
Wie ihr alle wisst habe ich ja 3 Jungs... Mein Großer liest natürlich schon alleine, aber die beiden Kleinen lieben es vorgelesen zu bekommen. So bin ich jedes Jahr um diese Zeit damit beschäftigt schöne Bücher auszusuchen, damit meine 3 was zu tun haben wenn das Schmuddel-Herbstwetter kommt und man nicht mehr den ganzen Tag nach draußen kann. Deshalb habe ich gestern mal bei
Arvelle gestöbert und möchte Euch zeigen was uns begeistert hat:
Für meinen größten Sohn (Lukas , 14 Jahre) konnte ich in der Kategorie
Jugendbücher, vorallem in der Unterkategorie Romane einiges für ihn vormerken. Da er jetzt ja Teenie ist, ist es nicht mehr so einfach wie früher, die richtigen Bücher zu erwischen, dennoch konnte ich für ihn schonmal einiges vormerken:
- Gregor und der Fluch des Unterlandes (verschiedene Bände)
- Die Tintenherz-Trilogie
- Die Bücher über Berts Katastrophen :)
Louis ist gerade 5 Jahre alt geworden aber interessiert sich schon immer für Bücher. Er liebt es vorgelesen zu bekommen und für ihn habe ich besonders in der Kategorie
Spielen & Lernen Bücher nach seinen Bedürfnissen gefunden. Er ist vielseitig interessiert, malt und bastelt gerne, lernt gerne dazu kann aber auch mal so richtig herzlich lachen, wenn wir denn ein lustiges Buch lesen. Ihm würden folgende Bücher zusagen:
- Punkt, Punkt, Komma, Strich - viele Tiere zeichne ich!
- Verschiedenen Bände der Kindergarten-Lernraupe (Louis ist ja nun Vorschulkind)
- verschiedene Hörbücher und Bücher zum Thema Advent und Weihnachten
Mein Kleinster, Lenny, wird bald 2 Jahre und liebt Bilderbücher - am besten noch interaktive zum aufklappen, umdrehen, ziehen, streicheln... Auch für ihn habe ich bei Arvelle was passendes gefunden in der Kategorie
Bilderbücher über das er sich mit grosser Sicherheit wahnsinnig freuen wird:
- Ich geh mit meiner laterne
- Verschiedene Fingerpuppenbücher
- Fünf kleine Enten wollen nicht ins Bett
Natürlich wäre auch für Mama bei Arvelle wieder so viel schönes dabei... Aber darüber habe ich Euch ja schonmal berichtet :)
Dieses mal standen meine Jungs im Vordergrund und sollten sich etwas Schönes aussuchen, hoffen wir, dass der Herbst noch viele schöne Tage bringt, jedoch auch ein bisschen Kälte und Regen, denn bei Kerzenschein und heissem Tee liest sich so ein Buch doch gleich noch vieeeeeeeeeel besser!
Wir verschenken auch gerne Bücher oder bringen welche mit, wenn wir eingeladen sind, anstatt Blumen sozusagen - und die Beschenkten freuen sich darüber meist auch viel mehr.

Durch Zufall habe ich auf Facebook eine Gruppe entdeckt, die sofort mein Interesse geweckt hat, da ich ja selbst stolze Besitzerin eines Thermomix bin:
Thermomix Eisrezepte.
Schnell hatte ich mich eingelesen und herausgefunden, dass die Gruppe von einer netten Frau geleitet wird, die ein spezielles Pulver für die Zubereitung von Speiseeis im Thermomix vermarktet. Kurz angefragt bekam ich auch schnell die Zusage für sie und hier für Euch den Test zu machen und zu berichten.
Mit meinem Shoppinggutschein habe ich mir auf
Eis-Traeume.de einfach meine liebsten Eissorten ausgesucht (obwohl mir die Wahl sehr schwer viel bei der riesen Auswahl) und sie als
Probierpaket als sehr günstig empfunden: für zur Zeit reduziert!!! nur 6,95€ kann man ein Paket bestehend aus 6 zufällig zusammengestellten oder für 8,95 € ein Paket aus 6 selbst ausgesuchten Eissorten bestellen!
Wie ihr auf dem Bild oben sehen könnt habe ich mich für verschiedenste Sorten entschieden, von denen ich wusste, dass sie meiner Familie und mir schmecken würden:
- Himbeer
- Erdbeer
- Caribbean-Dream (sehr lecker! Ich find das schmeckt total nach Raffaello)
- Walnuss
- Haselnuss
- Pistazie
Und nun zeige ich Euch mal die einfache Zubereitung:
Das Pulver wird wie auf jedem Päckchen beschrieben, mit Zucker (oder Zuckerersatz) und Milch oder einem Milch-Sahne-Gemisch, angerührt und in Eiswürfelbehältern eingefroren.
Nach mindestens 24 Stunden im Eisfach waren die Eiswürfel durchgehärtet und konnten entnommen werden. Die Konsistenz der Eiswürfel ist UNBEDINGT abhängig von der Zuckermenge (je mehr zucker umso fester) und von der Tatsache ob oder ob nicht und wenn ja wie viel Milch durch Sahne ersetzt wurde. (Je mehr Sahne umso Fettiger, umso weicher die Eiswürfel). Besonders hart wurden die Eiswürfel wenn ich den Zucker durch Traubenzucker (Dextrose) ersetzt habe.
Die richtig durchgefrorenen Eiswürfel dann im Thermomix zerschlagen, ich habe dafür auf Stufe 10 etwa 10 Sekunden gebraucht, man kann aber ja immer mal noch ein wenig Ab- und Zugeben, das findet man schnell raus. Letztendlich muss das Eis dann so aussehen und eine zähe Konsistenz haben, ähnlich dem Eis, was man in einer guten Eisdiele bekommt:
So sieht das fertige Eis dann aus und ist auch sofort verzehrfähig. Wenn man das Eis nicht sofort oder nicht ganz aufessen möchte, kann man das fertige Speiseeis in eine Tupperdose einfrieren - man muss es dann lediglich 30 Minuten vor dem Verzehr von der Gefriere in den Kühlschrank tun, damit man es portionieren kann. Ich empfehle die Dose angemessen der Menge auszuwählen, dann bilden sich auch keine unschönen Eiskristalle.
Inzwischen habe ich wieder bestellt weil ich es toll finden meinen Kindern jederzeit frisches Eis bieten zu können (und ich selber nasche gern auch mal zwischendurch). Gerade das Probierpaket hilft die absoluten Highlites für sich selbst schnell rauszufinden und dann kann man sich mit den besten Eissorten eindecken :)

Modys.de auf Facebook hat mir ein Testpaket mit Tee geschickt. Hierbei handelt es sich um natursüssen Kindertee von der Teefee. Da ich selbst ja Diabetikerin bin und auch bei den Kindern sehr auf den Zuckerkonsum achte hat mich dieser mit Stevia gesüsste Kindertee natürlich sofort interessiert. Stevia als Pulver hatte ich selbst vorher schon getestet war aber nicht wirklich begeistert. Wohingegen mich Produkte in denen Stevia enthalten ist bisher nie enttäuscht haben. So wars auch hier: In den handelsüblichen Teebeuteln sind zusätzlich zum Tee auch getrocknete Steviablätter die den Tee schon beim Aufgiessen süssen. Meinen Kindern war der Tee ohne zusätzlichen Zustaz von Zucker oder Süssstoff süss genug, ich musste also ausser den Tee aufzugiessen gar nichts tun.
Den natursüssen Kindertee von der Teefee gibt es in folgenden 4 Sorten auch diekt bei
Meine Jungs haben alle Sorten von diesem Tee gemocht, am liebsten allerdings den Himbeertee (aber sie stehen generell auf Früchtetee). Vorallem haben sie alle Sorten gut vertragen, was bei Zuckerersatzmitteln hier leider nicht immer der Fall ist. Unserer Meinung nach ist der Tee gut gesüsst und man muss NICHT nachsüssen. Die Tees schmeckten warm und auch gekühlt sehr gut.
Die Packungen haben einen tollen Klappdeckel mit der sie auch wieder zu verschliessen sind. 20 einzeln verpackte Beutel Tee befinden sich in einer Packung, die mit 4,95 € zwar nicht ganz günstig, dafür aber super lecker und BIO ist.
Meinen Kindern hats gut geschmeckt, wir werden jetzt im nahenden Herbst und Winter sicher mal wieder Lust auf den natursüssen Kindertee haben, wir können den Tee von der Teefee nur empfehlen!
Bei Modys.de findet ihr aber nicht nur den leckeren Tee, sondern alles rund um Baby und Kind was ihr so braucht. In den Shop zu sehen lohnt sich UNBEDINGT!

Wie Ihr sehen könnt hat mich ein tolles Apfel-Produktset der Firma
Navora erreicht.
Da ich ja generell auf fruchtiges total stehe hat es mich nun doppelt gereizt etwas zu testen was zum "lecker-fruchtigen" auch noch BIO ist. Mein Testpaket besteht aus 4 verschiedenen Produkten, nämlich:
- Apfel Haarshampoo
- Apfel Handcreme
- Apfel Gesichtscreme
- Apfel Bodylotion
Neben dem leckeren Apfelduft sind in den Navora-Produkten zudem Hyaluronsäure und Weinrebenextrakt enthalten. Hier sind für Euch meine eigenen Erfahrungen zu den einzelnen Produkten:
Navora Apfel - Haarshampoo
Mit einem Klick auf den Link Apfel - Haarshampoo könnt ihr alles über Inhaltsstoffe und Wirkweise nachlesen.
Zunächst ist mir aufgefallen, dass das Shampoo flüssiger ist als mein bisher genutztes Shampoo, es ist jedoch so ergiebig, dass eine kleine Menge auch für mein langes Haar ausreicht und man es also auch flüssiger als andere Produkte in einer Hand gut dosieren kann. mir hat eine 2 € Stück große Menge für mein sehr langes Haar wunderbar ausgereicht. Das Produkt duftet direkt bei der Entnahme aus der Flasche wunderbar frisch nach Apfel, schäumt schön beim Auftragen und Einmassieren und lässt sich problemlos und restlos ausspülen. Mein Haar war danach leicht kämmbar und das Produkt hat keine "Schwere" in meinem Haar hinterlassen. Leider war es mit disem frischen Duftshampoo wie mit vielen: der Apfelduft war im trockenen Haar dann nicht mehr lange zu erschnuppern... Für 11,95 € pro 200 ml kein Schnäppchen - aber seinen Preis echt wert! Da das Produkt sehr ergiebig ist und ich auch sehe, dass mein Haar seit ich das Shampoo benutze, sehr viel gepflegter ist, könnte ich mir vorstellen das Produkt dauerhaft zu benutzen.
Navora Apfel - Handcreme
Mit einem Klick auf den Link Apfel - Handcreme könnt ihr alles über Inhaltsstoffe und Wirkweise nachlesen.
Gerne möchte ich hier erwähnen, dass meine Hände bei mir eine echte Schwachstelle sind. Ich habe 3 Kinder, Haushalt, Haustiere... Gefühlte 200 mal am Tag Händewaschen, putzen, Wäsche aufhängen, Gartenarbeit... Durch den häufigen Kontakt mit Wasser, Spülwasser, Waschwasser habe ich oft gespannte Haut, bekomme mit 36 schon faltige Hände die sich oft trocken anfühlen. Durch das regelmässige Rausgehen (mit Hund und Kindern sommers wie winters ja ein Muss) leiden meine Hände auch im Winter bei Kälte extrem. Die Navora - Handcreme lässt sich durch den Pumpspender super gut portionieren (ein Hub reicht wunderbar für beide Hände aus), die Hände bleiben sauber, der Pumpspender bleibt sauber. Die Handcreme riecht nicht rein nach Apfel, durch die anderen Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Olivenöl, jedoch ist für mich der Duft sehr angenehm! Die Creme ist innerhalb 30 Sekunden restlos!!!!! eingezogen, man kann Papier anfassen ohne dass ein Fettfilm darauf zu sehen wäre. Meine Hände sind nach 3 Wochen Probezeit geschmeidiger und viel weniger trocken als vorher! Mit 8,85 € für 50 ml im tollen Spender würde ich sagen ist das Produkt im Preis-Leistungs-Verhältnis GANZ oben. Ich möcht nicht mehr ohne leben...
Navora Apfel - Gesichtscreme
Mit einem Klick auf den Link Apfel - Gesichtscreme könnt ihr alles über Inhaltsstoffe und Wirkweise nachlesen.
Die Gesichtscreme im Tiegel lässt sich leicht entnehmen, mit den Fingern portionieren und anwenden. Ich habe die Gesichtscreme als sehr angenehm empfunden, sie war zwar reichhaltig aber nicht schwer auf der Haut, hinterliess keinen Fettfilm und ich habe unter der Creme auch nicht geschwitzt. Oftmals habe ich das Gefühl unter einer zu fetten Gesichtscreme wie unter einer Maske zu stecken, so dass kaum Luft an einem kommt - hier war das ganz anders. Ähnlich wie bei der Apfel - Handcreme war auch die Apfel - Gesichstcreme ganz fix eingezogen. Der Duft war nur leicht und nicht störend wahrzunehmen. Die Creme gab meiner Gesichtshaut jugendliche Leichtigkeit und die nötige Feuchtigkeit. Hier sind 50 ml im Tiegel, der mit 16,95 € im Preislichen Mittelfeld der Gesichtspflege liegt. Für BIO allerdings ein super Preis!
Navora Apfel - Bodylotion
Mit einem Klick auf den Link Apfel -Bodylotion könnt ihr alles über Inhaltsstoffe und Wirkweise nachlesen.
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich gestehen, dass Eincremen so ganz generell nicht so meins ist. Daher vergess ich es gerne oder sehe mal drüber hinweg, dass es mal wieder von Nöten wäre. Daraus ergibt sich natürlich, dass meine Haut schnell trocken wird und es mir dann auch gerne juckenderweise heimzahlt, dass ich sie so gerne vernachlässige. Besonders im Sommer sind meine Ellbogen und Unterarme, meine Knöchel, Füsse und Schienbeine besonders betroffen. Im Zuge dieses Produkttests wurden meine Problemstellen viel besser, die Haut war besser mit Feuchtigkeit versorgt, die rissigen Stellen waren wieder glatter und eben, nicht mehr so zerfurcht. Meine Schienbeine sehen wieder ansehnlich aus, und meine Haut "hört" sich schon nicht mehr trocken an beim drüberstreichen. Mit 11,95 € pro 100 ml, die auch hier wieder sehr ergiebeig waren (haben bei mir nun schon 3 Wochen tägliches cremen für meine Problemstellen gereicht) bin ich sehr zufrieden!
Alles in Allem bekommt diese Produktlinie von mir ein dickes Lob: ich habe bisher 2 oder 3 andere Naturkosmetikserien getestet und muss sagen, dass diese die Beste von allen ist. Oftmals haben Naturkosmetikprodukte für mich einen komischen oder gar unangenehmen Duft, die Cremes sind mir zu schwer oder das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht. Hier ist alles gegeben was mir wichtig ist und ich bin von Produkten, Preis-Leistungs-Verhältnis sowohl den Wirkstoffen überzeugt.
JUHUUUUUUUUUUUUUUUU BÜCHER!
Wenn ihr ein ebenso begeisterter Bücherwurm seid wie ich, dann wird Euch die Bloggeraktion von Arvelle.de richtig, richtig gut gefallen!
Für meine lieben Mitblogger gehts hier zur Bloggeraktion die leider heute schon endet...
Einen 25 € - Gutschein können sich engagierte Blogger für ihren Bericht erarbeiten und dafür jede Menge Mängelexemplare zum Schnäppchenpreis erstehen (der Gutschein gilt NICHT für Neuware).
Ich habe von der Bloggeraktion durch eine liebe Freundin erfahren und bin erstmal in den Büchershop gestürmt um zu sehen was Arvelle so anbietet - Wahnsinn! Vom Thriller bis zum Kochbuch, vom Spiel bis zum Hörbuch - Arvelle bietet die Artikel bis zu 90% günstiger an, da es sich um Retouren aus Buchhandlungen, also Artikeln mit kleinen Schönheitsfehlern oder Mängelexemplare handelt.
Dennoch sind die Bücher neu und natürlich ungelesen. Die Auswahl im Shop ist riesig, die Übersichtlichkeit und Gliederung im Onlineshop klasse!
Man kann sich seine Artikel sogar nach Zustand filtern, so dass man gleich einschätzen kann, wie groß wohl der Mangel ist. Ich werde Euch hier nach Einlösung meines Gutscheines gerne mal ein Foto der Mängelexemplare machen, die ich erstanden habe, damit ihr Euch ein Bild vom Ausmaß der mängel machen könnt! Übliche Filterkriterien wie Typ, Preis, Format und Kategorie vereinfachen einem das Suchen natürlich ungemein!
Besonders sprechen mich die Aktions-Pakete an: das sind meistens Mehrteiler die zum kleinen Preis zusammen gekauft werden können! Super, da ich ja eh Fan großer Reihen bin!!!
Ich glaube, auch unabhäöngig von dieser Bloggeraktion wird Arvelle mich als Kunden gewinnen können - als Vielleser spart man hier sicher ne riesen Menge Geld!
Egal ob ihr nun Kinderbücher sucht, Hörbücher, Krimis oder etwas leichte Sommerlektüre, schaut unbedingt mal bei Arvelle vorbei und sichert Euch ein paar großartige Schnäppchen für Euer Bücherregal oder zum Verschenken, Vorlesen oder als Mitbringsel. Ein Buch ist immer ein tolles Geschenk! Und manchmal will man sich ja auch selbst was gutes tun - oder???
Nachtrag vom 09.07.2014
So nun schaffe ich es schnell Euch vom Bücherkauf bei Arvelle.de zu berichten.
Die 2 Bücherserien, die ich unter "aktionss-Pakete" gefunden habe kamen zügig.
Leider hatte ich beim Mitternachtszirkus Band 1 zwei mal und Band 3 fehlte. Ein kurzes Telefonat, der Fehler wurde schnell und unbürokratisch beoben.
Die Bücher sind wie erwartet im Mängelzustand jedoch für diesen Preis super ok!
Sie sind etwas angegilbt oder auf derUnterseite minimal ramponiert, ich zeig Euch mal Bilder:


Für den Preis finde ich den Zustand durchaus ok, werde sicher für den Hausgebrauch noch das ein oder andere Mal bestellen!

Heute kam meine 2. Degustabox an - und wieder bin ich total begeistert! Es ist kein einziges Produkt dabei mit dem ich nichts anzufangen weiß! Der Inhalt gestaltet sich heute wie folgt:
2 Flaschen Schwartau Sirup (Himbeer und Rhabarber) je 2,18 €
1 Tüte Bahlsen BE HAPPY 1,49 €
1 Flasche Glaceau Vitamin Water 1,99 €
1 Tüte Tüpfelchen Tassenkuchen 1,35 €
1 Tüte Freche Freunde Gemüse Wäffelchen 2,99 €
1 Packung Bahlsen Cookies 2,49 €
2 Packungen Alb-Gold Mie Nudeln 1,79 € und 1,99 €
1 Tüte Diamant Gelier-Zauber 0,99 €
1 Tüte PÄX Kirschtomaten 2,40 €
6 Miniflaschen Berentzen "saurer Roter" 2,87 €
Den Schwartau Sirup und den Diamant Gelier-Zauber kenne ich schon und freue mich über diese Produkte sehr. Den Gelierzauber nehme ich wieder für die Kirschfüllung meiner Blätterteigtaschen und den Sirup gibts bei uns zum Mineralwasser für die Kinder. Da meine beiden Kleinen beim auspacken dabei waren mußte ich auch gleich mal 2 Produkte öffnen: Louis hat sich Bahlsen BE HAPPY ausgesucht:
und gleich mal für SEHR LECKER befunden. Schokokekse mit Schokofüllung gefallen mir meist nicht so gut - so einfarbig.... Aber diese sind wirklich sehr lecker. Die Creme verbindet 2 Schokokekschen mit liebevoller Aufschrift. Man kann wirklich die eine oder andere kleine Nachricht mit den Keksen "basteln".
Lenny bekam von mir die Freche Freunde Gemüsewäffelchen ausgepackt. Er hat sofort und ohne zögern welche genommen (sehen fast aus wie Chips und riechen ähnlich)
mir haben sie allerdings nicht geschmeckt. Sie haben einen süßlichen Geschmack - ich denke durch die Karotte. Aber Lenny findet sie sehr lecker. So als kleinen gesunden Snack zwischendurch lass ich das gerne gelten.
Und wieder fand ich die Degstabox wirklich gelungen - sehr vielseitig und speziell!
Wen ich mit meinem Degustafieber nun angesteckt habe, der kann sich zusätzlich über ein besonderes angebot freuen, denn wer sich als Neukunde bei
Degustabox anmeldet, der bekommt 5 € Rabatt auf die erste Box und kann JEDERZEIT ganz komplikationslos kündigen!
Schaut rein und versuchts doch auch mal mit der leckeren Degustabox!

Vom Rossmann - Bloggerclub kam letzte Woche bereits ein Paket mit den neuen Indusch-Bodymilk Varianten von NIVEA... Da ich die Niveablaue Indusch-Bodymilk schon nutze seit ich sie zum ersten mal im Drogeriemarkt gefunden habe war ich auf diese beiden Varianten natürlich sehr gespannt.
Die Anwendung ist denkbar einfach und auf jeder Flasche auch nochmal verständlich erklärt:
Duschen wie gehabt, mit der Indusch-Bodymilk eincremen, nochmals abduschen und abtrocknen - fertig.
Wenn ich ehrlich bin hat mich an normalen Bodylotions gerade im Sommer immer abgeschreckt, daß man doppelte Arbeit damit hatte... Duschen, abtrocknen, nochmal cremen... Meistens bin ich im Hochsommer in unserer Dachwohnung dann grade schon wieder so weit, daß ich duschen gehen könnte. Die Indusch-Bodymilk erspart mir einen "Arbeitsschritt" und ich kann mich nach dem Abtrocknen direkt wieder bekleiden.
Ich habe das Gefühl, daß meine Haut auch die Pflege der Bodylotion an sich viel besser aufnimmt, die Haut duftet noch extrem lange und fühlt sich feucht und straff an.
Die Variante Honig & Milch hat mich dabei mehr angesprochen als die Variante Kakao & Milch, vielleicht weil ich den Duft eher winterlich fand?!?
Ich werde sie wahrscheinlich eher im Herbst und Winter aufbrauchen und nun zuerst Honig & Milch leermachen. Am allerliebsten mag ich jeoch die blaue Flasche - NIVEA Indusch-Bodymilk. So wie ich nunmal auch totaler NIVEA-Creme Junkie bin... Ich liebe die blaue Dose !!!
Für mich ist NIVEA Indusch-Pflege einfach nicht mehr wegzudenken und wird meiner Haut speziell im Sommer richtig gut tun! Die Indusch-Bodymilk lässt sich übrigens super verteilen und wenn man nicht ganz heiß duscht, kann man sogar den Film sehen, der nach dem Duschen noch eine Weile auf der Haut verbleibt.
Im Angebot habe ich diese beiden getesteten Varianten für 2,49 € gesehen, was ich für die Leistung echt prima finde, also schaut Euch um - beim nächsten Angebot könnt ihr wirklich zuschnappen! Ich bin mir sicher, daß NIVEA Indusch-Bodymilk in meinem Badezimmer nie mehr fehlen wird!

Die
Facebookseite von Candy 2 Go ist mir letzte Woche durch einen netten Zufall aufgefallen. Nachdem ich ein paar Bilder und Artikel gesehen und gelesen hatte war ich schnell der Meinung bei Candy 2 Go anfragen zu wollen, ob Interesse an einer Kooperation besteht - denn die handgemachten Bonbons wollte ich mit meinen Jungs natürlich zu gerne testen.
Selbst für Kinder sind sie nicht zu groß und schmecken herrlich fruchtig nach frischem Obst. Mein mittlerer Sohn wollte von all den Bonbons diese zuerst testen! Anfangs schmecken sie sehr mild, dann bekommen sie eine leichte Säure - Süße mit Säure ist klasse abgestimmt, mir schmecken sie ausgezeichnet!
Die
Waldmeisterbonbons waren auf der
Shopseite von Candy 2 Go, die ersten, von denen ich dachte "die muß ich haben", daher waren sie beim Test meine erste Wahl - und was soll ich sagen? PRIMA. Ich erinnere mich noch an Waldmeisterbonbons aus meiner Kindheit (damals hiessen sie Maiblätter und waren grün und in Blattform) und diese hier stehen denen in NICHTS nach - herrlich frischer Waldmeistergeschmack! Wer Waldmeister mag wird diese lieben! Auch die Größe des Bonbons ist super, nicht zu klein, nicht zu groß!

Der Klassiker...würden jetzt einige denken!
Himbeer und Brombeerbonbons! Auch die Beerenform der Bonbons ist den meisten wohlbekannt - so ist es nicht verwunderlich, daß die Bonbons auch in Farbe und Form nicht enttäuschen, sondern genau das halten was sie versprechen: sie sind klein, appetitlich, super für Kinder geeignet, da sie auch in ein paar Minuten "aufgelutscht" sind, passen in jede Hand- und Hosentasche. Ich finde auch, dass der Geschmack von Himbeeren und Brombeeren sehr gut zu erkennen ist!
Und hier haben wir auch die Lieblinge meines großen Sohnes schon:
Colabonbons! Wie ein frischer kalter Schluck aus der Flasche hat man so im Hosentaschenformat immer eine Erfrischung dabei! Die etwa 20-Cent-großen Bonbons sind ideal für meinen Sohn im Teeniealter. Haben ihm auf Anhieb geschmeckt und sind erstaunlich wenig süß ohne den Colageschmack dabei einzubüßen. Auch hier ist eine angenehme Säure mit drin - wie das bei Cola so sein muß. Herrlich...
Exotic Ball heissen diese besonders hübschen, bunten runden handgemachten Bonbons und sie sehen nicht nur toll aus, die schmecken auch gut! Für mich haben die Bombons einen ganz dezenten Brausegeschmack zwischen den verschiedenen Fruchtnoten. Genau kann ich die Früchte nicht rausschmecken, daher würde ich den Geschmack eher als "Obstsalat" bezeichnen als mich af was bestimmtes festlegen zu wollen. Dennoch sehr toll abgestimmt, leicht britzelig und super lecker!

Und nun zu etwas ganz besonderem: Candy 2 Go hat auch an uns Diabetiker gedacht und gleich 2 Sorten zuckerfreie Bonbons erfunden! Hier oben seht ihr den
Fruchtmix zuckerfrei, der gleich aus mehreren verschiedenen Sorten Bonbons besteht - und Mixtüten finden wir ja generell SUPER! Meine Söhne haben zwischen den zuckerfreien und zuckerhaltigen Bonbons keinen Unterschied geschmeckt, die Orangenbonbons dieser Mischung war eindeutig Favorit, wobei keine Sorte verschmäht wurde. Kirsche, Himbeere, Brombeere, Orange und Zitrone konnten wir herausschmecken!
Zu guter letzt will ich Euch auch den
Zuckerfreien Kräutermix nicht vorenthalten: Salbei, Fenchel, Anis, Lakritz und Eukalyptus gibt es hier in der zuckerfreien Variante. Für mich als Diabetikerin klasse, denn so hab ich gleich für alles nen Mix zuhause: gegen Halsschmerzen, bei Erkältung, bei Unwohlsein und Bauchschmerzen - und auch einfach so, weils gut schmeckt. Die Bonbons sind größer. eine Erwachsenenporttion, würd ich mal so sagen...
Ich habe Euch alle Bonbons zum Shop verlinkt, wenn ihr Euch also auch dazu entschließt die eine oder andere Sorte probieren zu wollen, bekommt ihr die meisten schon für 3,90 € pro 100 Gramm im Bonbonglas. Zudem gibts die Sorten auch im dekorativen Ballonglas mit Spangenverschluß zum verschenken! Alle Bonbons sind für Vegetarier geeignet und einige Sorten gibts auch zuckerfrei, was mir als Diabetikerin sehr entgegen kommt. Viele weitere Sorten mit und ohne Zucker sollen bald folgen - wir sind gespannt!
Von Candy 2 Go würde ich mir zum Abschluss nur noch eines wünschen: bitte nehmt im Shop doch ein großes Glas auf - in dem alle fruchtigen Sorten zum testen enthalten sind! So könnte man sich ein Glas bestellen und sich dann die Lieblingssorte(n) einfach bei Euch nachbestellen und das fänd ich super!

Heute kam meine allererste Degustabox und ich muß Euch UNBEDINGT davon berichten weil ich die so toll finde! Die Brandnooz-Box beziehe ich ja shon länger und bin meistens auch echt zufrieden, diese Box toppt sie allerdings um Längen. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt ist der Inhalt familientauglich und echt bunt gemischt - für jeden was dabei:
- 4 Dosen Pringles (Weltmeister-Edition) - na hoffentlich werden wirs auch :) sind bei uns allen sehr beliebt und werden sicher nicht sehr alt werden...
- 2 Flaschen Köstritzer (wir thrinken zwar keinen Alkohol aber für Marinade oder zum grillen und braten nehm ichs gerne)
- 1 Glas Curry Soße, sieht fruchtig und stückig aus, das wirds wohl mal als schnelles Essen zu Reis und Puternfleisch geben.
- 1 Glas Alijoli (hab schon gekostet, total lecker!!!)
- 1 Tüte Seeberger Physalis - das ist eindeutig was für MICH!
- 1 Dose getrocknete Pflaumen - ideal fürs Müsli, zum Backen oder zum so knabbern...
- 1 kleine Flasche Natural Brain Power (nimmt Schatzi mit auf Arbeit)
- 1 Fläschchen Splash Energy (das Splash mit Johannisbeere kannte ich schon - dieses klingt noch vielversprechender)
Und das alles gabs für 7,99 €!!! - Natürlich inklusive Porto!
Ja, ihr habt richtig gelesen, denn die erste Degustabox bekommt man zum Wahnsinnspreis von nichtmal 8 €!
Ihr müsst dazu lediglich den Code: WHFOV bei der Bestellung bei
Degustabox eingeben.
Und die nachfolgenden kosten 14,99 € wobei der Wert der Box diesen Wert immer überschreitet. Porto wird gar nicht angerechnet - also in jedem Fall ein mega Schnäppchen!
Die Kündigung des Abos kann JEDERZEIT vorgenommen werdem, das heißt, wenn Euch die Box nicht gefällt auch nach der ersten Lieferung schon.
Zudem besteht bei der Degustabox die Möglichkeit Vorlieben und Abneigungen im Lebensmittelbereich anhand eines Fragebogens einzugeben, so wird ermittelt was die Abonnenten sich wünschen!
Schaut einfach mal rein und sichert Euch die erste Box für 7,99 €!
Ich habs nicht bereut!

Auf Facebook gabs zum Tag der Lakritze 2 Kilo Lakritze bei
Naschkram zu gewinnen - und was soll ich sagen? Ich ahbs gewagt und hatte Glück! Da die Kinder und ich, sowie Schatzis Schwester und Stiefvater total auf Lakritze stehen waren wir natürlich neugierig. Wie auf dem oberen Bild zu sehen kamen 2 Tüten Lakritze an: süße und salzige. Auf den folgenden Fotos seht ihr mal aus was die Mischungen so bestanden:
Mir und den Kindern hat die süße Lakritzmischung am besten gefallen - mitunter auch desegen, weil da viel Lakritz mit Fruchtgummi gemischt war und wir diese Kombi einfach lieben! Aber auch die kleinen Lakritzkätzchen haben es uns angetan und meinem Louis natürlich die essbaren Lakritzgewehre :D
Mich hat aus der salzigen Lakritzmischung das hellbraune Lakritz total fasziniert. Sowas hatte ich noch nie gesehen und auch noch nie probiert. Wenn man Lakritze nur als süß kennt kommt einem der Geschmack der salzigen Lakritze erstmal etwas komisch vor, ich fand ihn jedoch sehr schnell sehr lecker. Die Fische und die Ringe aus der salzigen Mischung waren daher meine absoluten Favoriten...
Der Schwiegervater und die Schwägerin haben sich durch gemischte Programm gefuttert und hatten natürlich auch ihre Vorlieben, jedoch war nichts dabei, was sie gar nicht mochten.
Falls wir also jemals in die Nähe einer Eurer Läden kommen werden wir zuschlagen - jeder mit seiner eigenen Tüte!

Hurra, die Konsumgöttinnen haben mal wieder nen supertollen Produkttest gebracht - Vöslauer Balance.
Relativ zeitnah erreichte mich also das hier abgebildete Produktpaket mit 6 verschiedenen Flaschen Vöslauer Balance und Vöslauer Balance Juicy. Die 0,75 Liter fassenden Pfandflaschen haben eine angenehme Größe und sind auch stabil (viele "dünne" Pfandflaschen lassen sich so leicht eindrücken, da gehören diese nicht dazu!) Die verschiedenen Geschmacksrichtungen haben uns - wie zu erwarten - natürlich auch unterschiedlich gut geschmeckt.
Im Paket waren diese Sorten enthalten:
Vöslauer Balance Juicy Zitrone (schmeckte mir zu künstlich)
Vöslauer Balance Juicy Pink Graprfruit ( hat mir sehr gut geschmeckt - richtig erfrischend!)
Vöslauer Balance Mango-Orange (war mir zu süß aber die Kinder mögen es sehr)
Vöslauer Balance Zitrone-Ingwer (mein absoluter Liebling im Testpaket, man muß aber Ingwer mögen)
Vöslauer Balance Apfel-Cranberry (nicht zu süß - toller Geschmack, mochten die Kinder auch gerne)
Vöslauer Balance Kiwi-Feige (ich finde man schmeckt nur die Kiwi raus - das aber sehr authentisch!)
Da ich als Diabetikerin ja nicht alles trinken soll und darf waren auch die Nährwertangaben für mich (und auch für die Kinder - ich achte da sehr drauf) wichtig. Mit etwa 15 - 19 Kalorien pro 100 ml und höchstens
2,5 - 3 BE pro Flasche finde ich kann man überhaupt nicht meckern... Auch die Kohlensäuredosierung war toll - ein bisschen sprudelig wars schon - aber nicht mit so viel Kohlensäure versetzt wie es die anderen Getränke wie Limonaden oder Apfelschorle meist sind. Ganz still mögen wir es auch nicht, aber die Mischung in diesen Flaschen war für uns super!
Bei uns sind zumindest die meisten Sorten der Vöslauer Balance Serie so gut angekommen, daß ich sie zukünftig für Ausflüge, Spielplatzbesuche oder längere Autofahrten kaufen werde. Für den Alltag sind in unserem 5-Personen-Haushalt leider die 0,75 Liter Flaschen nicht angebracht.
Zum Preis von ca 99 Cent pro Flasche finde ich, daß man den Einkauf auch durchaus vertreten kann.

Juhu - es startete letzte Woche ein für mich total spannender Produkttest von
Brandnooz: THOMY Gratin Saucen.
Wenn ich ehrlich bin, dann mag ich Gratins nicht besonders - was sicher daran liegt, dass ich mir um sie selbst zu machen meist gar keine Zeit nehme. Da ich aber im 5-Personen-Haushalt oft Reste und Restchen habe und diese nicht wegwerfen möchte ist ein Auflauf hier und da aber gar nicht verkehrt.
So kam es hier zu meinem Raclette-Reste-Gratin, aber schaut selbst:
Nach dem Raclette am Wochenende blieben uns noch Kartoffeln (untere Lage), Zwiebelwürfel, frische bunte Paprikawürfel, Champignonscheiben und Mais sowie Salamistückchen und Stückchen vom gekochten Schinken. Diese geschichtet in die Auflaufform waren die ersten einfachen Schritte zum Gratin! Danach habe ich die THOMY Gratin Sauce für Kartoffel drübergegeben, das sah dann wie folgt aus:
Danach nur noch zweierlei Reste Käse (Reibekäse Mozzarella und Reste Raclettekäse) drüber:
Und ab ging die Post - in den Ofen! Lange hats nicht gedauert, dann konnte ich mein frisches Brot aufschneiden und die Würtchen in den Topf geben zum erwärmen... Nach nur kurzer Zeit und wenig Aufwand hatte ich eine leckere, einfach Mahlzeit, mit der ich die Kinder und auch Schatzi (sogar die Schwigermutter) begeistern konnte!
Jetzt bin ich einfach wahnsinnig gespannt auf die anderen Gratin Saucen und bin sicher, daß ich am Wochenende mal das Nudelgratin testen werde!

Für die
Testladies durfte ich
Head&Shoulders Apple Fresh Shampoo und Spülungtesten!
Da ich selbst nichts anderes mehr nutze als Head&Shoulders - und das schon seit Jahren, kam mit der Test wie gerufen.
Die Fernsehwerbung hatte mich bereits mit ihrem Werbespot neugierig auf das Produkt gemacht.
Da ich fruchtiges generell und Head&Shoulders ja im besonderem liebe, war die Kombi sehr verlockend für mich!
Wie immer ist auch dieses Head&Shoulders Produkt 100 % Wirksam gegen Schuppen, zudem kann ich aus Erfahrung sagen, dass auch meine Kopfhaut mit Head&Shoulders gut klar kommt, ohne brennen und jucken wie auf so manch anderes Produkt was "stark" gegen Schuppen ist.
Textur und Dosierung der beiden produkte wie immer 1A!
In der Werbung wird ein frischer Apfelduft versprochen, der auch - insbesondere beim Waschen und gleich danach - angenehm intensiv vorhanden ist. Leider bleibt dieser nicht besonders lange wahrnehmbar, ich würde schätzen, etwa einen halben Tag, dann ist dieser leider auch wieder verflogen.
Das ist auch schon der einzig negative Aspekt, denn wenn das noch möglich wäre, den Duft bis zur nächsten Haarwäsche zu halten, dann würde ich NIE NIE NIE mehr irgend etwas anderes benutzen!
Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, was es bei Head&Shoulders neues gibt, dann schaut doch mal auf Facebook auf der Fanpage vorbei, da verpasst Ihr wirklich nichts mehr!
Ein paar gute Haartips gibts
HIER noch für Euch

Ein tolles Projekt durfte ich mal wieder durch die
Testladies antreten: Pulmoll Stevia!!!
Juhuuuuuuuuuuuuuu, ganz ungeahnt hat mir
Pulmoll einen Herzenswunsch erfüllt und verzichtet nun nicht nur auf Zucker sondern auch auch künstliche Süßungsmittel!!!
Kalfany schickte mir zum Test ein Paket mit 5 tollen Pulmoll Sorten - alle mit Stevia gesüßt:
Pulmoll Kirsch
Pulmoll Zitrone
Pulmoll Orange
Pulmoll Junior Orange
Pulmoll Junior Himbeere
Nicht nur für mich als Diabetikerin, vorallem auch für die Kinder ist dies ein riesiger Schritt in die richtige Richtung weg von Süßstoffen - hin zu natürlichen Süßungsmitteln.
Und mein Testurteil ist auch ganz eindeutig: es schmeckt super!
Die Kinder sind natürlich von den Junior-Sorten am meisten begeistert, was aber sicherlich nur an der für Kinder sehr ansprechenden Dose liegt, denn die Bonbons haben sie der Reihe durch ALLE probiert und mögen alle Sorten.
Ich mag persönlich Zitrone am allerliebsten - grade jetzt im Sommer, aber auch Orange und Kirsche fand ich sehr erfrischend.
Zusätzlich gibt es noch die Sorten Cassis und Holunder, die ich bei nächster Gelegenheit auch noch testen werde. Bei uns hat sich Pulmoll wieder einen Stammplatz in der Handtasche zurückerkämpft, da es echt alle aus der Familie begeistern konnte. So kann ich auch ohne schlechtes Gewissen den Kindern zwischendurch mal ein Bonbon gönnen. Vorallem die Größe der Bonbons ist super und die Dose - keine Einzelverpackung, kein Bonbonpapier...
Probiert unbedingt die neuen Stevia-gesüßten Sorten, ihr werdet sicherlich begeistert sein!
Schaut doch mal rein, die schnellste Möglichkeit Neuigkeiten zu erfahren ist Pulmoll einfach auf
Facebook zu liken - lieber mittendrin statt nur dabei!
Villeroy & Boch Badezimmerausstattung ist mir schon aus Kindheitstagen ein Begriff.
Meine Großeltern und auch Eltern hatten und haben noch ihre Badezimmerausstattung von Villeroy & Boch....
Nun bin ich durch Zufall im Onlineshop gelandet und mir wurde es fast schwindelig - soooooooooo viele tolle Möglichkeiten sein Traumbad zu verwirklichen!
Da ich ja noch mit dem Gedanken spiele mein Elternhaus zu beziehen und dann ein neues Bad natürlich auch Einzug erhalten würde, hab ich mich mal auf die Suche gemacht und ein paar wunderschöne Einrichtungsmöglichkeiten gefunden!
So träume ich ja schon ewig von einer tollen freistehenden Wanne, die nicht nur toll aussieht, sondern auch den nötigen Platz mitbringt für Menschen, die nicht unbedingt dem Standard entsprechen...Das Traummodell habe ich natürlich im Onlineshop sofort gefunden...
Ebenso gibts wirklich wundervolle Armaturen! Wenn ich da an die alten Klopper von früher denke, sind hier wirklich moderne und neuartige Modelle zu finden. Auch hier hab ich natürlich meinen eigenen Favoriten gefunden!
Auch die Aufsatz-Waschtische finde ich klasse... Früher gabs leider nur eine oder zwei Formen Waschbecken, und die gabs dann in 4 schrecklichen Farben und in 2 Größen - klein und mini... So richtig schön und auch funktionell sind dahingegen nun die Aufsatz-Waschtische, die könnte man glatt als Babybadewanne nutzen! Auf so nem tollen Waschtisch-Unterschrank, da könnt ich mir den Aufsatz echt super vorstellen... Vorallem ist der ja super-pratisch! Handtücher, Waschlappen, Nachfüllseife... Alles ist schnell zur Hand und schon direkt am richtigen Platz!
Ich seh schon, in dem Online-Shop könnte ich stundenlang vor mich hinplanen und meinen Träumen freien Lauf lassen, allerdings hoffe ich ja, meine Träume doch auch bald mal in die Tat umsetzen zu können.
Sogar die passenden Badteppiche in allen frischen Farben gibts ebenso im Onlineshop. Man kann quasi von der Armatur bis zum Duschvorleger alles aufeinander abstimmen, passend aussuchen und zusammen liefern lassen - wenn das mal kein Service ist!
Die Farben sind vielseitig und es sind viele neue Nuancen dabei, die ich mir noch vor 2 Jahren in keinem Bad vorstellen konnte, die ich jetzt aber total hipp finde!
Bevor ich mir mein Traumbad allerdings leisten kann, werd ich noch ein bisschen bei den Badezimmer-Accessoires stöbern und mich an den Kleinigkeiten erfreuen, die auch so ohne weiteres mal drin sind und JEDES Badezimmer verschönern können...
Vielleicht hab ich Euch nun auch ein bisschen neugierig gemacht? Ja? Dann schaut mal rein, ihr werdet sicherlich alles mögliche und unmögliche finden - ich verspreche Euch: für jeden Geschmack ist was dabei!

Wer kennt ihn nicht - den Fussballwahn???
Mein Sohn Lukas ist 12 Jahre alt und seit einigen Wochen kursiert wieder das Panini Fussballbilder Tausch- und Sammelfieber!
Und was nervt uns Mütter immer am meisten? Genau... die vielen Doppelten Aufkleber, die immer überall wahllos herumliegen. Die Kinder wollen tauschen, haben in ihren "Doppelten" aber keine Ordnung, können nichts sortieren und finden nichts. Das ist nun vorbei! Das
Panini Tauschalbum ist da!
Dieses bringt natürlich enorme Vorteile zum vorherigen Sammlen in einem Schuhkarton:
Ein Album enthält 24
Folienseiten mit je 12 Taschen im Format 8,5 x 5,8 cm (288 Taschen).
Jede Tasche kann bis zu 10 Sticker aufnehmen.Falls man also einen Aufkleber mehr als 1 mal doppelt hat, so passen auch die drei und vierfachen in das Album!
Einfache Handhabung:
1. Alles im Blick: Sticker können übersichtlich nach Nummern geordnet in die Taschen einsortiert werden.
2. Perfekter Schutz: Das Panini-Album kann sichtbar in die vordere oder hintere Einbandtasche geschoben werden.
Wir freuen uns auf das produkt und besonders ich freue mich über die ordnung und die nun nicht mehr überall umherliegenden Aufkleber des Sohnemanns!

Procter & Gamble, bzw Pro Series war so nett mir je eine Flasche Shampoo und Spülung der neuen Serie "Frizz Control" zum Test zuzuschicken.
Mein Haar sieht besonders nach den Wintermonaten immer ziemlich mitgenommen aus, wenns dann auf den Frühling zugeht und alles in neuer Farbe erstrahlt möchte man mit seinen kaputten ausgelaugten Haaren nicht unbedingt auffallen...
Daher bin ich den großen Test eingegangen und habe über 5 Wochen hinweg Shampoo und Spülung an mir selbst ausprobiert.
Zuerstmal ist zu sagen, dass sowohl die Textur von Shampoo und Spülung als auch der Duft genau dem entspricht was ich mag: die Textur ist weich und fließend, Shampoo und Spülung verteilen sich super und schäumen schön, sind sehr ergiebig! Der Duft ist deutlich und langanhaltend wahrzunehmen aber nicht aufdringlich - genau die richtige Mischung!
Ich habe während der Testzeit mein Haar alle 2 Tage mit Shampoo und Spülung behandelt und konnte bereits nach wenigen Tagen feststellen, daß mein Haar gleichmäßiger wirkte und im ganzen glanzvoller war.
Ein bisschen "schwerer" als sonst kam mir mein Haar vor, ebenso hatte ich das Gefühl, daß es etwas schneller einen fettigen Ansatz bekam als sonst.
Da ich aber sonst alle 3 Tage meine Haare waschen muß, war ich vollauf damit einverstanden, gesünder wirkendes und schöneres Haar zu haben und dafür schon jeden zweiten Tag zu waschen.
Auch meine Kopfhaut, die bei den meisten Shampoos und Spülungen schlapp macht und irgereizt reagiert oder sich mit Schuppen bedankt, war dieses mal ganz ohne Symptome.
Nach Beendigung des Tests kann ich sagen: ja! Nach 5 Wochen Anwendung sieht mein Haar definitiv gesünder und glänzender aus, meine Kopfhaut ist gepflegt und meine Locken sind definiert! Nichts steht wild ducheinender, nichts muß ich jetzt verstecken.
Für mich war dieser Test eine echte Bereicherung, ich rate allen dazu, die sich gerne Haare wie "aus der Werbung" wünschen - Pro Series Frizz Control zu testen. Nicht nur das Ergebnis der Haare, auch die Verträglichkeit ist ein echtes Wunder!
Endlich habe ich einen Onlineshop gefunden, der mir neue Welten öffnet...
Als Schwangere habe ich es im Moment ganz schwer mich mit meinen heissgeliebten Düften zu arrangieren, da sie mich zur Zeit überhaupt nicht ansprechen. Jahrelang schon habe ich die selben Düfte, die ich sehr schätze und normalerweise auch NIE eintauschen würde, zur Zeit ist eben alles anders, daher habe ich mich mal vor 2 Wochen auf den Weg in eine Parfümerie gemacht.
Die Düfte die ich mir ausgesucht habe, die finde ich im WWW natürlich um einiges güstiger, wie auch hier bei PointRouge.de, noch dazu kann ich online bestellen und muss nicht ausser Haus.
Hier mal einiges aus meiner laaaaaaaaangen Wunschliste, dabei natürlich ein paar tolle neue Düfte:
Loverdose, 75 ml bekomme ich hier zum sensationellen preis von 71,90 €
CK One , 200 ml gibt hier für nur 67,50 €
Flowerbomb, 50ml bekomme ich sogar für 78,85 €, das war preislich hier am günstigsten im Vergleich zum Geschäft.
Aber nicht nur meine Düft stören mich zur Zeit, nein, auch die von Schatzi müssen meinen derzeitigen Bedüfnissen natürlich standhalten.
Das ginge besonders mit:
Cool Water Men, 125 ml sportlich frisch und nicht zu aufdringlich für 69,90 €
Cool Water Man Summer, 125 ml und den passenden abweichenden Sommerduft dazu für nur 44,95€
Aber nicht nur Düfte, auch nette Pflegeartikel finden sich im Onlineshop:
Erno Laszlo Gesichtspflegeset mit 5 verschiednen, abgestimmten Produkten für die anspruchsvolle Pflege. 159 €
Und für Mini gibts auch was:
Baby Bee Starter Kit zum kennenlernen gleich ein tolles Pflegeset für nur 15,95 €
Wie Ihr seht ist in allen Preisklassen und für alle Altersgruppen sowie Geschlechter das passende dabei!
Ich denke auch Ihr werdet fündig und könnt Euch so den Weg in die Parfümerie sparen, so wie ich...

Bei
Peter Hahn ist der Sommer schon da auf den wir alle sehnlichst warten...
Wer also jetzt - trotz Regenwetter und winterlichen Wetterrückschlägen - schon Lust auf Sommershopping hat, der kann sich bei Peter Hahn schonmal schön für die schönsten Tage des Jahres eindecken.
Besonders gefallen mir auch wieder in diesem Sommer Tuniken in bunt und lebensfreudig, die ihr in der Kategorie
Damen findet.
Diese
Sommerbluse hat es mir besonders angetan und die Farben sind wirklich genau meins!!!
Schaut also mal vorbei, lasst Euch von der Sommermode 2012 verführen und habt viel Spaß beim Shoppen, vielleicht vergeht so die Zeit ein wenig schneller bis zum Sommer!

Hmmmmmmm*
Ich bin ja der absolute Backfan, und eigentlich nur durch Zufall auf
Nordzucker aufmerksam geworden... nach einem netten Emailaustausch wurde mir dieses Tespaket zugesandt, 2 der produkte möchte ich Euch gleich schonmal ans Herz legen mit einem ganz simplen aber super leckeren Rezept!!!
Für meine Schleckermäulchen sollten es Kirschtaschen sein...
Also habe ich mich mal rangemacht und 2 rollen Blätterteig gekauft (0,69 € aus der Kühlung bei LIDL) und 2 Gläser Schattenmorellen mitgenommen.
Die Schattenmorellen hab ich abtropfen lassen und dann mit der 123 Rote Grütze Packung vermischt.
Binnen kurzer Zeit gelierte die Kirschmasse etwas an und war eine rundum perfkte Füllung. Im Sommer nehm ich natürlich gerne frische Früchte, so ist es auf der Packung auch angegeben, aber frische Kirschen gabs leider nicht...
Danach habe ich mit meiner Tupperware Teigfalle die Kreise für die Kirschtaschen ausgestochen und dann in die Teigfalle gelegt, befüllt, den Rand mit Eigelb bestrichen, zugedrückt, das Gebäck aufs Backblech gelegt und nochmals mit Eigelb bestrichen.
Pro Packung Blätterteig bekam ich 5 große Kirschtaschen raus, also 10 Stück, mit den Teigresten habe ich kleine Kirschbeutelchen gemacht.
Dann wie auf der Blätterteigpackung angegeben gebacken und danach mit Zuckerträume Vanille bestäubt, ein echter Leckerbissen!
Diese Woche wirds das ganze mit Apfelkompott geben (natürlich selbst gekocht) und mit Zuckerträume Zimt verfeinert - das wird lecker!!!
Mit einem Einkaufswert von nichtmal 5 € (die 123Rote Grütze ist auch grade in
Angebot!!!)
konnte ich mehr als 10 Kirschtaschen machen, die beim Bäcker mit sicherheit das 5 fache gekostet hätten... UND: meine waren allemal genausogut wie vom Bäcker!!!
Ich lege Euch Nordzucker ans Herz, dort könnt ihr direkt auf der HP im Shop bestellen, eben dieses hab ich gerade auch wieder getan!

Juhuuuuuuuuuuuuu kochen kreativ!!!
Genau mein Ding...
Für
Brandnooz durfte ich
FROSTA Gemüsepfannen testen und mich damit völlig kreativ auslassen.
Ich hab mich für jeweils 2 Pfannen der folgenden Sorten entschieden:
Balkan
Provence
Toskana
Da ich immer für meine 2 Söhne, Schatzi und mich koche, waren diese 3 Mischungen die besten für uns (der eine isst das besonders gerne der andere jenes gar nicht...)
Heute zeige ich Euch eine der kreativen Rezepte, die ich mit Frosta einfach mal zusammengewürfelt habe.
Man nehme:
5 Wiener Würstchen
2 Beutel Frost Gemüsepfanne nach Wahl (hier Provence)
500 g Nudeln nach belieben (wir hatten Rigatoni)
Gouda zum überbacken
Zuerst habe ich die Nudeln al dente gekocht (lieber nicht zu weich kochen!!!) und die Wiener in Rädchen geschnitten.
Dann die Gemüsemischung in der Pfanne angebraten - achtung, auch hier nicht ganz fertig garen!!!
Danach alles zusammenmischen und in eine große Auflaufform geben, mit Gouda bedecken und im Ofen überbacken!
Ich hatte nur Gouda in Scheiben zuhause, mit geriebenem Käse wird das Ergebnis schöner!
Das Rezept war ein voller Erfolg, Kinder und Schatzi wollen das nun öfter essen!
Ein schnell gemachtes, buntes und gesundes Essen!! Juhuuuuuuuuuu...
Dazu nen gemischten Salat und ihr habt vollwertig gekocht!
Ich kann Frosta Gemüsepfannen also guten gewissens weiterempfehelen, auch wenn sie bei uns nur im Angebot gekauft wird, denn 2,59 € pro Beutel für gerade mal 480 g ist schon ganz schön happig...
Vorallem wenn man für die Meute schon mindestens 2 Beutel pro Mahlzeit braucht, grins*