Modellbahn-Kurier View RSS

Der Modellbahn-Blog des Eisenbahn-Kurier
Hide details



»Der Modellbahnteil im EK 11/2023 1 Oct 2023 8:06 AM (last year)

Voraussichtlich ab 6. Oktober im Handel

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]
RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Betriebsmittelpunkt Mainburg – neuer H0-Bahnhof der „Bockerl fahr zua!“

Foto: Jürgen Wisckow

Der Bahnhof Mainburg war einst Endpunkt und zugleich wichtigste Station der Hallertauer Lokalbahn. Für die Modellbauer vom Verein „Bockerl fahr zua!“, die sich dem Nachbau der Eisenbahn durch das bekannte Hopfenanbaugebiet widmen, war der exakte Nachbau von Mainburg quasi Pflicht.

Baureihe 03 der DB in H0 von Piko

Foto: jsk

Gespannt haben die H0-Modellbahner auf das erste H0-Modell einer Schlepptender-Dampflok von Piko in der Expert-Reihe gewartet. Nun steht die Baureihe 03 der DB in Epoche IV kurz vor der Auslieferung. Wir konnten bereits vorab ein Modell in Augenschein nehmen und stellen in unserem Test vor, was die Neukonstruktion bietet.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 10/2023 4 Sep 2023 10:58 AM (last year)

Voraussichtlich ab 8. Oktober im Handel

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]
RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Preuße in Epoche III: DB-Abteilwagen mit abgebauter Laterne

Foto: Marc Heckmann

Nach dem Zweiten Weltkrieg verloren viele Abteilwagen die Oberlichter auf den Dächern, doch Fertigmodelle solcher Epoche-III-Wagen gibt es nicht. Christoph von Neu­mann (CN-Modell) zeigt an einem alten Roco-Modell, wie sich diese auffällige Änderung der Dachform leicht bewerkstelligen lässt …

Auhagens Kleinbekohlung „Wolkenstein“ in H0

Foto: Heinz Hofmann

So manchem Eisenbahnfreund wird das archaische Bekohlen der Schmalspurloks im sächsischen Wolkenstein noch in Erinnerung sein. Auhagen hat das Thema nun aufgegriffen und in Anlehnung an das Vorbild eine Kleinbekohlung geschaffen, die Heinz Hofmann in Szene gesetzt hat.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 9/2023 3 Aug 2023 12:01 AM (last year)

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]

RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Hamburg Hbf zur Kaiserzeit: Beeindruckende Epoche-I-Anlage in H0

Jürgen Wisckow

Thorsten Pfeiffer präsentierte auf der Dortmunder Intermodellbau seine neue Epoche-I-Anlage, in deren Mittelpunkt die Osteinfahrt des Hamburger Hauptbahnhofs steht. Mit seinem „Spiegeltrick“ zur Verdoppelung der Bahnhofshalle verblüffte er zahlreichen Betrachter. Aber auch die vielen zeitgenös­sischen Details beeindrucken.

Vollmer-Blockstelle „Süd“ und ein bisschen mehr

Foto: Marc Heckmann

Um die aufwendig detaillierten Eisenbahnmodelle ansprechend präsentieren zu können, bedarf es auch eines stimmigen Umfeldss. Dies können die verschiedenen Bahnbereiche im kleinen Maßstab sein. Kaum zu glauben, dass dies auch mit einem fast 50 Jahre alten Bausatz möglich ist, wie Marc Heckmann uns hier eindrucksvoll zeigt …

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 8/2023 10 Jul 2023 12:01 AM (last year)

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]

RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Kabeltrommeln in H0 von Model Scene

Foto: Marc Heckmann

Zur vorbildgerechten Gestaltung einer Modellwelt gehören nicht nur vielfältige Eisenbahnmodelle, sondern auch Ausstattungsgegenstände, die die kleine Welt erst realistisch erscheinen lassen. Egal, ob als Ladegut oder zur Ausstattung einer Ladestraße, Kabeltrommeln sind da immer gerne gesehen. Model Scene hat im vergangenen Jahr als Bausatz Kabeltrommeln aus Echtholz für H0 auf den Markt gebracht.

Tanke am Bahnhof – Epoche-III-Tankstelle im Eigenbau

Foto: Egon Pempelforth

Auf städtische Epoche-III-Anlagen gehören Automodelle – und die brauchen Tankstellen. Go Fleiter und Egon Pempelforth zeigen, wie sie die passende ­Zapfstelle für ihre Modellautos maßgeschneidert haben.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 7/2023 10 Jun 2023 12:00 AM (last year)

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]

RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Echte Doppellokomotive! – Die Baureihe 288 in H0 von Roco

Foto: jsk

Roco liefert in diesem Tagen bereits das erst Anfang des Jahres angekündigte H0-Modell der DB-Doppellokomotive der Baureihe 288 in Epoche IV an den Fachhandel aus. Wir haben die gewichtige ehemalige Wehrmachtsdiesellok, die die DB noch über 25 Jahre lang 

DR-120 von Märklin in H0

Foto: jsk

Als komplette Neukonstruktion liefert Märklin jetzt die DR-Diesellok der Baureihe 120 an den Handel. Von ihrem „großen Vorbild“ wurden einst als sowjetische Exportlok vom Typ M62 von 1966 bis 1975 insgesamt 378 Stück an die DDR geliefert.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 6/2023 3 May 2023 8:08 AM (2 years ago)

Voraussichtlich ab 12. Mai 2023 im Handel

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]
RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Stahlrungen und Ösen … Den Rr 20 von Brawa „aufgehübscht“

Foto: Marc Heckmann

Um dem immer weiter steigenden Frachtaufkommen gerecht zu werden, musste die Deutsche Reichbahn Mitte der zwanziger Jahre neue Güterwagen anschaffen. Mit den sogenannten Austauschbauarten wurden seinerzeit neue Wege im Waggonbau beschritten, so auch mit dem R(rh) Stuttgart, den Brawa in H0 ins Modell umgesetzt hat. Marc Heckmann hat das gelungene Modell noch weiter verbessert.

Plasser & Theurer-Stopfmaschine – altes Liliput-Modell „gepimpt“

Foto: Floris Dilz

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 5/2023 5 Apr 2023 8:07 AM (2 years ago)

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de] Die T3000e-Modelle für den Modalverkehr in H0 von Roco|Foto: Richard Rottenbucher{/besps_c}{besps_c}0|2.jpg|Hp 0 – Schließung der Spur 1‑Großanlage im Museum in Hamburg|Foto: Jan Borchers{/besps_c}{besps_c}0|3.jpg|Die Reihe 77 der ÖBB in H0 von Roco|Foto: jsk{/besps_c}{besps_c}0|4.jpg|„Faszination Modellbahn“ zum zweiten Mal in Mannheim|Foto: rs{/besps_c}{besps_c}0|5.jpg|„Obermurrhärle“ in Spur Z – Feiner Modellbau im Maßstab 1 : 220|Foto: Karl Sinn

RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Formneuer VT 45.5 in N von Kres

Foto: ch

Es gibt immer noch Modellbahnhersteller, die auf den Ferti­gungsstandort Deutschland setzen und trotzdem Modelle zu bezahlbaren Preisen anbieten können. Ein Beispiel ist die Fa. Kres aus dem sächsischen Fraureuth. Wir stellen hier deren jüngstes Produkt, den DB-Triebwagen der Baureihe VT 45.5 in Epoche III in Spur N, sowie das Unternehmen vor.V

On traXS 2023 in Utrecht

Foto: Thorsten Ströver
Jedes Frühjahr geben sich die besten Modellbauer aus ganz Europa im Spoorwegmuseum Utrecht ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Vielzahl beeindruckender Modellbahnanlagen und Dioramen zu sehen, umrahmt von den historischen Eisenbahnfahrzeugen des Museums. Thorsten Ströver lädt Sie zu einem Rundgang ein.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 4/2023 6 Mar 2023 8:07 AM (2 years ago)

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]

RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Baureihe 52 der DB in H0 von Märklin

Foto: jsk

Märklin hat sein H0-Modell der Baureihe 52 komplett neukonstruiert und liefert die in riesigen Stückzahlen gebaute Kriegslok nun zuerst als DB-Maschine in der Epoche IIIa an den Fachhandel aus. Sie steht unter Trix auch den Gleichstrombahnern zur Verfügung. Wir haben das Modell getestet.

Zwei neue Segmente der MKB in 1f

Foto: Friedhelm Weidelich

Im EK 9/2022 berichteten wir über die drei Feldbahn-Segmente der „Sauren Gurke“ von Micha Schmidt. Zwei weitere Module ergänzen nun das Ensemble des Modellbau-Künstlers. Friedhelm Weidelich hat sie kongenial fotografisch ins richtige Licht gerückt.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 3/2023 10 Feb 2023 8:06 AM (2 years ago)

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]

RUBRIKEN:

Flohmarkt • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

117 110 von Piko in H0

Foto: jsk

Mit der Neukonstruktion der Baureihe E 17 baut Piko sein Angebot an deutschen Lok­bau­reihen konsequent weiter aus. Als erste Variante er­scheint das DB-Einzelstück 117 110, die unser Test vorstellt.

Neuheiten 2023

Foto: Werkfoto Dingler

Auch wenn die Spielwarenmesse in Nürnberg in diesem Jahr für uns nur noch ein Schatten früherer Zeiten war, müssen wir Modellbahner auch 2023 nicht auf Neuheiten verzichten. Immerhin 156 Modellbahn- und Zubehörhersteller haben uns bis zum Redaktionsschluss ihre aktuellen Informationen zukommen lassen.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

»Der Modellbahnteil im EK 2/2023 2 Jan 2023 2:00 AM (2 years ago)

Voraussichtlich ab 11. Januar 2023 im Handel

[See image gallery at www.modellbahn-kurier.de]
RUBRIKEN:

Flohmarkt • Neuheiten-Kurier • Veranstaltungen Vorbild/Modell • Impressum/Leserbriefe

Epoche-III-Tuning: Fleischmann-Abteilwagen tiefergelegt

Foto: Marc Heckmann

Um einen preu­ßi­schen Abteilwagen als stimmiges Modell im letzten Epoche-III-Zu­stand zu bekommen, ist Selbsthilfe angesagt. Chris­toph von Neu­mann zeigt, was sich u. a. mit Teilen aus sei­nem Pro­gramm (CN-Modell) aus einem älteren Fleischmann-Wagen machen lässt.

Cockerill-Stahlwerk in Ougrée – Le Bassin – vom Charme des Niedergangs …

Foto: Floris Dilz

Die H0-Anlage von Floris Dilz hat die Stahlindustrie in der belgischen Wallonie rund um Lüttich Ende der achtziger Jahre zum Thema. Stillgelegte, verfallende Werkteile sowie Gebäude, die noch in Betrieb sind, liegen direkt nebeneinander. Mitten hindurch führt eine Werkbahn. Der marode Charme jener Zeit wurde eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?