IchSpiele.cc View RSS

Wir spielen und schreiben darüber
Hide details



Battlefield 5: Teaser-Trailer veröffentlicht 5 May 2016 9:30 PM (9 years ago)

Electronic Arts und DICE haben einen ersten Teaser-Trailer zum Ego-Shooter Battlefield 5 veröffentlicht. Das Spiel soll am heutigen sechsten Mai zunächst ausgewählten Journalisten vorgeführt werden. In der Nacht, gegen 22 Uhr Ortszeit ist ein Livestream via Twitch geplant.

Gamer müssen nicht mehr länger auf Informationen über das First-Person-Game aus erster Hand warten. Tatsächlich bieten EA und DICE ab heute Details zum Shooter an.

Video zeigt In-Game-Grafik aus Battlefield 5

Wie es sich für ein Teaser-Video gehört, das nur als Appetitanreger dienen soll, so zeigt auch das jetzt veröffentlichte Video keine Details. Im Fall von Battlefield 5 ist das Video jedoch äußerst kurz geraten. Lediglich 8 Sekunden dauert eine Sequenz, in der eine Spielfigur in den Himmel blickt und dann erfolgt schon der Abspann mit dem Hinweis, dass am heutigen Tag die Präsentation des kommenden Battlefield stattfinden wird.

Was man allerdings sehr gut erkennen kann ist die Qualität der Spielgrafik. Denn die Szenen im Trailer sind laut Beschreibung Aufnahmen der Spiele-Engine, wenngleich wir darauf hingewiesen werden, dass dies kein In-Game-Material sei.

[is-youtube code=“v2GvZ5ZMD-4″]

Battlefield 5?

Unklarheit herrscht darüber, ob es sich tatsächlich um Battlefield 5 handelt. Es gab zuvor Spekulationen darüber, dass Electronic Arts das Setting der kommenden Episode verändern könnte. Das geschah in der Vergangenheit schon häufiger, ehe man sich in den letzten Jahren vermehrt in der „Jetzt“-Zeit aufhielt. Ob wir ein Weltkriegsszenario oder ein Battlefield der Zukunft erleben, erfahren wir spätestens heute Nacht.

Der Beitrag Battlefield 5: Teaser-Trailer veröffentlicht erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Xbox One: Update mit Xbox-360-Abwärtskompatibilität ist da 12 Nov 2015 1:04 AM (9 years ago)

Microsoft hat heute eine weiteres Update für die Xbox One veröffentlicht, das eine neue Benutzeroberfläche bietet und die Abwärtskompatibilität zur Xbox 360 gewährt, zumindest für derzeit etwas über 100 Spiele.

Wessen Xbox One das Update noch nicht automatisch herunterlädt, der kann im Menü „Einstellungen“ im Punkt „System“ die Aktualisierung der Konsole von Hand anstoßen. Das Update ist knapp 1,15 GB groß und bietet zwei wesentliche Neuerungen. Zum einen wurde die Benutzeroberfläche grundlegend überarbeitet und schaut nun der Xbox-App für Windows 10 ähnlich.

Xbox 360 abwärtskompatibel

Darüber hinaus können Xbox-One-Gamer ab sofort eine ganze Reihe von Spielen, die sie für die Xbox 360 besitzen, auch auf der Xbox One spielen, über eine Software-Emulation, die in den meisten Fällen 30 FPS bieten wird und „ein bisschen“ bessere Grafik als auf der Xbox 360.

Zu Beginn sind mehr als 100 Spiele bereits kompatibel, nachdem im Vorfeld ein Betatest stattfand. Zu diesen Spielen zählen unter anderem Assassin’s Creed 2, Fable 2, Mass Effect, Mirror’s Edge und weitere.

[is-youtube code=“-tDsA_28Fb0″]

Der Beitrag Xbox One: Update mit Xbox-360-Abwärtskompatibilität ist da erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Activision kauft King, Macher von Candy Crush 2 Nov 2015 8:46 PM (9 years ago)

Der Spielehersteller Activision Blizzard übernimmt den Spielehersteller King Digital Entertainment zu einem Kaufpreis von 5,9 Milliarden US-Dollar (ca. 5,33 Milliarden Euro).

Der Hersteller von Computer- und Videospielen wie Call of Duty oder World of WarCraft kauft sich in das Casual Games Geschäft ein und übernimmt King Digital Entertainment, das bekannt ist für Spiele wie Candy Crush oder Bubble Witch Saga.

Man hat sich auf einen Kaufpreis von 18 US-Dollar pro Aktie geeinigt – 16% über dem Schlusskurs am Montag ($15.54). Mit der Übernahme bringt sich der größte US-Videospielkonzern in Stellung, um im Mobile Gaming Fuß zu fassen. Dieses Segment verspricht im Spielebereich den größten Umsatz. 2015 laufen die Prognosen auf 36 Milliarden US-Dollar Umsatz hinaus. Bis 2019 soll der Umsatz in diesem Segment um 50 Prozent steigen.

Die Übernahme wird von Activision in bar finanziert. 3,6 Milliarden US-Dollar werden von Geldern beglichen, die auf Konten außerhalb der USA lagern. Die übrigen 2,3 Milliarden US-Dollar werden finanziert, und zwar mit Hilfe von „Bank of America Merrill Lynch“ und „Goldman Sachs“.

Das Geschäft soll spätestens im Frühling 2016 abgeschlossen werden und der jetzige CEO von King, Riccard Zacconi, soll die Geschäfte des Unternehmens weiterhin eigenständig führen.

[inline-itunes id=“553834731″]

Der Beitrag Activision kauft King, Macher von Candy Crush erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

PS Plus (November 2015): Magicka 2, Walking Dead SE2 und mehr 30 Oct 2015 10:45 AM (9 years ago)

Sony Computer Entertainment hat die November-Inhalte für PlayStation Plus bekanntgegeben. Zu den Highlights für die PlayStation 4 gehört Magicka 2, Gamer auf der PlayStation 3 dürfen sich auf Mass Effect 2 freuen.

PlayStation 4

Sony stellt im November The Walking Dead Season 2 bereit. Das Abenteuerspiel von Telltale Games weiß durchaus zu überzeugen. Season 1 war im Oktober übrigens via Games with Gold auf Xbox Live für die Xbox One gratis herunterladbar.

Darüber hinaus bekommen Anhänger von Action-Rollenspielen mit Magicka 2 eine Chance sich mit Freunden in ein Abenteuer zu stürzen. Als Cross-Buy-Titel ist zudem Dragon Fin Soup von den Grimm Brothers enthalten. Dabei handelt es sich um ein Action-RPG in Pixel-Optik, das wahlweise für PS4, PS3 oder PS Vita heruntergeladen werden kann.

PlayStation 3

Freunde der Action kommen im November auf PS Plus auf der PlayStation 3 ebenfalls nicht zu kurz. Electronic Arts spendiert das Action-Rollenspiel Mass Effect 2. Darüber hinaus gibt es für PS3-Gamer noch Beyond Good & Evil, ein Action-Adventure als HD-Remake (2011). Die Ur-Fassung erschien bereits 2003.

[is-youtube code=“N3G1yOfZ2qY“]

PlayStation Vita

Für die PS Vita gibt es wie erwähnt den Cross-Buy-Titel Dragon Fin Soup, der noch ergänzt wird von inviZimals. Ein Action-Game, das auf einer Spielzeug-Reihe basiert und vor allem jüngere Spieler ansprechen wird. Angesichts der Tatsache, dass Sony Computer Entertainment angekündigt hat, keine Spiele mehr selbst für die PS Vita entwickeln zu wollen, wird man über kurz oder lang wohl immer weniger Engagement für diese Plattform aufbringen.

Der Beitrag PS Plus (November 2015): Magicka 2, Walking Dead SE2 und mehr erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Apple TV 4G kann 3D-Inhalte wiedergeben 29 Oct 2015 3:55 PM (9 years ago)

Spieleentwickler Pangea hat angekündigt, dass man seine Spiele für das kommende Apple TV mit 3D-Support anbieten wird. Wer einen entsprechenden Bildschirm und 3D-Brille besitzt, der kann bei kompatiblen Inhalten darauf zugreifen.

Pangea Software hat via Twitter angekündigt, dass man alle seine Spiele 3D-tauglich für das neue Apple TV veröffentlichen werde. Unter iOS auf dem iPhone oder iPad funktioniert das nicht.
Entwickler Steve Stroughton-Smith, der bereits ein neues Apple TV besitzt, hat das Action-Plattformspiel „Bugdom 2“ aus dem Hause Pangea heruntergeladen und festgestellt, dass es tatsächlich 3D-tauglich ist.

Andere Plattformen könnten ebenfalls 3D-Inhalte wiedergeben und das Apple TV bietet diese Funktionalität nicht frei Haus, sondern Entwickler müssen dazu zwei Bilder nebeneinander rendern, die von 3D-Fernsehern entsprechend umgesetzt werden und mithilfe von 3D-Brillen für den Zuschauer wieder zu einem hinzugefügt werden. Dank des Apple A8 Chips scheint dies mit dem neuen Apple TV in jedem Fall möglich.

[inline-itunes id=“291322250″]

Der Beitrag Apple TV 4G kann 3D-Inhalte wiedergeben erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Xbox One: Xbox 360 Abwärtskompatibilität ab 12. November 26 Oct 2015 9:12 PM (9 years ago)

Larry Hryb hat bekannt gegeben, dass Microsoft im November ein Update für die Xbox One veröffentlichen wird. Nutzer können dann ab dem 12. November die Abwärtskompatibilität zur Xbox 360 nutzen.

Es dauert nicht mehr lange, dann kommen Nutzer der Xbox One in den Genuss einer ganze Reihe von Spielen für die Xbox 360 auf ihrer derzeitigen Next-Gen-Konsole spielen zu können. Community-Manager Larry Hryb hat die frohe Botschaft via Twitter allen Fans mitgeteilt.

Anfangs werden nur einige ausgewählte Spiele abwärtskompatibel sein. Kurzfristig bis ins kommende Jahr hinein verspricht Microsoft immerhin 100 Spiele. Grundsätzlich könnte jedes Xbox-360-Game kompatibel gemacht werden, mit mal mehr, mal weniger Aufwand. Zu diesem Zweck hat Microsoft zudem online eine Möglichkeit eingerichtet, für Spiele abzustimmen, die man gerne überarbeitet sehen würde.

Cortana + neue UI

Ebenfalls dürfen sich Nutzer am 12. November auf eine neue Benutzeroberfläche für die Xbox One einstellen. Die überarbeitet UI ist dabei angelehnt an das Design und Layout der Xbox-App unter Windows 10. Doch damit noch nicht genug wird Microsoft auch den Sprachassistenten Cortana an der Xbox integrieren, der ähnlich funktioniert wie Apples Siri oder Googles „OK Google“.

Der Beitrag Xbox One: Xbox 360 Abwärtskompatibilität ab 12. November erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Nintendo-Präsident Satoru Iwata verstorben 12 Jul 2015 4:50 PM (9 years ago)

Nintendos aktueller Präsident, Satoru Iwata, ist im Alter von 55 Jahren verstorben. Dies meldete das Unternehmen in einem knappen Statement.

Nintendo musste die schmerzliche Meldung verkünden (PDF), dass Präsident Satoru Iwata im Alter von 55 Jahren am 11. Juli 2015 dem Kampf gegen den Krebs erlegen ist. Eine Wucherung des Gallengangs sei Schuld am Tod. Iwata musste wegen seines Gesundheitszustands bereits die E3 2014 meiden, als er sich einer Tumor-Operation am Gallengang unterzog.

„Nintendo Co., Ltd. deeply regrets to announce that President Satoru Iwata passed away on July 11, 2015 due to a bile duct growth.“
Nintendo

Iwata war in den 1980er Jahren zu Nintendo gekommen und arbeitete an Spielen wie Balloon Fight und EarthBound, aber auch an Kirby’s Dream Land. Im Jahr 2000 wurde Iwata zum Vorstand befördert und war seit 2002 der erst vierte Präsident des Unternehmens seit der Gründung im Jahr 1889. Zudem war er der erste Präsident des Unternehmens, der nicht aus der Yamauchi-Familie abstammte, die das Unternehmen gegründet hatte. Seit Juni 2013 war Iwata außerdem Geschäftsführer von Nintendo of America.

In seiner Zeit sind sowohl einige der größten Erfolgsplattformen Nintendos auf den Markt gekommen, die Wii und der Nintendo DS, allerdings ebenfalls einige der schwächsten: GameCube und Wii U.

Der Beitrag Nintendo-Präsident Satoru Iwata verstorben erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Steam jetzt mit 14-Tage-Rückgaberecht 2 Jun 2015 11:02 AM (9 years ago)

Valves Online-Shop Steam bietet nun ein „echtes“ 14-tägiges Rückgaberecht. Nutzer können alle Spiele, DLCs, Bundle und sogar vorbestellte Artikel zurückgeben.

Nutzer, die einmal gekaufte Spiele oder Software auf Steam nicht länger als 2 Stunden genutzt haben, können diese binnen 14 Tagen nach Kaufdatum anstandslos zurückgeben. Bei Vorbestellungen heißt dies, ab dem Tag, an dem das Spiel tatsächlich veröffentlicht wird.

Risiko minimieren

Das Rückgaberecht kann auch auf die virtuelle Währung innerhalb der Steam Wallets angewendet werden. In den FAQ von Valves Steam heißt es, dass das Rückgaberecht dazu gedacht ist, das Risiko beim Kauf zu minimieren. Stellen Nutzer fest, dass sie einen Fehlkauf gemacht haben, können sie sich in Zukunft anstandslos das Geld zurückgeben lassen.

Betont wird außerdem, dass Valve es nicht als Missbrauch ansieht, wenn man ein Spiel kauft, bevor es im Angebot ist, es dann zurückgibt und während der Angebotsphase erneut kauft.

Der Beitrag Steam jetzt mit 14-Tage-Rückgaberecht erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Nintendo dementiert Android-Berichte 2 Jun 2015 10:09 AM (9 years ago)

Nintendo hat einen Bericht dementiert, demzufolge die kommenden Konsole Nintendo NX Android als Betriebssystem nutzen würde.

Nikkei hatte berichtet, dass Nintendo für die nächste Konsole auf Android als Betriebssystem setzen möchte. Dies dementierte Nintendo heute öffentlich. Ein Sprecher Nintendos gab gegenüber dem Wall Street Journal an, dass in dem Bericht kein Fünkchen Wahrheit stecke. In der Folge gab der Kurs der Aktie deutlich nach.

Es ist nicht das erste Mal, dass Nintendo einen Nikkei-Bericht dementiert, der sich später als wahr herausgestellt hat. Gleiches geschah 2012, als Nikkei behauptete Nintendo würde einen neuen 3DS herausbringen. Im selben Jahr veröffentlichte Nintendo den 3DS XL. Allerdings waren in der Vergangenheit ebensowenig alle Gerüchte Nikkeis korrekt.

Der Beitrag Nintendo dementiert Android-Berichte erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Nintendo NX womöglich mit Android 1 Jun 2015 6:15 AM (9 years ago)

Nikkei aus Japan meldet, dass Nintendos kommende Konsole NX auf Android basieren soll. Dies würde in jedem Fall mit Nintendo neuer Mobile-Strategie zusammenpassen.

Ein Insider hat gegenüber Nikkei angegeben, dass die Nintendo NX, wie die kommende Konsole aus dem Hause Nintendo vorläufig genannt wird, auf Android basieren soll. Übersetzungen durch Kotaku enthüllen, dass der Insider behauptet, Nintendo ginge diesen Schritt, um die Plattform für sogenannte Third-Party-Entwickler zu öffnen. Diese hatten die Wii U gemieden.

Passend zur Mobil-Strategie

Darüber hinaus würden Spiele, die für das System programmiert werden, deutlich einfacher auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets portiert werden können. Ein Schritt der vor der jüngsten Kooperation zwischen Nintendo und dem Anbieter von Mobile-Games DeNA durchaus sinnvoll erscheint.

Daraus lassen sich jedoch keine weiteren Rückschlüsse auf das System als solches ziehen. Nvidia hat mit der jüngsten Iteration von Shield ein Android-Device vorgestellt, das eine Leistungsfähigkeit der Xbox 360 und PlayStation 3 und besser erreicht. Womöglich lässt Nintendo sogar Pläne von Virtual Reality reüssieren, die man schon in den 90ern mit dem Virtual Boy anstrebte.

Der Beitrag Nintendo NX womöglich mit Android erschien zuerst auf IchSpiele.cc.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?