IG BSSW e.V. View RSS

Internationale Gemeinschaft Barben Salmler Schmerlen Welse
Hide details



Ancistrus sp. „L 327“ 7 May 10:16 AM (yesterday, 10:16 am)

Ancistrus sp. „L 327“ Zum Höhepunkt der L-Wels-Manie kamen aus dem Rio Jari zahlreiche neue Harnischwelse, die umgehend mit L-Nummern belegt wurden. In DATZ 08/2002 wurde mit L 316 die erste und sogleich eine der populärsten Formen vorgestellt und in DATZ 10/2003 folgte mit L 344 bereits die elfte Vergabe an eine Ancistrus sp., die […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Jahreshauptversammlung 2025 15 Apr 12:00 AM (24 days ago)

Moin zusammen, hiermit seid Ihr alle eingeladen zur nächsten Mitgliederversammlung der IG BSSW e.V. am Sonntag, den 25. Mai 2025. Erstmalig wird die Mitgliederversammlung nicht als unabhängiges Treffen mit eigenem Programm stattfinden, sondern sich terminlich am Welsarterhaltungstag (WAT) orientieren. Der Welsarterhaltungstag findet am 24.05 statt, eine Anmeldung über den Obmann der RG Fulda Hermann Hahner […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

RG Nordbayern: „Woher kommen unsere Aquarienfische?“ 24 Mar 1:41 AM (last month)

Am Samstag, den 08.03.25 versammelten sich ca. 53 Aquarienfreunde in der Sportgaststätte in Schwabach. Gemeinsam mit der Flosse Schwabach wurde Ingo Seidel eingeladen einen Bericht über die Herkunft unserer Aquarienfische zu halten. Während seiner 25-jährigen beruflichen Tätigkeit in der Aquaristik und unzähligen Reisen sammelte Ingo zahlreiche Informationen, Eindrücke und Wissen, davon berichtete er uns in […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

RG Nordbayern: 1. Treffen 2025 24 Mar 1:19 AM (last month)

Erstes BSSW-Ortsgruppentreffen im Jahr 2025 am 25 Januar in der Sportgaststätte SC04 Schwabach. Ein sehr gemütlicher Abend, der große Nebenraum war komplett gefüllt und die Stimmung bei gutem Essen und interessanten Gesprächen ausgezeichnet. Zwei Themen standen auf dem Plan: „Fische und Pflanzen Tausch“ sowie der Vortag „Christian‘s Lieblinge CW 62“. Nach Begrüßung und einführenden Worten […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

RG Berlin: Erstes Treffen 2025 8 Mar 10:59 PM (2 months ago)

Zu unserem ersten Ortsgruppentreffen in Berlin am 28.02.205 hatten wir ein volles Haus. Mit 17 Besuchern war der Vortragssaal nahezu bis auf den letzten Platz besetzt. Diesmal hatten wir aber auch einen ganz besonderen Referenten. Es ging auch um Fische, aber nicht wie gewohnt die Vorstellung bestimmter Fischfamilien oder Reiseberichte, sondern einen Einblick in die […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

RG Nord: Schlangenkopffische 25 Feb 3:34 AM (2 months ago)

Am Freitag, den 21.02.2025, war das erste Treffen der BSSW-Regionalgruppe Nord im neuen Jahr. Das Thema des Abends lautete „Schlangenkopffische“. Dazu hat uns Dominik von Reckow (ehemals Niemeier) einen sehr ausführlichen Vortrag gehalten. Es ist eine Fischgruppe, die ein spezielles und sehr interessantes Verhalten zeigt. So sind Schlangenkopffische zum Beispiel sind nicht mit anderen Fischen […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Seidels Hypancistrus 18 Feb 11:43 PM (2 months ago)

Es ist so weit. Endlich haben Anfang Februar einige der bekanntesten und beliebtesten L-Welse einen wissenschaftlichen Namen bekommen. Und dieser hätte schöner nicht gewählt worden sein können. Für die Aquaristik im Allgemeinen und darunter besonders für die L-Welse hat Ingo Seidel so viel recherchiert, herausgefunden, publiziert und Wissen verbreitet, dass der Versuch einer Auflistung nicht […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

RG Niedersachsen: Grünzeug 15 Feb 11:05 PM (2 months ago)

„Grünzeug im Aquarium – nützlich, oder kann das weg?“ Referent: Günter Oberjatzas Immerhin: Wir waren wieder einmal zweistellig an Zuhörern, und das, wo doch die ganzen Wels-Spezis alle in ihren dunklen Höhlenbecken gar keine Pflanzen haben. Ist das so? Nein, ist es nicht. Jeder hat Pflanzen. Sei es ein buntes Salmlerbecken im Wohnzimmer, sei es […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

RG Nordbayern: Weihnachtsfeier 2024 6 Jan 11:15 PM (4 months ago)

Treffen am 16. November 2024 der RG Nordbayern in Schwabach mit Weihnachtsfeier Am 16. November 2024 fand die Weihnachtsfeier der IG BSSW Nordbayern in der Sportgaststätte Schwabach statt. Spartenleiter Ernst SCHMIDT begrüßte im weihnachtlich dekorierten Saal 19 anwesende Mitglieder und eröffnete den Abend mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Ein besonderer Dank galt […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

RG Nord: Weihnachtsvortrag 25 Dec 2024 11:22 PM (4 months ago)

Am 20.12.2024 traf sich die Regionalgruppe Nord der IG BSSW zum traditionellen Grünkohlessen und dem diesjährigen Weihnachtsvortrag „Überüberübermorgen kommt der Weihnachtsmann“ von Hans-Georg Evers. Die Gäste kamen von nah und fern: Aus Österreich, der Schweiz, Norwegen, Dänemark, Island und vielen Gegenden Deutschlands. Wir waren 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hans nahm uns auf seiner Reise und […]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?