tickets vom öffentlichen Publikum erworben werden, der gesamte Erlös aus diesem Verkauf geht an das Projekt HonigHelden! welches von Tennisspielerin Stefanie Graf gegründeten wurde und ein Teil der Stiftung Children for Tomorrow ist.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

The Look: I love Maxidresses 20 Aug 2023 2:28 AM (last year)

Photos by PotraitsinBerlin
Ja ich muss es zugeben, ich bin und bleibe ein Kleidermädchen. Gerade in der Hochsaison greife ich immer wieder gerne auf Maxikleider zurück. In meinem heutigen Look trage ich ein kleines Schnäppchen, welches ich bei TK Maxx entdeckt habe. Wenn es etwas gibt was für mich Trend war in dieser Saison dann sind das eindeutig Musterprints All Over! Der Print kommt von der amerikanischen Fashion Brand Max Studio. Der Sitz und die Länge des Kleids sind für meine doch kleine Größe genau perfekt. Dazu kombiniere ich simple Riemchensandalen von Sarenza, die sind ein echter Oldie in meinem Schuhschrank, ich bin froh das sie mittlerweile die 7.Saison mit mir laufen. Was ist denn eure liebstes Kleidungsstück im Sommer??

The Look:

Maxidress – Max Studio
Sandalen – Sarenza
Sonnenbrille – Gucci
Uhr- Michael Kors
Wildledertasche – Asos

 

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

AVENIR Spring Summer 2024 14 Jul 2023 2:03 AM (last year)

Photos by Jordann Wood
Mein Highlight der diesjährigen Modewoche der Berlin Fashion Week Spring Summer war das Upcycling Label aus Berlin namens AVENIR. Das Label wurde erst vor 3 Jahren (2020) gegründet und macht es sich seitdem zur Aufgabe aus überproduzierten und ausrangierten Textilien wieder neue Designs und Kleidungsstücke zu entwerfen. Ganz im Zeichen des großen Nachhaltigkeitsthema von Upcycling. Die neue Kollektion namens Synthesis beschreibt die Zusammensetzung mehrer Einzelteile die zu etwas neuem verschmelzen. Im Rahmen der Berliner Modewoche zeigt das Label eine Bühnenperformance mit verschiedensten Bodytypes und verschiedenen Nationalitäten der Models, machten diese zu einer wirklich guten und modernen Fashion Show. Der Fokus lag dabei auf dem Thema Körperbehaarung, welcher jeder einzelne von uns kennt, bietet aber gleichzeitig Raum für Interpretation von Intimität, Religion und Idealen, bis hin zur starken Politisierung.

AVENIR möchte hier aufgreifen das sie für selbstbestimmte Freiheit stehen und Unterdrückung keine Lösung ist. Spannend anzuschauen war auch die Verwendung von dekonstrurieten Denim Jackets und die dazu passenden Accessoires wie Taschen oder Schuhe. Besonders aufgefallen ist mir auch das zusammengesetzte Abendkleid, welches aus verschiedenen Herrenkrawatten entstanden ist und von einem weiblichen Model präsentiert wurde. Auch die dekonstruierten Anzugstoffe die sich als Hemden wieder finden lassen sind hierbei nochmal zu erwähnen. Genau so stelle ich mir eine künstlerische Interpretation im Jahr 2023 vor, die einfach Spaß macht anzuschauen und ein Statement für Hoffnung, Inklusivität und Diversität setzt. Ich bin gespannt mit welchen Themen sich das Label in der Herbst/Winter Saison auseinandersetzt.





Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kilian Kerner Spring Summer 2024 13 Jul 2023 2:47 AM (last year)

Photos by Getty Images / Sebastian Reuter

Im Rahmen des zweiten W.E4.Fashion Day zeigte der Designer Kilian Kerner seine Interpretation von Bervely Hills 2023 in der Verti Music Hall am Mercedes Platz in Berlin. Auf einem rund 125 Meter langem Catwalk präsentierten unter anderem die bekannten Models wie Plus Size Model Dasha Carriero und Best Ager Model Martina Gleissenebner-Teskey die verfühererischen Abendlooks. Insgesamt 49 Damen- und 11 Männer- Looks welche aus transparenten Stoffen mit Strass und aufgesetzten Blumen, Pailletten auf Denim, Tüll und Lederimitaten, sowie dekonstruierten Hemden und Blusen bestanden. Auch mehrlagige Tüllkleider konnte man bewundern.

Im Fokus dieser Kollektion stand auch ganz klar die Transparenz der Stoffe, welche in Form von Tüllcapes oder langen Abendkleidern zu sehen waren. Die Nuancen der Beverly Hills 2023 Kollektion sind in Orange, Bordeaux, Schwarz, Weiß und diversen Gelbtönen gehalten. Hervorzuheben ist noch das in diesem auch keine Fachbesucher die Modenschau besuchen konnten im Rahmen des W.E4.Fashion Day. Modeinteressierte konnten sich Tickets unter anderem für die Fashion Shows von Danny Reincke, Marcel Ostertag, Rebekka Ruetz und Kilian Kerner kaufen und mit ihrem Einkauf gleichzeitig einen Teil der Einnahmen an die DKMS und die Deutschen Krebshilfe spenden.






Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

The Look: Inbetween Seasons 12 Jul 2022 12:39 AM (2 years ago)

Photos by PortraitsinBerlin
Die Kleidersaison ist endlich wieder zurück! Für dieses Jahr hatte ich mir als Ziel gesetzt das ich zuerst ein paar meiner alten Kleidungsstücke verkaufe um dann wieder neue kaufen zu dürfen. Das es allerdings mit dem verkaufen etwas länger dauert hätte ich nicht gedacht, aber heutzutage wird man echt überschüttet mit allen möglichen Verkaufsapps. Wo verkauft ihr eigentlich am liebsten eure Modeschätze?
Zurück zum Outfit das Espritkleid mit Lochspitze und leichtem Volants habe ich im Privat Sale entdeckt für -50 Prozent Rabatt. Ich finds super das man jetzt im Sommerschlussverkauf das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Das Kleid ist super leicht und trägt den spannenden Farbton Dusty Nude für mich ist es eine Kombi aus Schwarz und leichtem Rosa. Dazu passte die kleine Vintage Clutch, welches ein Erinnerungsstück für mich ist denn es stammt aus dem Kleiderschrank meiner verstorbenen Oma. Der Look wird abgerundet von schlichten Cut Out Heels von Michael Kors. Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

The Look
Kleid mit Lochspitze – Esprit
Clutch – Vintage von Oma
High Heels – Michael Kors



Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

The Look: Summer in the City 6 Jul 2022 1:10 AM (2 years ago)

Photos by PortraitsinBerlin
Im Juni kletterten die Temperaturen langsam nach oben und es war endlich wieder Zeit alle meine Kleider aus dem Schrank zu holen. Dabei ist mir das Maxikleid von Reserved mit dem blauen Fliederprint gleich in die Hände gefallen. Der Stoff aus Leinen bietet einen prima Tragekomfort auch bei höheren Temperaturen und man fühlt sich nicht gleich so durch geschwitzt falls mal länger die Sonne scheint.
Dazu kombinere ich die Absatzpumps von Pier One, die ich mir damals für ein Brautjungfernoutfit gekauft habe. Abgerundet wird der Look durch eine kleine Tasche mit Bastdetails.

 

 

The Look
Maxikleid – Reserved
Handtasche- My Little Box
Schuhe – Pier One
Ring – Sabrina Dehoff



Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?