So erstmal Danke für die Antwort, die Beleuchtungseinheit der Sitzheizungsschalter hat den Geist aufgegeben welche glühbirnen kommen da rein wo bekommt man diese her.
Im Sitzheizungsschalter wen man diesen auseinander nimmt ist eine Block glühbirne drin, diese ist von einem kleinem schwarzen Block auf einer Leiterplatine ummantelt.
Grüße
Statistik: Verfasst von Siggi3 — 08.03.2025, 08:43
Hallo,
Mein 98' Carisma 1.8 GDI fängt bei warmen motor im leerlauf manchmal an zu ruckeln/stottern quasi als hätte er einen zündaussetzer, in der regel stört mich das nicht und das war bis jetzt bei jedem alten auto dass ich hatte mal, aber in letzter zeit tritt mir das ein bisschen zu häufig auf so das er fast ausgeht und ich wollte fragen ob irgendjemand ähnliche probleme hat/hatte. Da es ja offensichtlich mit der Gemischaufbereitung zutun hat wollte ich außerdem fragen ob das von den injektoren kommen könnte(bitte nicht) oder auch aus dem bereich der Zündanlage.
Statistik: Verfasst von I_am_Groot — 25.02.2025, 19:16
Hallo, ich hab mir einen mitsubishi carisma 1998 bj gekauft und müsste das steuergerät ausbauen. Leider kenn ich mich nicht gut aus und finde das steuergerät einfach nicht. Kann mir jemand weiter helfen und mir sagen wo es liegt ? Danke im Voraus.
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von Ramicari — 20.02.2025, 16:20
Mathe ist jetzt aber nicht so deine Stärke, oder?
Oder tankst du auch 14 Liter an der Tanke und bezahlst "locker" 15?
Statistik: Verfasst von wölfchen — 09.02.2025, 19:33
Hallo, da dieser thread locker 15Jahre alt ist, geb ich mal meinen Senf dazu.
Habe mir bei Kleinanzeigen einen originalen nachrüst Satz für den vorfacelift gekauft. War echt schwer zu finden.
Das Ding (grau mit 2 Knöpfen) kam im original Karton mit Stecker Box und Anleitung.
Leider funktioniert die Erklärung überhaupt nicht. Ich habe es mehr durch herumprobieren geschafft den Sender anzulernen. Auch nach lesen der Vorschläge hier…
Jetzt bin ich heilfroh über den Komfort gewinn, kann aber aus Erfahrung sagen, dass es Glück ist, wenn eine Mitsubishi Werkstatt das heute noch hinbekommt.
1.8 mpi, ez 98, 85000km, vestatec Flügel, Remus esd, Holzoptik…
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von Clivehova — 08.02.2025, 22:49
wölfchen schrieb:06.02.2025, 22:20wow... du hast ein Loch gebohrt und 2 Kabel hingelegt.
Im übrigen ist das kein Zigarettenanzünder.
Statistik: Verfasst von Arvin — 06.02.2025, 22:28
wow... du hast ein Loch gebohrt und 2 Kabel hingelegt.
Im übrigen ist das kein Zigarettenanzünder.
Statistik: Verfasst von wölfchen — 06.02.2025, 22:20
Hi 👋,
Leute habe schon seit ein Jahr fast glatt ein Carisma 1.8GDI aus 2003 Facelift Benziner und wollte euch mal grüßen 👋👋. Ich habe vor sehr vieles zu verändern und wenn es geht in einen längeren Zeitraum ein motorswap zu machen sprich den 4g63t vom Eclipse damit der alte mehr Leistung hat (gibt mal bitte eure Meinung dazu). Zur meiner Person: Name Arvin und 18.
Habe ne dickere Bass-Anlage von Hifonics eingebaut und bischsel was instandgesetzt, der mitsurarri ist schon 98300km wenig gefahren und brach mal ordentliche Optik, und keine Rentner Optik . Bitte schlägt mir gute Tuning Teile vor .
Freue mich sehr auf eure Antworten.
Mfg
Arvin
Unten ist etwas was ich heute tat habe den Zigaretten anzünder anders platziert, bitte sagt mal eure Meinung dazu, persönlich finde ich sieht's gut aus 😸.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von Arvin — 06.02.2025, 21:32
Hallo wölfchen, hallo Carisma,
Danke für die schnellen Antworten. Da bin ich echt froh das man das Kombiinstrument einfach so tauschen kann. Da es ein Automatik ist, muss ich natürlich auf das richtige Kombiinstrument achten. Ich baue das alte aus und schaue nach der genauen Bezeichnung.
Meine Tochter fährt jeden Tag 15 km einfach zur Arbeit. Als sie letztes Jahr im Sommer 4 Tage krank war, sprang der Cari nicht mehr an. Batterie war tot. Laden brachte nichts mehr. Neue Batterie war nötig. Wir dachten: Alte Batterie. Ein paar Wochen später das gleiche Spiel. Auto stand ein paar Tage, Batterie leer. Die neue Batterie hat dadurch mit Sicherheit einen Treffer abbekommen. 186 mA Ruhestrom sind bestimmt nicht normal.
Ich werde noch ein bisschen was umbauen. Anhängerkupplung brauche ich dringend, Doppel DIN Radio, Krümmerdichtung, eventuell Klima wiederbeleben. Setzt aber voraus das ich ihn noch länger fahre. Ist auch möglich das wir uns einen anderen Wagen kaufen. Aber erst einmal muss der Cari wieder zuverlässig werden.
Gruß
Jürgen
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von jojosamlady — 06.02.2025, 09:47
Hallöchen,
jojosamlady schrieb:05.02.2025, 22:34Kann man ein KI einfach tauschen ...
wölfchen schrieb:06.02.2025, 06:59KI besitzt der Carisma keine.
Statistik: Verfasst von carisma — 06.02.2025, 08:13
KI besitzt der Carisma keine. Dafür ist er schlichtweg zu alt.
Den Tacho kannst Problemlos tauschen, das sind glaube 3 Schrauben für die Verkleidung und 2 Schrauben für den Tacho. Dann einfach herausziehen. Da ist auch nichts von der Wegfahrsperre drin. Einzig der km Stand wird nicht stimmen. Und es muss natürlich der richtige Tacho sein. Keiner vom Diesel, vom 1,6er oder Automatik.
Statistik: Verfasst von wölfchen — 06.02.2025, 06:59
Carisma Bj. 2004, 125 PS, Automatik, 235.000KM
Hallo Leute,
ich war jahrelang nicht aktiv im Forum, da ich meinen Cari verkauft hatte. Nun hat mein altes Auto einen Motorschaden (Chevrolet/Daewoo Epica). Nicht das Auto ist schuld, sondern der Vorbesitzer.
Meine Tochter hat sich ein anderes Auto gekauft und wollte ihren Cari verkaufen.
Da nun mein Wagen wie gesagt mit Motorschaden leider ausfällt, fahre ich nun ihren Mitsubishi 1.8 GDI weiter.
Zum Problem: Steht der Wagen länger als 4 Tage, ist die Batterie leer. Ich habe 186mA Ruhestrom gemessen.
Mein Spezi, der sich mit Autos auskennt, hat auf die Schnelle keinen Verbraucher finden können. Über die Sicherungen wird im Ruhestand nur minimal Strom gezogen. Ist im grünen Bereich. Er tippt auf ein defektes Kombiinstrument oder eventuell ZV. Da er eine OP vor sich hat, kann er leider nicht mehr genauer nachschauen.
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
Hattet ihr so etwas auch schon?
Kann man ein KI einfach tauschen oder gibt es Probleme mit der Wegfahrsperre?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Jürgen
Statistik: Verfasst von jojosamlady — 05.02.2025, 22:34
Hallo,
vielleicht hilft dir zum Thema Handschuhfach diese Werkstatt-Doku.
Siggi3 schrieb:25.01.2025, 09:04Die Lichtschalter links im Fahrerraum sind nachts auch nicht beleuchtet wie NSL
Vielleicht Ne Sicherung bloß welche ?
Statistik: Verfasst von carisma — 25.01.2025, 11:40
Hallo Community,
zunächst mal ein tolles Forum hier.
folgendes Problem
Bei meinem Cari hat das Handschuhfach geklemmt.
Handschuhfach hat geklemmt dieser wurde mit äußerer gewalt nun geöffnet so jetzt möchte ich das wieder in den Ursprungszustand versetzten , jedoch Fehlt dieser bügel der bügel ist an sich da aber er hebt nicht mehr an der vorgesehenen Stelle was muss oder sollte getan werden. was unterhalb vom beifahrerairbag ist. Das Teil fällt aus der Führung ständig ab. gibt es da ne zusätzliche Halterung auf Anhieb habe ich hier im Forum nix entdeckt.
Die Lichtschalter links im Fahrerraum sind nachts auch nicht beleuchtet wie NSL
Vielleicht Ne Sicherung bloß welche ?
Wie ist da die Vorgehensweise BJ vom FZ ist 99 .
Welche Teile werden den benötigt. Vor allem wo bekomme ich die her kennt jemand die genaue Bezeichnung .
Das Handschuhfach selber ist ja noch in Takt auch wen es nun mal jetzt nicht mehr schließt.
Danke
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von Siggi3 — 25.01.2025, 09:04
Such mal im Whatsapp nach "Die Carismatischen", ich denke da kann dir eher geholfen werden.
Hier schaut leider kaum noch jemand rein, hat sich halt alles etwas geändert - in der schnellebigen Zeit.
Statistik: Verfasst von wölfchen — 19.01.2025, 09:32
Hallo,
Hätte jemand eine tuning Frontstoßstange für meinen mitsubishi carisma 1.6 glx 1997?
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von sidebyside — 18.01.2025, 18:01
Edit: ich hab nach langem Suchen noch eine Originale gebrauchte gefunden aus dem Heimatland Holland 😁.
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von OciMan — 11.01.2025, 22:17
Herzlich Willkommen,
aber viel mit Tuning is nich mehr. Zumidnest neu bekommst keine Teile mehr ran.
Statistik: Verfasst von wölfchen — 07.01.2025, 17:36
🙋♂️Hallo und Willkommen im Forum,
schön das du hier her gefunden hast.
Beim Thema Tuning bin ich gespannt was du so alles umsetzen kannst, denn Tuningteile zu finden wird nicht einfach sein.
Statistik: Verfasst von carisma — 07.01.2025, 15:44
Hallo Leute!
Nach längerem suchen hab ich endlich die perfekte Carisma Seite gefunden
*hm* Nja also da bin ich mein Name ist Stephan ich komme aus Österreich und fahre seit nun fast 2 Jahren einen Carisma BJ 1996 Nachtschwarzbalumetallic mit 115 PS
1200 Watt Anlage und sonst kein Tuning und das will ich jetzt ändern
Statistik: Verfasst von CarismaFan24 — 07.01.2025, 08:44
Hallöchen,
mit Tuningteilen für den Carisma wird es nicht einfach werden.
Das Auto wird seit über 20 Jahre nicht mehr hergestellt und wird nur noch von wenigen gefahren, die Nachfrage nach Tuningteile ist demnach sehr gering.
Selbst bei ebay findet sich kaum noch etwas.
Statistik: Verfasst von carisma — 03.01.2025, 17:20
Guten Abend Leute,
Leider bin ich wegen Aquaplaning gegen eine Leitplanke gekommen… die Frontstoßstange muss gewechselt werden und der blinker auch. iIch zeige euch mal wie es jetzt aussieht.
Ich möchte jetzt eine neue Frontstoßstange einbauen und natürlich nen neuen blinker und alles und auch alles grade biegen wo die Scheinwerfer/blinker rein gehören. Ich bin aber auf der suche nach einer Ftontstoßstange die sportlich aussieht aber leider gibt es jetzt kaum was für den carisma. Klar bei Magna tuning oder Nippontuning noch aber das will ich nicht riskieren. hättet ihr noch ideen oder vorschläge für mich?
Statistik: Verfasst von sidebyside — 02.01.2025, 18:16
Guten Morgen zusammen.
Ich 51 Lenze jung habe einen Carisma 1.9 DID Baujahr 2003 geerbt.
knappe 220 tausend Kilometer hat er gemacht, davon rund 180 tausend nur mit Autobahn und Landstrassenverkehr.
Mittlerweile hat er den 2. jährlichen Ölwechsel von mir bekommen und auch der Dieselfilter ist jetzt wieder erneuert.
Zum Entsorgen läuft das Auto zu gut, zum Verkaufen lohnt es leider nicht mehr. Beziehungsweise bin ich nicht bereit so viel gute Masse für so wenig Geld wegzugeben
Lieben Gruss
Christian
Statistik: Verfasst von schnucke — 15.12.2024, 11:17
Guten Abend Gemeinde.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Und zwar brauch ich für meinen 1.6 76 kw Carisma eine Nachkatsonde. Ich denke jeder von euch hier kennt mittlerweile das Problem der Ersatzteil beschaffung. I
Ich habe mir auch mit Fahrgestellnummer über einen Namenhaften Internet Anbieter für Autoteile eine Sonde bestellt gehabt, leider passt der Stecker natürlich nicht 🙄.
Bei Ebay sieht es momentan auch mau aus bzw. hauptsächlich für die 1.8 Modelle gibt es was.
Mir wäre natürlich eine Originale (Gebrauchte) lieber.
Könntet ihr noch eine Seite oder einen Händler empfehlen, der was haben könnte, wo man sich sicher ist, daß es passt?
Meine Erfahrungen mit Teile beschaffung ist mittlerweile wie Lotto spielen 🤷. Ich möchte ihn mindestens jetzt Noch einmal über den TÜV bringen.
Ich danke Euch schonmal im Vorraus 👋.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von OciMan — 27.11.2024, 17:31
Hallo das geluche Problem habe ich auch , gab es eine kösung zwischenzeitlich ?
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von Siggi3 — 27.11.2024, 09:16
Hallo liebes Forum,
Ein Kollege und ich sind auf die glorreiche Idee gekommen einen neuen Schlüssel für den Carisma zu entwerfen. Da bei der Funkfernbedienung dauerhaft die kleine Lasche für den Schlüsselbund abbricht. Da ich noch einen 2. Schlüssel besitze, der etwas beschädigt ist (kaputtes Gummi) haben wir den Wegfahrsperren-Chip entfernt, sowie den Schlüssel Rohling. Im CAD haben wir die ersten Gehäuse entworfen. In dem Gehäuse befinden sich Wegfahrsperrenchip, Schlüsselrohling sowie die Platine von der Fernbedienung. Zurzeit habe ich gerade einen Prototypen in meiner Hand, der von mir ausgiebig getestet und verbessert wird.
Zur Platine von der Fernbedienung: Der Kollege hat die Kontaktflächen der Druckknöpfe weggefräßt und neue Druckknöpfe von einer Computermaus angelötet, somit entsteht kein Kontaktproblem der Fernbedienung mehr (kein reinigen der Kontaktpads von dem Gummi). Zudem sind die Maustaster wesentlich langlebiger.
Der Prototyp ist aktuell in einem günstigen Kunstoff gedruckt um damit die Schwachstellen ausfindig zu machen.
Ebenso besitze ich eine 2. Funkfernbedienung, für diese wir ebenfalls einzeln ein neues robusteres Design entwerfen.
Falls Interesse besteht, auf ebenso einen Umbau, bzw ein neues Gehäuse für Funk und/oder schlüssel, dann lässt mir gerne eine Nachricht da.
Beste Grüße Lukas
(geschrieben per Mobile Phone)
Statistik: Verfasst von Carisma Wt21 — 11.11.2024, 12:47
carisma schrieb:21.09.2024, 17:20Was genau ist "leich" beschädigt?
Statistik: Verfasst von miscitator — 26.10.2024, 02:20
Mein Carisma Dynamics hat nun nach 23 Jahren keine Chancen mehr auf Erhalt.
Zuviel muss dran gemacht werden.
Daher mal die Frage in dieser Runde, ob noch jemand Interesse an dem Wagen zum auschlachten hätte…
Statistik: Verfasst von Mr.Kane — 17.10.2024, 22:04
Da gibt nur einen. Kannst ihn also beim Namen nennen
Statistik: Verfasst von wölfchen — 04.10.2024, 17:15
Hallo, ich möchte kurz etwas zum Ausgang der Geschichte schreiben. Mir hat ein freundlicher Mitsubishi Schrauber aus Sachsenbrunn geholfen. Er hat einen anderen KAT eingebaut , die Lamdasonde gewechselt und das Lenkschloss ausgebaut und repariert. Der TÜV-Mann hat alles abgenommen LG
Statistik: Verfasst von Lars9280 — 04.10.2024, 12:06