Valentinas | Best of Cookbooks View RSS

Der Blog stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Read, cook, enjoy!
Hide details



Backbuch von Doreen Bergmann, Petra Hermann, Mario Hochhaus: Stelzendorfer Tortenzauber 20 May 7:00 AM (17 hours ago)

Ein richtig gutes Backbuch erfrischt und wärmt das Herz aller Hobbybäcker, lässt sie über sich hinauswachsen und verführt zu übermäßigem Genuss wider aller Vernunft. Self-made-Patissière Doreen Bergmann betreibt in Thüringen mit viel Herzblut und Unterstützung der ganzen Familie ein Café, das in der Region und darüber hinaus inzwischen Kultcharakter erlangt hat. In „Stelzendorfer Tortenzauber“ versammelt …

"Backbuch von Doreen Bergmann, Petra Hermann, Mario Hochhaus: Stelzendorfer Tortenzauber"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kochbuch von Michał Korkosz: Frisch aus Polen 17 May 9:00 PM (3 days ago)

Der polnische Kochbuchautor und Foodblogger Michał Korkosz war in letzter Zeit mit seinem zweiten Kochbuch in vielen Medien präsent – ein Zeichen dafür, dass die Modernisierung der polnischen Küche freudig aufgenommen wird. „Frisch aus Polen“ ist das zweite Kochbuch von Michał Korkosz (Foto links), den ich bei der Präsentation seines neuen Buches im November letzten …

"Kochbuch von Michał Korkosz: Frisch aus Polen"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Michał Korkosz: Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln, getr. Tomaten, Twaróg & Zitronenpetersilie 17 May 7:00 AM (3 days ago)

"Falls du noch nie Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln probiert hast, wird es aber Zeit! Zu meiner Lieblingsvariante gehören angebratenes Tomatenmark, sonnengetrocknete Tomaten und ein Schuss Sojasauce – allesamt mit viel echtem Umami-Geschmack. So aufregend und befriedigend wie der erste Kuss! Für noch mehr Geschmack und Pfiff gebe ich Petersilie in Zitronensaft und geräucherten Twaróg über …

"Rezept von Michał Korkosz: Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln, getr. Tomaten, Twaróg & Zitronenpetersilie"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Michał Korkosz: Ziegenkäsepiroggen mit Honig & Majoran 16 May 7:00 AM (4 days ago)

Michał Korkoszs Rezept für Ziegenkäsepiroggen mit Honig und Majoran kombiniert einen klassischen Teig mit einer aromatischen Füllung; der Honig passt gut zum Ziegenfrischkäse und dem Majoran. Elegant und einfach in der Herstellung. Mit einem frischen grünen Salat ist das ein tolles Essen. Ulrike | Mehr Rezepte für Pirogi ORIGINALREZEPT von Michał Korkosz: Ziegenkäsepiroggen mit Honig …

"Rezept von Michał Korkosz: Ziegenkäsepiroggen mit Honig & Majoran"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Julius Roberts: Ofenfisch mit Kräutern, Zitrone & Spargel 14 May 7:00 AM (6 days ago)

Ah, Julius Roberts Ofenfisch mit Kräutern, Zitrone & Spargel war wirklich ein köstliches Abendessen. Zunächst werden die Gemüse gegart, zum Schluss kommt der Fisch mit einem Schuss Weißwein hinzu. Das Ergebnis war ein perfekt gegarter Fisch, der mit gerösteten Kartoffeln prima geschmeckt hat. Christiane | Mehr Rezepte für gebackenen Fisch ORIGINALREZEPT von Julius Roberts: Ofenfisch …

"Rezept von Julius Roberts: Ofenfisch mit Kräutern, Zitrone & Spargel"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Valerie Hammacher: Grüner Spargel im Blätterteigmantel 13 May 7:00 AM (7 days ago)

Valerie Hammachers elegantes Rezept für grünen Spargel im Blätterteigmantel mit Thymianhonig lohnt sich. Es ist lecker und easy. Dafür wird Blätterteig mit einer Mischung aus Frischkäse, Parmesan, Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestrichen, bevor man 4-5 Spargelstangen hineinwickelt und die Päckchen mit einer Mischung aus Eigelb und mehr Parmesan einpinselt. Hammacher bäckt sie bei 180 °C …

"Rezept von Valerie Hammacher: Grüner Spargel im Blätterteigmantel"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kochbuch von Stefanie Hiekmann: Geschmacksbooster aus aller Welt 10 May 9:00 PM (10 days ago)

Mit Geschmacksbooster von Stefanie Hiekmann habe ich nun mein 66. Kochbuch zum Rezensieren am Start. Und nach so vielen Kochbüchern finde ich, kann man doch ruhig auch mal die eigene Küche, Kochstil und endlose Gewürzdosen und Tüten einem Relaunch unterziehen und ggf. boostern! Der 66. Kochbuch-Schatz in meiner Sammlung Stefanie Hiekmann (Foto links) ist Kochbuchautorin …

"Kochbuch von Stefanie Hiekmann: Geschmacksbooster aus aller Welt"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Stefanie Hiekmann: Avocado-Ceviche mit Blutorange & Limette 10 May 7:00 AM (10 days ago)

"Ceviche ist ein Klassiker der südamerikanischen Küche. Traditionell wird rohes, fangfrisches Fischfilet in einer sogenannten Leche de Tigre mariniert. Dahinter versteckt sich eine fruchtige, säuerliche Marinade auf Limettenbasis. Dieses Rezept funktioniert ähnlich, ist jedoch vegetarisch: Cremige Avocado wird mit süßer Blutorange, knackiger Zwiebel und frischer Limette mariniert. Würzig wird’s durch einen Hauch Kreuzkümmel und Chili", …

"Rezept von Stefanie Hiekmann: Avocado-Ceviche mit Blutorange & Limette"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Stefanie Hiekmann: Gebratene Garnelen mit Tomaten-Kokos-Couscous 9 May 7:00 AM (11 days ago)

"Tomate funktioniert nicht nur in der mediterranen Küche wunderbar: Zusammen mit Kokosmilch bildet sie ein überraschend starkes Team, das hier noch durch Bitterorangennoten verfeinert wird", schreibt Stefanie Hiekmann einleitend zu dem Rezept für Garnelen mit Tomaten-Kokos-Couscous und Bitterorange. Das kann ich nur bestätigen. Mehr noch. Es ist ein absolutes Wow-Rezept. Statt dem Riesencouscous, den ich …

"Rezept von Stefanie Hiekmann: Gebratene Garnelen mit Tomaten-Kokos-Couscous"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Blanche Vaughan: Umgedrehter Rhabarberkuchen 8 May 7:00 AM (12 days ago)

Blanche Vaughans Rezept für umgedrehten Rhabarberkuchen wendet das Prinzip einer Tarte Tatin an. Aber: Statt Mürbeteig wird ein cremiger Rührteig über die Rhabarberstückchen gegossen. Das saure Gemüse bzw. die in Obst umgewidmete Stangen bekommen durch die Karamellsauce und den Sternanis eine schöne, neue Note. Schlagsahne oder Eis sind weitere Optionen, dass es ein schöner Tag …

"Rezept von Blanche Vaughan: Umgedrehter Rhabarberkuchen"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Stefanie Hiekmann: Risotto mit weißem Spargel & Brunnenkresse 6 May 7:00 AM (14 days ago)

Ein cremiger Risotto sei die perfekte Resteverwertung während der Spargelsaison, wenn ein paar Stangen übrig sind, stellt Autorin Stefanie Hiekmann in ihrem Rezept fest. Das klappte easy bei mir. Die Hürde war für mich vielmehr, die Brunnenkresse aufzutun, aber letztlich glückte es. Sie bringt eine schöne Schärfe in das Risotto. Portulak, Fenchelgrün, Postelein oder Basilikum …

"Rezept von Stefanie Hiekmann: Risotto mit weißem Spargel & Brunnenkresse"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Backbuch von Regula Ysewijn: The British Baking Bible 3 May 9:00 PM (17 days ago)

Wenn es diverse offizielle Downton-Abbey-Kochbücher nicht längst schon gäbe (u. a. von Regula Ysewijn selbst): Diesen Band würde man Fans empfehlen! Denn Anmutung und Gestaltung der tiefgrün eingeschlagenen und golden gerahmten „British Baking Bible“ beamen einen direkt ins Großbritannien der Jahrhundertwende. Sowie: Mitten hinein in die drei Leidenschaften der Regula Ysewijn (links ein Foto der Autorin)! …

"Backbuch von Regula Ysewijn: The British Baking Bible"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Regula Ysewijn: Crumpets & Pikelets 2 May 10:00 PM (18 days ago)

Crumpets und Pikelets sind klassisch-britische Frühstücksgebäcke, deren Oberseite sich durch charakteristische Löcher auszeichnet, die ideale Auffangvorrichtungen darstellen für Dinge wie Butter und Sirup – und deren Unterseite direkt nach dem Backen knusprig-bräunlich ist. Der Teig für beide ist bei Regula Ysewijns nachfolgendem Rezept – bis auf die Flüssigkeitsmenge – identisch und im Gegensatz zu Pikelets …

"Rezept von Regula Ysewijn: Crumpets & Pikelets"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Regula Ysewijn: Chelsea Buns 2 May 7:00 AM (18 days ago)

Bei Regula Ysewijns Chelsea Buns handelt es sich um ein historisches Gebäck mit einer beeindruckenden Geschichte. "Chelsea Buns wurden bereits im Jahr 1711 im Chelsea Bun House in London verkauft. Sie gelten als das erste süße Gebäck, für das die Menschen in Scharen Schlange standen, um ein oder zwei dieser Brötchen zu ergattern", verrät die …

"Rezept von Regula Ysewijn: Chelsea Buns"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Regula Ysewijn: Custard Creams 1 May 7:00 AM (19 days ago)

Die britischen Custard Creams von Regula Ysewijn sind kunstvoll gemusterte Sandwichkekse mit köstlicher Vanillecreme-Füllung, die ich unbedingt ausprobieren wollte. „Custard Creams sind Sandwichkekse, die mit einem barocken Muster verziert sind und eine Art Vanillecreme-Füllung haben. Sie erfreuen sich in Großbritannien größter Beliebtheit", erklärt Ysewijn und erzählt die Geschichte des eifreien Vanillepuddingpulvers, das 1837 aus der …

"Rezept von Regula Ysewijn: Custard Creams"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kochbuch von Stefan Pop & Angelika Grossmann: Osteuropa vegan 30 Apr 7:00 AM (20 days ago)

In „Osteuropa vegan“ stellt Autor Stefan Pop gemeinsam mit der Fotografin Angelika Grossmann Rezepte vor, die einen kleinen „Ausschnitt aus dem gastronomischen Universum, das von den Menschen“ in der Region geschaffen wurde, darstellen sollen. Da ich kaum eines der Länder bisher bereist habe oder deren Küchen in hiesigen Restaurants kennenlernen konnte, freue ich mich auf …

"Kochbuch von Stefan Pop & Angelika Grossmann: Osteuropa vegan"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Stefan Pop: Compot armenesc – Armenisches Kompott 29 Apr 7:00 AM (21 days ago)

Das Rezept für armenisches Kompott besteht aus Trockenfrüchten wie Pflaumen, Aprikosen, Rosinen sowie Agavendicksaft und Gewürzen. Zitrone, Zimt und Nelke machen es aromatisch. Lauwarm schmeckt es köstlich zu Grießbrei, kalt kann man es aber auch ganz wunderbar in Joghurt rühren oder zum Porridge essen. Bei mir hat sich das Kompott als echter Allrounder und prima …

"Rezept von Stefan Pop: Compot armenesc – Armenisches Kompott"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Stefan Pop: Bureti de fag la gratar – Gegrillte Austernpilze 28 Apr 7:00 AM (22 days ago)

Die gegrillten Austernpilze nach Stefan Pops rumänischem Rezept haben mich sofort an meine Kindheit erinnert, denn genau so hat meine Mama sie immer zubereitet. Beim Testen habe ich die Pilze scharf in hochwertigem Olivenöl angebraten, was für den authentischen Geschmack absolut unverzichtbar ist, und anschließend mit würziger Knoblauchsauce (Mujdei) veredelt. Die auf dem Rezeptfoto sichtbare …

"Rezept von Stefan Pop: Bureti de fag la gratar – Gegrillte Austernpilze"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kochbuch von Stevan Paul: Green Street 26 Apr 9:00 PM (24 days ago)

OMG, ist Stevan Pauls „Auf die Hand“ wirklich schon zehn Jahre alt? Damals war er einer der ersten, der den in Deutschland aufkommenden Streetfood-Hype in einem Kochbuch aufgriff und der heimischen Küche zugänglich machte. Er schlenderte dafür durch die Markthalle 9 in Berlin und nahm manche Idee und Anregung mit – für verschiedene Burger, Sandwiches, Currywurst …

"Kochbuch von Stevan Paul: Green Street"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Rezept von Stevan Paul: Cheeseburger „Golden Bow“ 25 Apr 10:00 PM (25 days ago)

Vegetarische oder gar vegane Burger-Pattys, die A) nach was schmecken und B) weder vorm, beim oder nach dem Braten auseinanderfallen, sind die Königsklasse. Stevan Paulss Fassung – der Cheeseburger „Golden Bow“ – holt den Geschmack aus Pilzen, bindet mit Bohnen und Panko und sorgt mit einer Scheibe angeschmolzenem Cheddar für Extra-Halt. Insbesondere in Kombination mit …

"Rezept von Stevan Paul: Cheeseburger „Golden Bow“"

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?