Außergewöhnliche Momente machen Reisen zu etwas Besonderem und begleiten Urlauber noch lange nach der Reise als “Oasen” in der Wüste des Alltags. Doch der Traum vom perfekten Urlaub lässt sich oft nicht allein durch einen Aufenthalt in einem dicht besiedelten Urlaubsland verwirklichen. Griechenland mit seiner beeindruckenden Inselvielfalt aus bekannten sowie ruhigen Inseln und historischen Regionen bietet dafür hervorragende Voraussetzungen
Maßgeschneiderte Reisen nach eigenen Wünschen und Vorlieben
lassen sich auf der neuen Internetseite tourmix.eu leichter, schneller und sicherer kombinieren. Ganz flexibel und individuell werden Kundenwünsche nach ihren Bedürfnissen erfüllt. Online, mit Tipps und Ratschlägen von Griechenland-Spezialisten vor, während und auch nach der Reise.
Es ersetzt die zeitaufwendige und nervenaufreibende Sucherei von mehreren Portalen (Hotels, Flüge, Fähren usw.) mit unterschiedlichen Ansprechpartnern und Zahlungsweisen. Bei tourmix.eu sind wir als Experten für alle Einzelleistungen der einzige und verlässliche Partner der Kunden, ganz besonders bei Fahrplanänderungen während der Reise.
Hierbei gestaltet der Kunde eine Inselkombination und wählt die entsprechenden Hotels frei nach eigenen Bedürfnissen aus. Wenn ihm am Ende der Preis zusagt, koordinieren unsere Spezialisten diese Auswahl und der Kunde kann dann die Tour überprüfen und online buchen.
Hotels mit flexiblen Tarifen sowie Transfers und Fähren können bis 30 Tage vor Abreise kostenfrei umgebucht oder storniert werden. Gemäß den EU-Vorgaben besteht zur Sicherung der Kundengelder eine Versicherung.
Auch wenn es sich um einen Online-Reiseanbieter handelt, werden Service durch verschiedene Kommunikationswege angeboten. Auch wenn die Kunden vor Ort sind, sind die Berater gut zu erreichen.
Über tourmix.tours
Der Reisespezialist für individuelle Reisekombinationen mit Sitz in Deutschland seit 1988 hat mit ‘Tourmix’ eine dafür einzigartige Online-Plattform entwickelt. Bisher standen diese Möglichkeit aber nur Kunden aus dem deutschsprachigen Raum. Mit Hilfe meiner Mitarbeiterin aus Italien und als Verkaufsleiterin und Ansprechpartnerin, bietet der Spezialist Dimitrios Zachos die Rundum-Sorglos-Touren zunächst nach Griechenland und bald auch ab Italien (per Flug oder Fähre) an. Ab 2026 wird Italien und Spanien im Programm aufgenommen.
Der Beitrag Wer gerne reist, möchte in der Regel authentische Reiseziele ansteuern, die Reise in vollen Zügen genießen und neue Energie tanken können. erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Am kommenden Wochenende trifft der VfL Bochum im heimischen Vonovia Ruhrstadion auf Holstein Kiel. Die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler hat in den letzten Spielen gezeigt, dass sie kämpferisch stark ist, die Spielidee des Trainers zwar angenommen hat aber die fehlende Konstanz in der Defensive könnte sich als hinderlich erweisen.
Dabei gibt es positive Nachrichten aus der letzten Partie in Freiburg: Endlich konnte das ersehnte erste Feldtor in den Pflichtspielen durch Neuzugang Myron Boadu erzielt werden. Dies gibt der Mannschaft neuen Mut und Selbstvertrauen. Auch gab es durchaus Möglichkeiten für ein weiteres Tor, so verfehlte Philipp Hofmann nur knapp das Ziel, während Lukas Daschner den Ball unglücklich mit der Hand ins Tor abfälschte, was selbstverständlich durch den Schiedsrichter aberkannt wurde.
Im Spiel gegen Freiburg war Maximilian Wittek (Bild) eine wichtige Stütze für den VfL Bochum. Er vertrat die nicht in der Startelf berücksichtigten Spieler Losilla und Hofmann als Kapitän und zeigte eine beeindruckende Leistung. Wittek war einer der agilsten Akteure auf dem Platz und lieferte den präzisen Pass, der zur vorübergehenden 1:0‑Führung für den VfL durch Myron Boadu führte. Seine Dynamik und Spielübersicht waren entscheidend, um das Offensivspiel der Bochumer anzukurbeln und neue Hoffnung im Kampf um Punkte zu schöpfen.
Dieses Duell verspricht, spannend zu werden, da beide Teams in der aktuellen Saison auf Punkte angewiesen sind. Bochum, nach einem bisher sieglosen Start in die Bundesliga, benötigt dringend einen Sieg, um sich von den Abstiegsplätzen zu distanzieren. Nach den ersten drei Bundesliga-Spielen belegt Bochum nämlich aktuell den Relegationsplatz, während Holstein Kiel, der jetzt ebenfalls in der Bundesliga spielt, aufgrund der Tordifferenz Tabellenletzter ist und bisher keinen Punkt gewinnen konnte.
Der VfL Bochum kann sich auf eine treue und leidenschaftliche Fangemeinde verlassen, die das Schmuckstück Vonovia Ruhrstadion immer wieder in ein wahres Hexenkessel verwandelt. Diese einzigartige Atmosphäre sorgt nicht nur für eine beeindruckende Kulisse, sondern auch für Respekt bei vielen Gegnern, die wissen, dass sie im Ruhrgebiet auf eine besondere Herausforderung treffen. Fans, Stadt und Verein hoffen, dass die unermüdliche Unterstützung der Anhänger dazu beiträgt, den Nimbus der „Unabsteigbaren“ zu wahren. Die Fans sind das Rückgrat des Teams und ihre Energie kann den Unterschied in entscheidenden Momenten ausmachen.
Der Beitrag Vorschau auf das Bundesligaspiel: VfL Bochum gegen Holstein Kiel erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
nach einer erfolgreichen „Vorpremiere“ im Theater Bonn freuen wir uns nun, Ihnen die Kölner Premiere unseres neuen Stücks anzukündigen: „DER NABEL DER WELT (where the eagles meet)“ von Fink Kleidheu. Unter der Regie von Kostas Papakostopoulos wird dieses eindrucksvolle Werk am 04. Oktober 2024 im Orangerie Theater in Köln aufgeführt. Die Premiere beginnt um 20:00 Uhr in der Volksgartenstraße 25, 50677 Köln.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen! Weitere Vorstellungen finden am 05. Oktober um 20:00 Uhr und am 06. Oktober um 18:00 Uhr statt. Außerdem dürfen Sie sich auf zusätzliche Aufführungen in der Alten Feuerwache (Melchiorstraße 3, 50670 Köln) am 07., 08. und 09. November 2024 um 20:00 Uhr sowie im COMEDIA Theater (Vondelstraße 4–8, 50677 Köln) am 17. und 18. Januar 2025 um 19:30 Uhr freuen.
„DER NABEL DER WELT“ ist ein eindringliches Schauspiel, das sich mit den extremen klimatischen Bedingungen in Griechenland im letzten Sommer auseinandersetzt – geprägt von sengender Hitze, verheerenden Bränden und katastrophalen Überschwemmungen. Der Klimawandel verändert unsere Erde unaufhaltsam und wirft die Frage auf: Sind wir noch in der Lage, etwas dagegen zu tun, oder müssen wir uns unserem Schicksal fügen?
In Anlehnung an das antike Orakel von Delphi und der Seherin Pythia, die einst den Griechen die Zukunft voraussagte, entfaltet sich die Geschichte auf der Bühne. Die legendäre Pythia, dargestellt von Lisa Sophie Kusz, wird zum Symbol des unaufhaltsamen Klimawandels und der drängenden ökologischen Krise. Auf ihrer Flucht vor den verheerenden Bränden in ihrer Heimat findet sie als Klimaflüchtling in Deutschland Zuflucht in einem Theater.
Ihre sarkastischen und teilweise tragikomischen Reden reflektieren die gegenwärtige beunruhigende Lage von Mutter Erde und beleuchten die Folgen einer seit Jahrtausenden von Männern dominierten Welt. Fink Kleidheu verleiht der mythischen Pythia eine moderne Stimme, erzählt aus der Perspektive einer Frau, die alles gesehen hat und uns vielleicht die Antworten geben kann, nach denen wir suchen.
Die Inszenierung wird durch beeindruckende Videoinstallationen von John Seidler und die musikalische Untermalung des griechischen Komponisten Tasos Stamou ergänzt. In einer vorherigen Recherchephase reiste das DGT-Team in die vom größten Brand Europas betroffene Region Evros in Nordgriechenland, um die tragischen Geschehnisse und deren katastrophale Folgen zu dokumentieren. Dieses Material bildet eine einzigartige Grundlage für die Konzeption einer fesselnden Inszenierung, die die Grenzen zwischen Schauspiel, Videoinstallation und Musik überschreitet.
Diese Produktion ist eine Zusammenarbeit mit dem Orangerie Theater, der Alten Feuerwache und dem COMEDIA Theater.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Premiere in Köln begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen in die faszinierende und dringliche Welt von „DER NABEL DER WELT“ einzutauchen!
Bildquelle: www.dgt-koeln.de
Der Beitrag Der Nabel der Welt erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Was für ein Auftakt! Die Bundesligasaison 2024/2025 hat begonnen und die Spannung ist kaum zu überbieten. Die Stadien bebten vor Energie und die Fans waren in Hochstimmung, als ihre Lieblingsmannschaften zurück auf dem Rasen standen. Hier ist ein Überblick über das mitreißende Spiel des VfL Bochum 1848 am Samstag, den 24. August 2024.
Das Spiel des VfL Bochum in Leipzig
In einem spannenden Duell am Samstagnachmittag setzte sich RB Leipzig in der Leipziger Arena mit einem knappen 1:0 gegen den VfL Bochum durch. Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einer lautstarken Atmosphäre, unterstützt von ca. 1000 Bochumer Fans, die ihren VfL lautstark anfeuerten. Der entscheidende Moment des Spiels fiel in der 59. Minute: In einer Spielsituation zögerte Bochums Matus Bero zu lange, nachdem er den Ball im Zweikampf erobert hatte. Bevor er den Spielball sicher zu seinem Torhüter zurückspielen konnte, vertändelte er den Moment und verlor den Ball. Dieser Fehler ermöglichte den Leipzigern einen schnellen Konter, der die Defensive der Bochumer überraschte und für ein Scheibenschießen im Bochumer 16er sorgte, bevor Antonio Nusa, der erst kurz zuvor eingewechselt wurde, den Ball nach einem schnellen Konter im Netz versenkte.
Nusa, der in dieser Saison als Neuzugang für Aufsehen sorgt, zeigte seine Klasse und erzielte das einzige Tor des Spiels, das Leipzig den nicht unverdienten Sieg sicherte. Leipzig dominierte das Spiel über weite Strecken und hatte mehrere Chancen, um die Führung auszubauen. Die Defensive der Bochumer hielt jedoch tapfer stand und verhinderte weitere Treffer, während sie selbst aber immer wieder gefährliche Angriffe starten konnten. Letztendlich scheiterten Broschinski, Daschner und Hofmann in aussichtsreichen Situationen. Insgesamt war es ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, das die Fans beider Mannschaften bis zur letzten Minute fesselte.
Fazit: Die Bundesligasaison 2024/2025 ist mit vielen und torreichen Spielen gestartet und verspricht eine Spielzeit voller Dramatik, Leidenschaft und unvergleichlicher Fußballmomente. Einige Teams sind heiß auf den Titel und die Fans können sich auf eine spektakuläre Saison freuen!
Bild: Team VfL Bochum 2024 © Ellasnet
Der Beitrag Euphorischer Start in die Bundesligasaison 2024/2025 erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Der Artikel beschreibt die griechischsprachige türkische Gemeinschaft in der Stadt Çatalca, westlich von Istanbul. Diese Gemeinschaft bewahrt bis heute ihre griechische Sprache und Kultur, trotz der historischen Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei. Die Einwohner von Çatalca sprechen einen einzigartigen Dialekt des Griechischen, der Elemente aus dem Türkischen und Osmanischen enthält. Diese kulturelle Mischung geht auf die Zeit des Osmanischen Reiches zurück, als viele Griechen in der Region lebten. Die griechischsprachigen Türken von Çatalca sind stolz auf ihr Erbe und pflegen ihre Traditionen weiterhin aktiv.
Für weitere Details können Sie den Artikel auf Greek Reporter lesen.
Bild von Dirk Hoenes auf Pixabay
Der Beitrag Οι ελληνόφωνοι Τούρκοι της πόλης Catalca erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Dimitrios Zachos, ein Veteran der Tourismusbranche seit 1988, hat nicht nur einen fortschrittlichen Tour-Konfigurator geplant und programmieren lassen, sondern wurde nun auch für den renommierten Award „Unternehmer/Unternehmerin der Zukunft“ nominiert. Diese Auszeichnung wird vom DUP UNTERNEHMER-Magazin und dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) verliehen und honoriert proaktives, zukunftsweisendes Handeln sowie engagiertes Leadership.
Der Tour-Konfigurator ist eine revolutionäre Antwort auf den Klimawandel und markiert einen Meilenstein in der nachhaltigen Reiseplanung. Das Tool beseitigt sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich die Notwendigkeit, mühsam verschiedene Portale für Hotels, Flüge, Transfers und Fähren zu durchsuchen. Stattdessen ermöglicht es eine effiziente und umweltfreundliche Buchung über ein einziges Portal mit nur einem Ansprechpartner.
Zudem optimiert der Tour-Konfigurator den Buchungsprozess durch die Zentralisierung aller Reisedienstleistungen auf einer einzigen Plattform und trägt wesentlich zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei. Er verringert den administrativen Aufwand und minimiert die Umweltbelastung, indem er mehrfache Anfragen und Transaktionen eliminiert. Für anspruchsvolle Reisepläne wie Inselhüpfen und Rundreisen in Griechenland erweist sich der Konfigurator als besonders vorteilhaft: Unerwartete Zwischenfälle vor Ort aufgrund von Flug- oder Planänderungen werden effizient und stressfrei geregelt, was nicht nur Kosten spart, sondern auch unnötige Reisen und die damit verbundenen Emissionen reduziert.
Die direkte Buchungsmöglichkeit bei Hotels oder Dienstleistern unterstützt transparente und kosteneffiziente Transaktionen und fördert lokale Anbieter, was die Nachhaltigkeitsbemühungen des Tools unterstreicht. Die Nominierung für den Award „Unternehmer der Zukunft“ bestätigt Zachos’ Engagement und seinen innovativen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Tourismus. Gratulation an Dimitrios Zachos für diese herausragende Anerkennung seiner Leistungen.
Bildrechte: Dimitrios Zachos
Der Beitrag Wie Massentourismus in Griechenland entzerren? erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Diese griechische Inselgruppe, zu der unter anderem Alonissos, Skiathos und Skopelos gehören, bietet vielfältige Möglichkeiten, von einer Insel zur nächsten zu reisen und die unterschiedlichen Schönheiten jeder Insel zu entdecken.
Die Sporaden sind bekannt für ihre unberührte Natur, malerischen Strände und charmanten Dörfer. Die Fährverbindungen zwischen den Inseln sind gut organisiert, und die Überfahrten dauern in der Regel zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, je nach Ziel. Dies macht es einfach, die verschiedenen Inseln zu erkunden und die einzigartige Atmosphäre jeder einzelnen zu genießen. Inselhopping auf den Sporaden ist ideal für Reisende, die abseits der Massen authentische griechische Erlebnisse suchen und die natürliche Schönheit der Region erleben möchten.
Die griechische Insel Alonissos zählt zu den Top-Reisezielen, wie National Geographic Travel berichtet. Diese idyllische Insel wurde ausgewählt, um nachhaltigen und klimafreundlichen Tourismus zu fördern und die Schönheit der Natur sowie das kulturelle Erbe hervorzuheben.
Alonissos liegt in den nördlichen Sporaden, einem Archipel in der Ägäis, vor der Küste von Ostgriechenland, nahe Volos. Die Insel ist bequem mit Hochgeschwindigkeitsfähren zu erreichen, die regelmäßig vom nahegelegenen Hafen ablegen.
Die zahlreichen sonnenverwöhnten Strände, traditionellen Dörfer und antiken Stätten machen Alonissos zu einem perfekten Ziel für Familien, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die Hauptstadt Chora thront auf einem hohen Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ägäis und die beeindruckenden Landschaften der Insel. Chora war einst die Hauptstadt von Alonissos, bevor sie 1965 durch ein Erdbeben stark beschädigt wurde. Nach dieser Katastrophe zogen viele Bewohner in das malerische Küstendorf Patitiri, das heute die Hauptstadt und der Hauptport der Insel ist. Patitiri ist bekannt für seine bunten Häuser und traditionellen Fischerboote.
Alonissos besticht durch seine atemberaubenden Landschaften, in denen üppige, grüne Wälder auf kristallklares, türkisfarbenes Wasser treffen. Die Insel beherbergt zudem eine der größten Populationen der stark gefährdeten Mönchsrobbe (Monachus Monachus). Die Hellenic Society for the Study and Protection of the Monk Seal (MOm) hat ihren Sitz an der Uferpromenade von Patitiri und setzt sich für den Schutz dieser wertvollen Robbenpopulation ein.
Laut aktuellen Studien glauben Biologen, dass nur noch etwa 700 Mönchsrobben im Mittelmeer leben. Tierliebhaber können die Mission von MOm unterstützen, indem sie eine Robbe adoptieren oder Merchandise kaufen, dessen Erlös in die Forschungs- und Schutzmaßnahmen fließt.
Alonissos ist somit nicht nur ein Ort der natürlichen Schönheit, sondern auch ein Ziel, das sich für nachhaltigen Tourismus einsetzt und den Besuchern die Möglichkeit bietet, die authentische griechische Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Mehr über Urlaub in Griechenland und wie kommen Sie nach Griechenland.
Der Beitrag Alonissos: Schönheit und Geschichte im griechischen Inselparadies erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Reisebranche, die jährlich in Berlin stattfindet. In diesem Jahr wird die ITB vom 6. bis 10. März stattfinden und eine Vielzahl von Ländern und Reisezielen aus aller Welt präsentieren. Griechenland, ein Land reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur, wird ebenfalls auf der Messe vertreten sein und seine vielfältigen Reiseangebote präsentieren.
Griechenland ist bekannt für seine antiken Stätten wie die Akropolis in Athen, die Ruinen von Delphi und die Paläste von Knossos auf Kreta. Neben seinem reichen kulturellen Erbe lockt Griechenland Besucher auch mit seinen atemberaubenden Küstenlandschaften, malerischen Inseln und kristallklarem Wasser an. Von den sonnenverwöhnten Stränden der Ägäis bis zu den majestätischen Gebirgen auf dem Festland bietet Griechenland für jeden Reisenden etwas Besonderes.
Die griechische Delegation auf der ITB wird eine breite Palette von Griechenland Reisen vorstellen, darunter individuelle Rundreisen, Inselhüpfen, kulinarische Touren, Wassersportaktivitäten und vieles mehr. Vertreter aus verschiedenen Regionen Griechenlands werden vor Ort sein, um Informationen aus erster Hand zu bieten und Reisenden bei der Planung ihres nächsten Griechenlandurlaubs zu helfen.
Ein besonderer Schwerpunkt der griechischen Präsentation auf der ITB wird auf nachhaltigem Tourismus liegen. Griechenland setzt sich zunehmend für umweltfreundliche Praktiken ein, um seine natürlichen Ressourcen zu schützen und gleichzeitig den Tourismussektor zu fördern. Besucher der Messe können mehr über die Bemühungen Griechenlands erfahren, nachhaltige Tourismusziele zu schaffen und wie sie ihren Teil dazu beitragen können.
Die ITB bietet eine einzigartige Gelegenheit für Reisende, Reiseveranstalter, Hoteliers und Repräsentanten von Reiseländern, sich zu vernetzen, Geschäfte abzuschließen und die neuesten Touren und Trends der Branche kennenzulernen. Für alle, die sich für Griechenland als Reiseziel interessieren, ist die Messe eine ideale Plattform, um sich inspirieren zu lassen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Besuchen Sie den griechischen Stand auf der ITB und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieses faszinierenden Reiselandes. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte, erkunden Sie die atemberaubende Landschaft und genießen Sie die Gastfreundschaft der griechischen Kultur. Wir laden Sie herzlich ein, Griechenland auf der ITB zu entdecken und Ihren nächsten unvergesslichen Urlaub zu planen.
Der Beitrag Griechenland auf der ITB Tourismusmesse erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Affiliate-Marketing ist eine Partnerschaft zwischen einem Unternehmen (auch Kleinunternehmer) als Affilatenehmer (z.B. Sie als Inhaber einer gut besuchten Homepage) und einem Vermarkter als Affilategeber (z.B. hier auf ellasnet.de oder Griechenland Reisen), bei der der Affilatenehmer Produkte oder Dienstleistungen des Affilategebers bewirbt und im Gegenzug eine Provision für jeden durch seine Marketingbemühungen generierten Verkauf erhält. Affiliates verwenden spezielle Links oder Codes, um ihre Verkäufe oder besser gesagt den Weg des buchenden Kunden zu verfolgen, und die Provision wird basierend auf den erfolgreichen Buchungen gezahlt. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern, während Affilatenehmer Einnahmen durch ihre Marketingbemühungen erzielen.
Wir suchen nach engagierten Affiliate-Partnern, die unsere Leidenschaft für Urlaub in Griechenland teilen. Als unser Partner genießen Sie exklusive Vorteile wie lukrative Provisionen, maßgeschneiderte Werbemittel, und eine enge Zusammenarbeit für gemeinsamen Erfolg.
Warum sich eine Partnerschaft lohnt:
Werden Sie unser Affiliate-Partner und profitieren Sie – So einfach geht’s — einfach Kontaktdaten per Mail an dimitrios@zachos.net senden!
Möchten Sie mit Leichtigkeit Einnahmen generieren? Werden Sie unser Affiliate-Partner und verdienen Sie durch Empfehlungen! Das ist Ihr Weg dorthin:
Nutzen Sie diese Chance, unkompliziert Einnahmen zu erzielen. Werden Sie jetzt Affiliate-Partner und starten Sie durch!
Mit besten Grüßen
TCMGroup
Dimitrios Zachos
Inhaber
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay
Der Beitrag Affiliate Partner werden und verdienen erschien zuerst auf Griechenland Magazin.
Liebe Musikliebhaber, Partner und Freunde,
nach einer dreijährigen Pause, die durch die Herausforderungen der Pandemie bedingt war, waren wir alle voller Vorfreude, euch das Comeback von Locomondo passend zur Weihnachtszeit anzukündigen. Diese Vorfreude auf einen Restart mit einer großen Tour von Locomondo im Jahr 2024 sollte eine besondere Weihnachtsüberraschung sein.
Jedoch müssen wir euch leider mitteilen, dass wir unsere Ankündigung vorerst auf Eis legen müssen und die lang ersehnte Locomondo-Tour doch nicht bekanntgeben können. Unsere Vorfreude auf das kommende Jahr 2024 war groß, jedoch kann die Band aus familiären Gründen aktuell nicht für einen längeren Zeitraum außerhalb Griechenlands auftreten.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass der Eventveranstalter Astamatitos World Music intensiv daran arbeitet, alternative Lösungen zu finden. Aktuell prüft er die Möglichkeit, Locomondo für vereinzelte Konzerte nach Deutschland zu holen, um euch/uns zumindest einen kleinen Vorgeschmack auf ihre mitreißende Musik zu geben. Darüber hinaus überlegt die Band, ob es möglich ist, die geplante Tour im Frühjahr auf den Herbst 2024 zu verschieben, damit wir alle Locomondo in vollen Zügen genießen können.
Seit mittlerweile 20 Jahren begeistert die griechische Gruppe Locomondo ihr Publikum mit einem feurig-furiosen Mix aus karibischen Klängen und griechischer Volksmusik. Reggae-Rembetiko – eine Fusion, die zum Mitsingen, Tanzen und Abheben einlädt!
Locomondos einzigartiger Sound ist energiegeladen, genial und steckt voller Überraschungen — eine Kombination, die uns in beste Stimmung versetzt und
für unvergleichliche Live-Erlebnisse sorgt. Wir können es kaum erwarten, endlich wieder Konzerte und einen Tournee für Locomondo anzukündigen! Wir bitten Euch noch um Geduld — bis wir die Bühnen auch hier in Deutschland mit Euch und Locomondo zurückerobern können!
In den letzten drei Jahren haben sich Astamatitos World Music intensiv auf deren neues Projekt A‑Tees! Streetwear (Bild im Beitrag) konzentriert, um eine Plattform für kreative Kleidung zu schaffen, auf die die Band sehr stolz sind. Trotz dieser aufregenden Entwicklungen bleibt deren Hingabe zur Musik unerschütterlich.
Die Gruppe wird weiterhin ihre Musikleidenschaft verfolgen und uns auch weiterhin mit großartiger Musik begeistern – steigende Kosten und damit verbundene Herausforderungen machen es zwar nicht einfacher, aber sie versichern ihr Publikum, dass sie mit unverminderter Leidenschaft und Engagement daran arbeiten, unsere geliebte Musik auf Kurs zu halten.
Bildquellen T‑Shirts : Astamatitos World Music Beitragsbild: ®ellasnet
®
Der Beitrag Locomondo Tour 2024 erschien zuerst auf Griechenland Magazin.