myStipendium View RSS

No description
Hide details



TU Dresden - SECAI-Stipendienprogramme 10:06 AM (2 hours ago)

TU Dresden
SECAI-Stipendienprogramme
Besonderheiten Thema: 
keine
Besonderheiten Programm: 
keine
Adresse: 
k. A.
secai-office@tu-dresden.de
0351 463 435 07
Stipendium
https://secai.org/students/s…
bewerbung: 
Selbstbewerbung
Lebenslauf
Motivationsschreiben (mit Angaben zu Deiner Verbindung mit SECAI und KI)
Bachelorzeugnis
Aktueller Notenspiegel
Ggfs. weitere relevante Zertifikate
Ggfs. Angaben zu Einkommensquellen (z. B. weitere Stipendien)
Empfehlungsschreiben durch einen akademischen Betreuer
Angaben zur gewünschten Dauer des Stipendiums
Themenlimitierung: 
keine
Sonstige Besonderheiten: 
keine
Erlaubte Länder (ALT - DO NOT USE): 
N/A
Foerderung A: 
Geldförderung
934 €
24
Aufwand: 
4.00
Berufserfahrung: 
keine
Ac Score: 
6.00
Soc Score: 
0.00
Need Score: 
0.00
Active: 
Yes
Studienfach Group: 
keine
Studienfach: 
Computational Science and Engineering
Informatik
Künstliche Intelligenz
Studienfach Group Ex: 
keine
Studienfach Ex: 
keine
Hochschule: 
TU Dresden
Uni Leipzig
Hochschule Ex: 
keine
Hochschule Typ: 
keine
Geschlecht: 
keine
Alter: 
100
Nationalitaet: 
keine
Nationalitaet Ex: 
keine
Preference Region: 
keine
Preference Ort: 
keine
Religion: 
keine
Kinder: 
keine
Premium: 
0
19. Mai
30. Juni
Abschluss: 
Angestrebter Abschluss: 
Master
Fachsemester Min: 
0
Fachsemester Max: 
4
Angestrebter Abschluss: 
Diplom
Fachsemester Min: 
4
Fachsemester Max: 
8
<h2>SECAI-Stipendienprogramm der TU Dresden</h2> <p>Studenten im Bereich Künstliche Intelligenz an der TU Dresden oder Uni Leipzig können sich um ein SECAI-Stipendium bewerben. Das Stipendium in Höhe von <b>934 € monatlich</b> wird für die <b>verbleibende Regelstudienzeit</b> vergeben. </p> <h2>Die Auswahlkriterien</h2> <ol> <li><b>Hochschule:</b> Du bist Student an der <strong><a href="https://www.mystipendium.de/stipendiengeber/tu-dresden">TU Dresden</a></strong> oder <strong><a href="https://www.mystipendium.de/hochschulen/uni-leipzig">Uni Leipzig</a></strong>.</li> <li><b>Studienfortschritt:</b> Du bist (angehender) <b>Masterstudent</b> oder befindest Dich mindestens im dritten Jahr Deines <b>Diplomstudiums</b>.</li> <li><b>Studienfach:</b> Du studierst ein Studienfach in Zusammenhang mit <b>Künstlicher Intelligenz</b>, wie Nanoelectronic Systems, Computational Modelling and Simulation, Data Science, Bioinformatik oder Medizinische Informatik.</li> <li><b>Leistungen:</b> Du erbringst überdurchschnittliche Studienleistungen und kannst einen Notendurchschnitt von <b>mindestens 1,7</b> nachweisen.</li> </ol> <h2>Die Bewerbung</h2> <p>Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen <b>per E-Mail</b> an secai-office@tu-dresden.de.</p>
Kinder: 
Nein
Funding value: 
22416
Meta description: 
Master- und Diplomstudenten von Studiengängen mit enger Verbindung zu Künstlicher Intelligenz der TU Dresden und Uni Leipzig können sich um ein SECAI-Stipendium bewerben. Das Stipendium in Höhe von 934 € monatlich wird für die verbleibende Regelstudienzeit vergeben.
no display: 
show

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Hatelma Stiftung - Stipendien für Studenten und Doktoranden 9:17 AM (2 hours ago)

Hatelma Stiftung
Stipendien für Studenten und Doktoranden
Besonderheiten Thema: 
keine
Besonderheiten Programm: 
keine
Adresse: 
Hatelma Stiftung Hochfeldstr. 4 86159 Augsburg
Prof. Dr. Andrea Bartl
andrea.bartl@uni-bamberg.de | info@hatelma.de
0951 863 214 1
Stipendium
http://www.hatelma.de/Foerde…
bewerbung: 
Selbstbewerbung
Lebenslauf (wissenschaftlich oder künstlerisch)
Projektskizze mit Zeitplan
Kostenplan
Fachgutachten/Stellungnahme Deines wissenschaftlichen Betreuers/ künstlerischen Experten
Themenlimitierung: 
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Sonstige Besonderheiten: 
keine
Erlaubte Länder (ALT - DO NOT USE): 
N/A
Foerderung A: 
Geldförderung
1.994 €
36
Aufwand: 
4.00
Berufserfahrung: 
keine
Ac Score: 
1.00
Soc Score: 
0.00
Need Score: 
1.00
Active: 
Yes
Studienfach Group: 
keine
Studienfach: 
Germanistik
Literatur
Studienfach Group Ex: 
keine
Studienfach Ex: 
keine
Hochschule: 
keine
Hochschule Ex: 
keine
Hochschule Typ: 
keine
Geschlecht: 
keine
Alter: 
100
Nationalitaet: 
keine
Nationalitaet Ex: 
keine
Preference Region: 
keine
Preference Ort: 
keine
Religion: 
keine
Kinder: 
keine
Premium: 
0
30. Juni
Abschluss: 
Angestrebter Abschluss: 
Bachelor
Master
Diplom
Staatsexamen
Magister
Promotion
Fachsemester Min: 
0
Fachsemester Max: 
12
<h2>Die Stipendien der Hatelma Stiftung</h2> <p>Die Hatelma Stiftung vergibt Stipendien an Studenten und Doktoranden der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. <b>Studenten</b> können das Stipendium als Teilstipendium in Höhe von bis zu <b>500 € monatlich</b> erhalten. <b>Doktoranden</b> erhalten eine Förderung von <b>bis zu 1.800 € monatlich</b>. Das Stipendium wird zunächst für ein Jahr vergeben, kann aber auf eine Gesamtförderdauer von <b>maximal drei Jahren</b> verlängert werden. Zusätzlich sind <b>Sachkostenzuschüsse</b> in Höhe von maximal 2.000 €, <b>Reisekostenzuschüsse</b> von maximal 1.000 € jährlich und <b>Publikationskostenzuschüsse</b> von maximal 2.000 € möglich. </p> <h2>Die Auswahlkriterien</h2> <ol> <li><b>Studienfach:</b> Du studierst oder promovierst in <b>Neuerer deutscher Literaturwissenschaft</b>.</li> <li><b>Forschungsvorhaben:</b> Du bearbeitest ein umfassendes, wissenschaftliches oder künstlerisches Forschungsvorhaben. </li> </ol> <h2>Die Bewerbung</h2> <p>Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Stiftung. </p>
Kinder: 
Nein
Funding value: 
71800
Meta description: 
Studenten und Promovenden der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, die ein Forschungsvorhaben verfolgen, können sich um ein Stipendium der Hatelma Stiftung bewerben. Studenten erhalten eine Förderung von bis zu 500 € monatlich und Doktoranden von maximal 1.800 € monatlich für bis zu drei Jahre. Zusätzlich sind weitere Zuschüsse möglich.
no display: 
show

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

International Business Development - FH Aachen - Master of Science (Vollzeit) 3 Apr 1:35 PM (22 hours ago)

Name des Studiengangs im Wortlaut 
International Business Development
Bewerbung möglich? 
Ja
Studienform 
Vollzeitstudium
Standort 
Aachen >> Städteregion Aachen
FH Aachen

FH Aachen

Anzahl Studenten: 
14000
Hochschule Ranking: 
Nicht in Top 50%
Die FH Aachen gehört zu den größten Fachhochschulen in Deutschland. Es sind dort über 14.050 Studenten eingeschrieben. In 10 Fachbereichen werden 85 verschiedene Studiengänge angeboten. 9 eigene Stipendien vergibt die FH Aachen. Besonders die Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik haben in der Vergangenheit wiederholt exzellente Plätze in Hochschulrankings belegt.

Mehr Informationen zur FH Aachen?

Zum Profil
Regelstudienzeit 
4 Semester
Creditpoints 
120
Abschluss 
Master of Science
Studienbeginn 
Sommer- u. Wintersemester
Lehramt 
Nein
Sprache 
Deutsch
Englisch
Zuordnung Fach 
International Business Management
Zulassungsbeschränkung 
Ja
Typ Zulassungsbeschränkung 
Berufsausbildung
Mindestnote
Sprache
Notenschnitt 
2.50
limit_sprache 
Englisch
Link Studiengang 
https://www.fh-aachen.de/studium/studiengaenge/international-business-developmen…
Auto 
Studiengang Themen: 
Business Development
defunct 
Faculty 
07 Wirtschaftswissenschaften

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Compliance - FH Aachen - Master of Laws (Vollzeit) 3 Apr 1:28 PM (22 hours ago)

Name des Studiengangs im Wortlaut 
Compliance
Bewerbung möglich? 
Ja
Studienform 
Vollzeitstudium
Standort 
Aachen >> Städteregion Aachen
FH Aachen

FH Aachen

Anzahl Studenten: 
14000
Hochschule Ranking: 
Nicht in Top 50%
Die FH Aachen gehört zu den größten Fachhochschulen in Deutschland. Es sind dort über 14.050 Studenten eingeschrieben. In 10 Fachbereichen werden 85 verschiedene Studiengänge angeboten. 9 eigene Stipendien vergibt die FH Aachen. Besonders die Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik haben in der Vergangenheit wiederholt exzellente Plätze in Hochschulrankings belegt.

Mehr Informationen zur FH Aachen?

Zum Profil
Regelstudienzeit 
4 Semester
Creditpoints 
120
Abschluss 
Master of Laws
Studienbeginn 
Sommer- u. Wintersemester
Lehramt 
Nein
Sprache 
Deutsch
Englisch
Zuordnung Fach 
Wirtschaftsrecht
Zulassungsbeschränkung 
Ja
Typ Zulassungsbeschränkung 
Berufsausbildung
Mindestnote
Sprache
Notenschnitt 
2.50
limit_sprache 
Englisch
Link Studiengang 
https://www.fh-aachen.de/studium/studiengaenge/compliance-llm
Auto 
Studiengang Themen: 
Recht
defunct 
Faculty 
07 Wirtschaftswissenschaften

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Finance - FH Aachen - Master of Science (Vollzeit) 3 Apr 1:21 PM (22 hours ago)

Name des Studiengangs im Wortlaut 
Finance
Bewerbung möglich? 
Ja
Studienform 
Vollzeitstudium
Standort 
Aachen >> Städteregion Aachen
FH Aachen

FH Aachen

Anzahl Studenten: 
14000
Hochschule Ranking: 
Nicht in Top 50%
Die FH Aachen gehört zu den größten Fachhochschulen in Deutschland. Es sind dort über 14.050 Studenten eingeschrieben. In 10 Fachbereichen werden 85 verschiedene Studiengänge angeboten. 9 eigene Stipendien vergibt die FH Aachen. Besonders die Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik haben in der Vergangenheit wiederholt exzellente Plätze in Hochschulrankings belegt.

Mehr Informationen zur FH Aachen?

Zum Profil
Regelstudienzeit 
4 Semester
Creditpoints 
120
Abschluss 
Master of Science
Studienbeginn 
Sommer- u. Wintersemester
Lehramt 
Nein
Sprache 
Deutsch
Zuordnung Fach 
Finanzen
Zulassungsbeschränkung 
Ja
Typ Zulassungsbeschränkung 
Berufsausbildung
Mindestnote
Notenschnitt 
2.50
Link Studiengang 
https://www.fh-aachen.de/studium/studiengaenge/finance-msc
Auto 
Studiengang Themen: 
Finanzen
defunct 
Faculty 
07 Wirtschaftswissenschaften

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Uni Heidelberg – SNP SE-Stipendien der Fakultät für Physik und Astronomie 3 Apr 9:43 AM (yesterday, 9:43 am)

Uni Heidelberg
SNP SE-Stipendien der Fakultät für Physik und Astronomie
Besonderheiten Thema: 
keine
Besonderheiten Programm: 
keine
Adresse: 
Universität Heidelberg Fakultät für Physik und Astronomie Dekanat Im Neuenheimer Feld 226 69120 Heidelberg
Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie
dekanat@physik.uni-heidelberg.de
06221 541 964 8
Stipendium
https://www.physik.uni-heide…
bewerbung: 
Selbstbewerbung
Bewerbungsformular
Themenlimitierung: 
keine
Sonstige Besonderheiten: 
keine
Erlaubte Länder (ALT - DO NOT USE): 
N/A
Foerderung A: 
Geldförderung
900 €
12
Aufwand: 
3.00
Berufserfahrung: 
keine
Ac Score: 
3.00
Soc Score: 
0.00
Need Score: 
2.00
Active: 
Yes
Studienfach Group: 
Physik
Studienfach: 
limitiert
Studienfach Group Ex: 
keine
Studienfach Ex: 
keine
Hochschule: 
Uni Heidelberg
Hochschule Ex: 
keine
Hochschule Typ: 
keine
Geschlecht: 
keine
Alter: 
100
Nationalitaet: 
keine
Nationalitaet Ex: 
keine
Preference Region: 
keine
Preference Ort: 
keine
Religion: 
keine
Kinder: 
keine
Pers Hintergrund: 
Migrationshintergrund
Alleinerziehend
Einschraenkungen: 
Behinderung
Chronische Krankheit
Premium: 
0
Abschluss: 
Angestrebter Abschluss: 
Bachelor
Master
Fachsemester Min: 
1
Fachsemester Max: 
4
<h2>Die SNP SE-Stipendien der Fakultät für Physik und Astronomie an der Uni Heidelberg</h2> <p> Die Fakultät für Physik und Astronomie der Uni Heidelberg vergibt <strong>jährlich</strong> zwei SNP SE-Stipendien an Studenten im 1. oder 2. Fachsemester eines Physik Bachelor- oder Masterstudiengangs eingeschrieben sind. Die Stipendien sind mit <strong>900 € pro Monat</strong> dotiert und werden zunächst für <strong>12 Monate</strong> ausgezahlt. Das Stipendium kann gegebenenfalls während der Regelstudienzeit verlängert werden.</p> <p>Du kannst Dich für ein Stipendium bewerben, wenn sich Dein Lebensweg durch besondere Hürden oder Herausforderungen wie z. B. <strong>Behinderung, chronische Krankheit, Pflege von Angehörigen, Migrationshintergrund oder Ähnliches</strong> verändert hat. Das Stipendium soll Dir dabei helfen, Dein Studium trotz Hindernissen erfolgreich abzuschließen. Die Stipendien werden von der Heidelberger Firma SNP (Schneider Neureither & Partner) SE gestiftet. </p> <h2>Die Auswahlkriterien</h2> <ol> <li><strong>Hochschule:</strong> Du bist an der <strong><a href="/hochschulen/uni-heidelberg">Uni Heidelberg</a></strong> immatrikuliert.</li> <li><strong>Fach:</strong> Du studierst <strong>Physik</strong>.</li> <li><strong>Studium:</strong> Du befindest Dich im <strong>1. oder 2. Fachsemester eines Bachelor- oder Masterstudiengangs</strong>.</li> <li><strong>Persönliche Lage:</strong> Dein Studium ist aufgrund <strong>besonderer Herausforderungen oder Hürden</strong> erschwert.</li> <li><strong>Leistung:</strong> Du erbringst <strong>angemessene Leistungen</strong>.</li> <li><strong>Förderung:</strong> Du beziehst <strong>keine anderen Stipendien</strong>.</li> </ol> <h2>Die Bewerbung</h2> <p>Informationen zur aktuellen Ausschreibung und den genauen Bewerbungsmodalitäten erhältst Du auf der Internetseite der Fakultät für Physik. In der Regel bewirbst Du Dich per E-Mail für das Stipendium.</p>
Kinder: 
Nein
Funding value: 
10800
Meta description: 
Die Fakultät für Physik und Astronomie der Uni Heidelberg vergibt jährlich zwei SNP SE-Stipendien an Studenten im 1. oder 2. Fachsemester eines Physik Bachelor- oder Masterstudiengangs eingeschrieben sind. Die Stipendien sind mit 900 € pro Monat dotiert und werden zunächst für 12 Monate ausgezahlt.
no display: 
show

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Stiftung Lebensspur – Schülerstipendien 2 Apr 9:44 AM (2 days ago)

Stiftung Lebensspur
Schülerstipendien
Besonderheiten Thema: 
keine
Besonderheiten Programm: 
keine
Adresse: 
Stiftung Lebensspur e.V. Merlinweg 175 50997 Köln
Stipendium@stiftung-lebensspur.de
02233 619 872 2
Stipendium
https://stiftung-lebensspur.…
bewerbung: 
Selbstbewerbung
Bewerbungsschreiben
Bewerbungsbogen
Erklärung Richtigkeit der Angaben / Hinweise Datenschutz
Lebenslauf
Zeugnisse der letzten zwei Jahre
Einschätzung des Leiters der Klasse bzw. der Jahrgangsstufe zur Entwicklung und Eignung, eine Hochschulreife zu erreichen
Nachweis über die Behinderung
Formlose schriftliche Bestätigung, dass das Stipendium keine mindernde Auswirkungen auf andere Einkünfte hat
ggfs. Nachweis über ein eigenes Konto des Bewerbers für die Auszahlung des Stipendiums
Themenlimitierung: 
keine
Sonstige Besonderheiten: 
keine
Erlaubte Länder (ALT - DO NOT USE): 
N/A
Foerderung A: 
Geldförderung
100 €
30
Aufwand: 
3.00
Berufserfahrung: 
keine
Ac Score: 
4.00
Soc Score: 
0.00
Need Score: 
0.00
Active: 
Yes
Studienfach Group: 
keine
Studienfach: 
keine
Studienfach Group Ex: 
keine
Studienfach Ex: 
keine
Hochschule: 
keine
Hochschule Ex: 
keine
Hochschule Typ: 
keine
Geschlecht: 
keine
Alter: 
100
Nationalitaet: 
keine
Nationalitaet Ex: 
keine
Preference Region: 
keine
Preference Ort: 
keine
Religion: 
keine
Kinder: 
keine
Einschraenkungen: 
Schwerbehindert
Premium: 
0
Abschluss: 
Angestrebter Abschluss: 
Abitur
Fachsemester Min: 
10
Fachsemester Max: 
13
<h2>Die Schülerstipendien der Stiftung Lebensspur</h2> <p> Die Stiftung Lebensspur fördert Schüler mit einer Hör-, Seh- oder Körperbehinderung ab einem GdB von 50% durch Stipendien in Höhe von <strong>100 € monatlich für maximal 30 Monate</strong>. Schüler, die im Oberbergischen Kreis wohnen oder dort zur Schule gehen und die Hochschulreife anstreben, können sich für die Stipendien bewerben.</p> <p>Um das Stipendium für die gesamte Förderzeit zu erhalten, musst Du die Ergebnisse der Halbjahreszeugnisse vorlegen und einen <strong>guten Notendurchschnitt erzielen</strong>. Falls Du eine besonders gute Gesamtnote erzielst, kannst Du gegebenenfalls zum Ende des Stipendiums eine <strong>Prämie in Höhe von 500 €</strong> erhalten. </p> <h2>Die Auswahlkriterien</h2> <ol> <li><strong>Schule:</strong> Du bist in der <strong>Sekundarstufe II</strong> oder in der <strong>10. Klasse der Realschule</strong>.</li> <li><strong>Behinderung:</strong> Du hast eine <strong>Hör-, Seh- oder Körperbehinderung ab einem GdB von 50%</strong>.</li> <li><strong>Leistung:</strong> Du kannst <strong>gute schulische Leistungen</strong> nachweisen. Auch <strong>Aktivitäten und Leistungen neben der Schule</strong> sind relevant.</li> <li><strong>Ort:</strong> Du wohnst im <strong>Oberbergischen Kreis</strong> (Nordrhein-Westfalen oder Baden-Württemberg) oder gehst dort zur Schule.</li> <li><strong>Workshops:</strong> Als Stipendiat verpflichtest Du Dich dazu, an <strong>mindestens zwei Workshops zur Persönlichkeitsstärkung</strong> teilzunehmen.</li> </ol> <h2>Die Bewerbung</h2> <p>Die aktuelle Bewerbungsfrist findest Du auf der Internetseite der Stiftung. Zusätzlich kannst Du Dich in den E-Mail-Verteiler eintragen lassen, um Neuigkeiten zur nächsten Ausschreibung zu erhalten. Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du digital an Stipendium@stiftung-lebensspur.de.</p>
Kinder: 
Nein
Funding value: 
3000
Meta description: 
Die Stiftung Lebensspur fördert Schüler mit einer Hör-, Seh- oder Körperbehinderung ab einem GdB von 50% durch Stipendien in Höhe von 100 € monatlich für maximal 30 Monate. Schüler, die im Oberbergischen Kreis wohnen oder dort zur Schule gehen und die Hochschulreife anstreben, können sich für die Stipendien bewerben.
Hochschule Ort: 
Oberbergischer Kreis
no display: 
show

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste – Karl-Arnold-Preis 2 Apr 5:04 AM (2 days ago)

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Karl-Arnold-Preis
Besonderheiten Thema: 
keine
Besonderheiten Programm: 
keine
Adresse: 
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Akademieverwaltung Palmenstraße 16 40217 Düsseldorf
praesidialbuero@awk.nrw.de
0211 617 340
Preis
https://www.awk.nrw/foerderu…
bewerbung: 
Vorschlag
Abstract der Dissertationsschrift
Zusammenfassung der Arbeit
Zwei Fachgutachten
Lebenslauf des Vorgeschlagenen
Kopie der Promotionsurkunde
Themenlimitierung: 
keine
Sonstige Besonderheiten: 
keine
Erlaubte Länder (ALT - DO NOT USE): 
N/A
Foerderung A: 
Geldförderung
10.000 €
1
Aufwand: 
1.00
Berufserfahrung: 
keine
Ac Score: 
8.00
Soc Score: 
0.00
Need Score: 
0.00
Active: 
Yes
Studienfach Group: 
Chemie
Ingenieurwissenschaften
Kunst und Gestaltung
Physik
Studienfach: 
Kunst
Künstliche Intelligenz
Literatur
Philosophie
Rechtswissenschaften
Studienfach Group Ex: 
keine
Studienfach Ex: 
keine
Hochschule: 
keine
Hochschule Ex: 
keine
Hochschule Typ: 
keine
Geschlecht: 
keine
Alter: 
100
Nationalitaet: 
keine
Nationalitaet Ex: 
keine
Preference Region: 
keine
Preference Ort: 
keine
Religion: 
keine
Kinder: 
keine
Premium: 
0
4. Mai
Abschluss: 
Angestrebter Abschluss: 
Promotion
Fachsemester Min: 
0
Fachsemester Max: 
12
<h2>Der Karl-Arnold-Preis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste</h2> <p> Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste verleiht jedes Jahr den <strong>mit 10.000 € dotierten Karl-Arnold-Preis</strong> für herausragende Dissertationen oder exzellente künstlerische Leistungen im Themenbereich Quantum. Du kannst für den Preis vorgeschlagen werden, wenn Du an einer nordrhein-westfälischen Universität promoviert hast. Das Preisgeld wird von der Stiftung der Freunde und Förderer der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste gespendet. </p> <h2>Die Auswahlkriterien</h2> <ol> <li><strong>Universität:</strong> Du hast an einer Universität in <strong>Nordrhein-Westfalen</strong> promoviert.</li> <li><strong>Fach:</strong> Es können Arbeiten aus <strong>allen Fachrichtungen</strong> sowie Arbeiten von Künstlern eingereicht werden.</li> <li><strong>Thema:</strong> Der Schwerpunkt Deiner Dissertation liegt auf dem Thema <strong>Quantum</strong>.</li> <li><strong>Leistung:</strong> Deine Arbeit wurde mit <strong>magna oder summa cum laude</strong> oder einer gleichwertigen Note bewertet.</li> </ol> <h2>Die Bewerbung</h2> <p>Du wirst von einem Mitglied des Jungen Kollegs oder von einem Professor einer nordrhein-westfälischen Universität für den Preis vorgeschlagen. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.</p>
Kinder: 
Nein
Funding value: 
10000
Meta description: 
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste verleiht jährlich den mit 10.000 € dotierten Karl-Arnold-Preis für herausragende Dissertationen oder exzellente künstlerische Leistungen im Themenbereich Quantum. Du kannst für den Preis vorgeschlagen werden, wenn Du an einer nordrhein-westfälischen Universität promoviert hast.
Hochschule Ort: 
Nordrhein-Westfalen
no display: 
show

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft - Stipendien 1 Apr 12:18 PM (2 days ago)

Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft
Stipendien
Besonderheiten Thema: 
keine
Besonderheiten Programm: 
keine
Adresse: 
Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) c/o DSZ - Deutsches Stiftungszentrum GmbH Pariser Platz 6 10117 Berlin
Andrea Bölling
andrea.boelling@stifterverband.de
030 322 982 346
zinsloses Darlehen
https://dpg-psa.de/informati…
bewerbung: 
Selbstbewerbung
Antragsformular
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Aufstellung Deiner monatlichen Einnahmen und Ausgaben
Themenlimitierung: 
keine
Sonstige Besonderheiten: 
keine
Erlaubte Länder (ALT - DO NOT USE): 
N/A
Foerderung A: 
Geldförderung
800 €
24
Aufwand: 
5.00
Berufserfahrung: 
keine
Ac Score: 
1.00
Soc Score: 
0.00
Need Score: 
3.00
Active: 
Yes
Studienfach Group: 
keine
Studienfach: 
Angewandte Psychologie
Psychologie
Studienfach Group Ex: 
keine
Studienfach Ex: 
keine
Hochschule: 
keine
Hochschule Ex: 
keine
Hochschule Typ: 
keine
Geschlecht: 
keine
Alter: 
100
Nationalitaet: 
keine
Nationalitaet Ex: 
keine
Preference Region: 
keine
Preference Ort: 
keine
Religion: 
keine
Kinder: 
keine
Premium: 
0
31. August
28. Februar
Abschluss: 
Angestrebter Abschluss: 
Ausbildung
Fachsemester Min: 
0
Fachsemester Max: 
4
<h2>Stipendien der Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft</h2> <p>Die Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft vergibt Stipendien in Form von <b>zinslosen Darlehen</b> an Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsteilnehmern der DPG. Das Darlehen in Höhe von <b>bis zu 800 € monatlich</b> wird für <b>maximal 24 Monate</b> gewährt und muss anschließend in monatlichen Raten <b>vollständig zurückgezahlt</b> werden. Zusätzlich können Stipendiaten für die Dauer ihrer Ausbildung <b>kostenlos an Jahrestagungen und Konferenzen der DPG</b> teilnehmen. </p> <h2>Die Auswahlkriterien</h2> <ol> <li><b>Ausbildung:</b> Du besuchst den Aus- oder Weiterbildungsgang <b>analytische Psychotherapie/Psychoanalyse</b> an einem <b>Institut der DPG</b>.</li> <li><b>Finanzielle Situation:</b> Du kannst eine gewisse finanzielle Bedürftigkeit nachweisen. </li> <li><b>Fachliches Interesse:</b> Du bringst großes Interesse an der Psychoanalyse in der klinischen Anwendung und/oder der wissenschaftlichen Forschung mit.</li> </ol> <h2>Die Bewerbung</h2> <p>Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen <b>per E-Mail</b> an andrea.boelling@stifterverband.de. Gegebenenfalls wirst Du im Anschluss zu einem <b>persönlichen Gespräch</b> eingeladen.</p>
Kinder: 
Nein
Funding value: 
19200
Persönliches Gespräch
Meta description: 
Teilnehmer des Aus- oder Weiterbildungsgangs analytische Psychotherapie/Psychoanalyse an einem Institut der DPG können sich um das Stipendium der Stiftung der DPG bewerben. Das zinslose Darlehen in Höhe von bis zu 800 € monatlich wird für maximal 24 Monate vergeben und muss vollständig zurückgezahlt werden.
no display: 
show

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Uni Freiburg – Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences 1 Apr 11:31 AM (3 days ago)

Uni Freiburg
Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences
Besonderheiten Thema: 
keine
Besonderheiten Programm: 
keine
Adresse: 
University College Freiburg Bertoldstr. 17 79098 Freiburg
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Joachim Gehrke
erasmus.prize@ucf.uni-freiburg.de
0761 203 443 5
Preis
https://www.ucf.uni-freiburg…
bewerbung: 
Vorschlag
Empfehlungsschreiben
Zusammenfassung der Arbeit
Vollständige Arbeit
Lebenslauf des Kandidaten
Themenlimitierung: 
keine
Sonstige Besonderheiten: 
keine
Erlaubte Länder (ALT - DO NOT USE): 
N/A
Foerderung A: 
Geldförderung
3.500 €
1
Aufwand: 
1.00
Berufserfahrung: 
keine
Ac Score: 
6.00
Soc Score: 
0.00
Need Score: 
0.00
Active: 
Yes
Studienfach Group: 
keine
Studienfach: 
keine
Studienfach Group Ex: 
keine
Studienfach Ex: 
keine
Hochschule: 
Uni Freiburg
Hochschule Ex: 
keine
Hochschule Typ: 
keine
Geschlecht: 
keine
Alter: 
100
Nationalitaet: 
keine
Nationalitaet Ex: 
keine
Preference Region: 
keine
Preference Ort: 
keine
Religion: 
keine
Kinder: 
keine
Premium: 
0
1. Februar
Abschluss: 
Angestrebter Abschluss: 
Bachelor
Master
Promotion
Fachsemester Min: 
3
Fachsemester Max: 
12
<h2>Der Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences an der Uni Freiburg</h2> <p> Wenn Du am University College Freiburg der Uni Freiburg studierst oder promovierst, kannst Du den <strong>Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences</strong> für eine Bachelor-, Masterarbeit oder Dissertation erhalten, die über Fachgrenzen hinweg zum methodisch-theoretischen Austausch beiträgt. Das Preisgeld für <strong>Bachelor- und Masterarbeiten beträgt 1.500 €</strong> und <strong>3.500 € für Dissertationen</strong>. Der Preis wird von der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau e.V. gestiftet. </p> <h2>Die Auswahlkriterien</h2> <ol> <li><strong>Universität:</strong> Du bist am <strong><a href="/hochschulen/uni-freiburg">University College Freiburg</a></strong> immatrikuliert.</li> <li><strong>Studium:</strong> Du hast eine <strong>Bachelor-, Masterarbeit oder Dissertation</strong> verfasst.</li> <li><strong>Fach:</strong> Der Preis richtet sich an Kandidaten aus <strong>allen Fachbereichen</strong>.</li> <li><strong>Thema:</strong> Deine Arbeit trägt zum <strong>methodisch-theoretischen Austausch über Fachgrenzen hinweg</strong> bei und unterstreicht den erkenntnistheoretischen Schwerpunkt des <strong>Konzepts der Liberal Arts and Sciences</strong> an der Uni Freiburg.</li> </ol> <h2>Die Bewerbung</h2> <p>Du wirst von einem Professor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg für den Preis vorgeschlagen. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.</p>
Kinder: 
Nein
Funding value: 
3500
Meta description: 
Wenn Du an der Uni Freiburg studierst oder promovierst, kannst Du den Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences für eine Bachelor-, Masterarbeit oder Dissertation erhalten, die über Fachgrenzen hinweg zum methodisch-theoretischen Austausch beiträgt. Das Preisgeld für Bachelor- und Masterarbeiten beträgt 1.500 € und 3.500 € für Dissertationen.
no display: 
show

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?